Canon Lide 110 Scanner Software Free Download

Okay, Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht irgendwann mal einen alten Canon Lide 110 Scanner zu Hause rumliegen? Das Ding war mal der letzte Schrei, das Nonplusultra der Digitalisierung. Jetzt fristet er ein eher unscheinbares Dasein in einer Schublade, unter einem Stapel alter Zeitschriften oder vielleicht sogar im Keller.
Aber Achtung! Bevor du das gute Stück abschreibst und zum Elektroschrott bringst, lies lieber weiter. Denn es gibt eine kleine, feine Sache, die den alten Herrn noch einmal zum Leben erwecken kann: Die Sache mit der Software.
Das Software-Mysterium
Du erinnerst dich: Früher, als der Scanner brandneu war, kam er mit einer schicken CD-ROM. Voller Software, Treiber und allem Pipapo. Aber wo ist diese CD jetzt? Richtig, verschollen. Vermutlich im Bermuda-Dreieck des heimischen Büros, zusammen mit der Anleitung für den Videorekorder und dem USB-Stick mit den Urlaubsfotos von 2008.
Kein Problem! Denn das Internet, dieses wundersame Ding, hat die Lösung. Die Rettung naht in Form eines kostenlosen Downloads. Ja, du hast richtig gelesen. Du musst nicht in eine dubiose Hinterhof-Werkstatt schleichen und einen ominösen "Software-Experten" bestechen. Du musst nicht mal tief in die Tasche greifen.
Die Sache ist die: Canon, der Hersteller unseres geliebten Scanners, bietet die benötigte Software in der Regel zum freien Download auf seiner Webseite an. Ein paar Klicks, ein paar Haken bei den Nutzungsbedingungen, und schon hast du das Ding auf deinem Rechner.
Der Scan-Marathon beginnt!
Und dann? Dann beginnt der Spaß! Plötzlich kannst du all die alten Fotos scannen, die auf dem Dachboden verstauben. Die vergilbten Liebesbriefe aus der Jugend. Die Eintrittskarten für Konzerte, an die du dich kaum noch erinnerst.
Du kannst die handgeschriebenen Rezepte deiner Oma digitalisieren, bevor die Schrift endgültig verblasst. Du kannst deine Kinderbilder, auf denen du mit Topfschnitt und Zahnlücke posierst, mit der ganzen Welt teilen (naja, vielleicht doch lieber nicht).
Und das Beste: Du musst dir keine Sorgen mehr machen, dass die Originale irgendwann zerfallen oder verloren gehen. Sie existieren nun digital, für die Ewigkeit (oder zumindest bis zur nächsten Festplatten-Krise).
Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal nach Jahren meinen alten Lide 110 wieder in Betrieb genommen habe. Die Installation der Software war überraschend einfach. Und als dann das erste Foto über den Scanner huschte, war das wie eine kleine Zeitreise. Plötzlich sah ich mich als kleinen Jungen, der stolz seinen selbst gebastelten Drachen präsentierte. Ein bisschen nostalgisch, ein bisschen rührselig.
Und dann begann der Scan-Marathon. Stundenlang digitalisierte ich alte Dokumente, Fotos und Zeichnungen. Mein Schreibtisch versank im Chaos, aber es war ein produktives Chaos. Ein Chaos voller Erinnerungen.
Die alte Technik kann so schön sein!
Und das ist das Schöne an der ganzen Sache. Der Canon Lide 110 ist mehr als nur ein Scanner. Er ist eine Zeitmaschine. Ein Tor zu unserer Vergangenheit. Und mit der richtigen Software kann er uns dabei helfen, diese Vergangenheit zu bewahren und mit anderen zu teilen.
Also, worauf wartest du noch? Such deinen alten Scanner aus dem Keller, entstaube ihn und lade dir die Software runter. Es lohnt sich. Versprochen!
Und wenn du dann beim Scannen über alte Fotos von mir stolperst, mit Topfschnitt und Zahnlücke... dann behalte sie bitte für dich. 😉



