Canon 70 200 F2 8 Is Usm Ii Gebraucht

Warum ist die Suche nach einem gebrauchten Canon 70-200mm f/2.8 IS USM II Objektiv so beliebt? Ganz einfach: Dieses Objektiv ist ein absolutes Arbeitstier für Fotografen aller Art! Ob man nun Porträts, Sportveranstaltungen oder Tieraufnahmen macht, das 70-200mm bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit und Bildqualität. Und wer clever ist, schaut sich auf dem Gebrauchtmarkt um, um ein echtes Schnäppchen zu machen.
Aber warum gerade dieses Objektiv? Für Anfänger in der Fotografie ist es eine tolle Möglichkeit, in die Welt der Teleobjektive einzusteigen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Die f/2.8 Blende ermöglicht wunderschöne, unscharfe Hintergründe (Bokeh), was gerade bei Porträts super aussieht. Und auch bei schlechteren Lichtverhältnissen kann man noch gut fotografieren. Familien schätzen die Brennweite, um ungestellte Fotos von den Kindern beim Spielen im Garten oder beim Sport zu machen – ohne zu nah herangehen zu müssen. Und Hobbyfotografen, die bereits etwas Erfahrung haben, wissen die Robustheit, die Bildschärfe und den schnellen Autofokus des 70-200mm zu schätzen. Es ist ein Objektiv, auf das man sich verlassen kann.
Es gibt verschiedene Varianten des 70-200mm f/2.8 von Canon. Das IS USM II ist ein Upgrade zum ursprünglichen IS USM Modell. Die zweite Version bietet verbesserte Bildstabilisierung und einen schnelleren Autofokus. Es gibt auch das IS USM III, welches nochmals verbessert wurde. Allerdings sind die Unterschiede zum IS USM II oft nicht so gravierend, dass sich der Aufpreis lohnt, wenn man ein begrenztes Budget hat. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man auch oft Versionen von Drittherstellern wie Sigma oder Tamron, die ähnliche Spezifikationen bieten, aber in der Regel günstiger sind. Hier sollte man aber die Bildqualität und den Autofokus genau vergleichen.
Wie findet man nun ein gutes, gebrauchtes Canon 70-200mm f/2.8 IS USM II? Hier ein paar einfache Tipps:
- Optik prüfen: Achte auf Kratzer auf den Linsen. Kleine Staubpartikel im Inneren sind in der Regel kein Problem, aber tiefe Kratzer können die Bildqualität beeinträchtigen.
- Autofokus testen: Der Autofokus sollte schnell und präzise sein. Teste ihn in verschiedenen Situationen, z.B. bei wenig Licht.
- Bildstabilisierung überprüfen: Schalte die Bildstabilisierung ein und aus. Du solltest eine deutliche Verbesserung der Bildschärfe bei längeren Belichtungszeiten feststellen.
- Gehäuse inspizieren: Suche nach Beschädigungen oder Rissen am Gehäuse.
- Preis vergleichen: Vergleiche die Preise verschiedener Angebote, um sicherzustellen, dass du ein faires Angebot bekommst.
Ein gebrauchtes Canon 70-200mm f/2.8 IS USM II zu kaufen, ist eine fantastische Möglichkeit, ein Profi-Objektiv zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen. Mit etwas Recherche und Geduld findest du sicherlich ein Exemplar, das dir jahrelang Freude bereiten wird. Also, worauf wartest du noch? Viel Spaß beim Stöbern!



