web statistics

Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test


Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt, Fotos zu machen, die so scharf sind, dass man sich schneiden könnte? Fotos, die so detailliert sind, dass man jede einzelne Wimper zählen kann? Ich sage euch, der Canon EF 70-200mm 1:4L USM könnte euer Ticket in diese Welt sein. Aber lasst uns das mal ein bisschen runterbrechen, bevor wir uns alle in den nächsten Fotoladen stürzen.

Wir alle kennen das: Du stehst da, willst das perfekte Foto von deinem Hund machen, der gerade im Park den Clown spielt, aber irgendwie sieht das Ergebnis aus, als hätte eine Kartoffel mitgemischt. Frustrierend, oder? Hier kommt das 70-200mm ins Spiel. Stell dir vor, du hast ein Fernglas, aber statt Vögel zu beobachten, machst du Fotos. Und die sind dann auch noch gestochen scharf. Bäm!

Was macht das Ding so besonders?

Die L-Serie. Das ist wie die Premium-Edition bei Autos. Bedeutet: Hier wurde nicht an Qualität gespart. Optische Gläser, die so sauber sind, dass man sich fast drin spiegeln kann, eine robuste Bauweise (denkt Panzer, aber elegant) und natürlich das USM, der Ultrasonic Motor. Das Ding fokussiert schneller als du "Käsekuchen" sagen kannst, um das perfekte Lächeln einzufangen.

Die Blende von 1:4 ist vielleicht nicht so lichtstark wie beim 2.8er Modell, aber hey, dafür ist das Objektiv leichter und auch etwas freundlicher zum Geldbeutel. Denk dran, du willst ja auch noch genug Geld für den Käsekuchen haben!

Okay, aber was bedeutet das jetzt in der Praxis? Stellen wir uns vor, du bist auf einem Fußballspiel. Mit deinem Handy kannst du zwar den Ball erkennen, aber die Gesichter der Spieler sind nur verschwommene Kleckse. Mit dem 70-200mm zoomst du ran und hast plötzlich die Schweißperlen auf der Stirn des Stürmers im Bild. So krass ist das.

Der Test: Alltagstauglichkeit

Ich habe das Objektiv ein paar Wochen ausprobiert und muss sagen: Ich bin beeindruckt. Die Schärfe ist unglaublich, die Farben sind lebendig und der Autofokus ist wirklich pfeilschnell. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen macht das Objektiv noch gute Bilder. Natürlich kommt es nicht ganz an ein 2.8er heran, aber für den Preis ist es wirklich unschlagbar.

Einziger Knackpunkt: Es ist halt ein Zoomobjektiv. Du wirst dich bewegen müssen. Aber hey, ein bisschen Bewegung hat noch niemandem geschadet, oder? Denk dran, du bist jetzt quasi ein Sportfotograf in deinem eigenen Wohnzimmer, wenn du versuchst, deine Katze beim Spielen zu erwischen.

Für wen ist das Objektiv geeignet?

Eigentlich für jeden, der mehr aus seinen Fotos rausholen will. Egal ob du Porträts machst, Sport fotografierst oder einfach nur deine Familie in bester Qualität festhalten möchtest. Das 70-200mm ist ein Allrounder, der dich nicht im Stich lässt.

Wenn du allerdings regelmäßig in stockdunklen Kirchen fotografierst oder Tierfotografie im tiefsten Dschungel betreibst, solltest du vielleicht über die lichtstärkere 2.8er Version nachdenken. Aber für 90% der Anwendungsfälle ist das 1:4er Modell mehr als ausreichend.

Fazit: Daumen hoch!

Der Canon EF 70-200mm 1:4L USM ist ein fantastisches Objektiv. Es ist scharf, schnell, robust und relativ leicht. Und das alles zu einem Preis, der nicht gleich ein Loch in deinen Geldbeutel reißt. Wenn du auf der Suche nach einem Zoomobjektiv bist, das dich nicht enttäuscht, dann solltest du dir dieses Teil unbedingt mal genauer anschauen. Du wirst es nicht bereuen!

Also, worauf wartest du noch? Geh raus und mach ein paar tolle Fotos! Und vergiss nicht: Das beste Foto ist immer das, das du machst. Egal mit welcher Ausrüstung.

Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test www.optyczne.pl
www.optyczne.pl
Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test ruylclassics.nl
ruylclassics.nl
Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test ota.on.arena.ne.jp
ota.on.arena.ne.jp
Canon Ef 70 200mm 1 4l Usm Objektiv Test kochi-ot.main.jp
kochi-ot.main.jp

Articles connexes