Can T Stop Loving You Phil Collins übersetzung

Okay, lass uns mal über Phil Collins reden. Ja, der mit den Haaren... ähm... nicht mehr so vielen Haaren! Und dieser Song: "Can't Stop Loving You"! Kennst du, oder? Der, der dich sofort in diese 80er-Jahre-Schmusesong-Stimmung versetzt. Aber was bedeutet das eigentlich alles auf Deutsch?
Nun, "Can't Stop Loving You"... ist ja eigentlich recht simpel, oder? "Ich kann nicht aufhören, dich zu lieben." Boom! Da haben wir's. Aber die Magie liegt ja bekanntlich im Detail, oder?
Die schmerzhafte Wahrheit: Was Collins uns wirklich sagen will
Der Song ist ja nicht einfach nur so dahingeträllert. Da steckt 'ne ganze Menge Herzschmerz drin! Stell dir vor: Du bist total verliebt, aber es klappt einfach nicht. Vielleicht ist es verbotene Liebe, vielleicht seid ihr einfach nicht füreinander bestimmt. Trotzdem... *du kannst einfach nicht aufhören, diese Person zu lieben!* Aua, das tut weh, oder?
Er singt von diesem inneren Kampf, von der hoffnungslosen Sehnsucht, die einen innerlich auffrisst. Klingt dramatisch? Ist es auch! Aber genau das macht den Song ja so relatable, oder? Wer hat nicht schon mal 'ne unglückliche Liebe erlebt? Hand hoch!
Und dann diese Zeilen wie "Though I've tried and I've tried, I just can't let you go"... Heißt so viel wie: "Obwohl ich's versucht hab, und versucht hab, kann ich dich einfach nicht loslassen." Er kämpft gegen sich selbst, gegen seine Gefühle. Er weiß, dass es vielleicht keinen Sinn macht, aber sein Herz will einfach nicht mitspielen. Ist das nicht tragisch-schön?
"Ich kann dich nicht loslassen" – ist das nicht die Essenz der ganzen Sache? Selbst wenn alles dagegen spricht, selbst wenn es vernünftiger wäre, weiterzugehen, *es geht einfach nicht*. Kennen wir das nicht alle?
Nicht nur Schmerz: Da ist auch Hoffnung!
Aber Moment mal! Ist da nicht auch ein Fünkchen Hoffnung? Irgendwo tief drin? Ja, vielleicht! Der Song ist ja nicht nur pure Verzweiflung. Da ist auch diese unerschütterliche Liebe, diese Gewissheit, dass da etwas Besonderes ist, etwas, das einfach nicht so leicht verschwindet. Oder was meinst du?
Er singt ja nicht: "Ich hasse dich und will dich nie wieder sehen!". Nein! Er sagt: "Ich kann nicht aufhören, dich zu lieben!". Das ist ein riesiger Unterschied! Da ist die Tür noch nicht ganz zugeschlagen. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Chance. (Okay, vielleicht ist das auch nur Wunschdenken, aber hey, träumen darf man ja wohl!)
Vielleicht ist die deutsche Übersetzung also nicht nur ein Ausdruck von Schmerz, sondern auch von Hoffnung und Durchhaltevermögen. Eine Art "Ich gebe dich nicht auf, egal was passiert!".
Fazit: Mehr als nur ein Schmusesong
Also, was lernen wir daraus? "Can't Stop Loving You" ist mehr als nur ein Schmusesong aus den 80ern. Es ist eine Hymne an die unsterbliche Liebe, an die Gefühle, die stärker sind als die Vernunft. Und die deutsche Übersetzung... die hilft uns, die Tiefe dieser Gefühle noch besser zu verstehen.
Und mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal etwas gefühlt, das sich so anfühlt? Ob für 'nen Ex-Partner, 'nen unerreichbaren Schwarm oder sogar für 'ne Tüte Chips (okay, das ist vielleicht übertrieben...). Der Punkt ist: Liebe ist kompliziert! Und Phil Collins hat es irgendwie geschafft, dieses komplizierte Gefühl in einen Song zu packen, der uns auch nach all den Jahren noch berührt.
Also, das nächste Mal, wenn du den Song hörst, denk dran: Da steckt mehr drin als nur ein bisschen Synthesizer und ein Drumcomputer. Da steckt 'ne ganze Menge Herz! Und vielleicht, ganz vielleicht, auch ein bisschen von deiner eigenen Geschichte.
Und jetzt mal ehrlich: Wer kriegt jetzt nicht Lust, den Song nochmal zu hören? Ich jedenfalls!



