Canon My Image Garden Scannen Funktioniert Nicht

Hand aufs Herz, wer benutzt My Image Garden von Canon wirklich gern? Ich wage zu behaupten: fast niemand. Und wenn etwas NICHT funktioniert, dann ist es meistens das Scannen. Seien wir ehrlich, es ist ein kleines Mysterium für sich.
Der Fluch des Canon-Scanners
Ich habe eine geheime, total unpopuläre Meinung: Ich glaube, Canon-Scanner haben eine eigene Persönlichkeit. Eine sehr launische Persönlichkeit. Manchmal scannen sie wie die Weltmeister, Bilder in Lichtgeschwindigkeit. Andere Male... Fehlanzeige. Gar nichts. Stille. Leere.
Sitze ich dann da, starre auf den Bildschirm und frage mich, was ich dem Gerät bloß getan habe. Habe ich es beleidigt? Nicht genug geputzt? Falsche Gebete gemurmelt? Wer weiß das schon?
Und dann kommt My Image Garden ins Spiel. Die Software, die eigentlich alles einfacher machen sollte. Aber tut sie das wirklich? Hm. Ich sag mal so: Ich habe schon weniger frustrierende Erfahrungen beim Versuch, einen widerspenstigen Staubsaugerroboter zu bändigen gemacht.
Mein Scanner und My Image Garden sind wie ein altes Ehepaar, das sich ständig streitet, aber trotzdem irgendwie zusammenbleibt.
Das Problem ist ja nicht nur, dass das Scannen oft nicht funktioniert. Es ist die Art, WIE es nicht funktioniert. Keine klare Fehlermeldung. Einfach nur... nichts. Oder eine kryptische Nachricht, die klingt, als hätte ein Computer aus den 80ern versucht, zu flirten.
Die Geduldsprobe
Ich sitze dann da, starte den Computer neu, starte den Scanner neu, starte My Image Garden neu. Überprüfe die Kabel, update die Treiber (obwohl ich das gefühlt schon gestern gemacht habe), und bete zu den Göttern der Technologie. Meistens ohne Erfolg.
Irgendwann, nach gefühlten Stunden, klappt es dann plötzlich doch. Warum? Keine Ahnung! Vielleicht hatte der Scanner einfach einen schlechten Tag. Vielleicht hat sich My Image Garden erbarmt. Vielleicht hat mein Laptop beschlossen, gnädig zu sein. Es ist und bleibt ein Rätsel.
Und das Schlimmste ist: Man weiß nie, wann der nächste Scan-GAU bevorsteht. Es ist wie ein Damoklesschwert, das über jedem Scan-Vorgang hängt. Werde ich heute erfolgreich sein? Oder werde ich wieder in den endlosen Strudel der Problemlösung gezogen?
Die Alternativen
Ich habe gelernt, dass es Alternativen gibt. Gott sei Dank! Es gibt andere Scan-Programme, die nicht so... kompliziert sind. Die einfach funktionieren. Die mich nicht dazu bringen, meine Tastatur aus dem Fenster zu werfen.
Manchmal, wenn ich besonders mutig bin (oder besonders verzweifelt), versuche ich es trotzdem noch mal mit Canon und My Image Garden. In der Hoffnung, dass sich die Situation gebessert hat. Aber meistens werde ich enttäuscht. Ich bin wohl ein hoffnungsloser Optimist.
Also, wenn dein Canon-Scanner und My Image Garden auch nicht so recht wollen: Du bist nicht allein! Es gibt uns viele. Wir sitzen alle im selben Boot. Ein Boot, das gerade auf dem Ozean der frustrierenden Technologie treibt.
Die Lösung? (Vielleicht...)
Die ultimative Lösung? Wahrscheinlich ein neuer Scanner. Oder eine andere Software. Oder einfach akzeptieren, dass Scannen manchmal eben ein Glücksspiel ist.
Ich persönlich habe mich für die Akzeptanz entschieden. Ich betrachte es als eine Art Meditation. Eine Übung in Geduld und Gelassenheit. Auch wenn mir dabei manchmal die Hutschnur platzt.
Und wenn gar nichts mehr hilft, dann mache ich einfach ein Foto mit meinem Handy. Ist ja auch irgendwie ein Scan, oder?
Denn ganz ehrlich, das Leben ist zu kurz, um sich über einen Scanner zu ärgern. Es gibt wichtigere Dinge. Zum Beispiel, herauszufinden, warum mein Staubsaugerroboter ständig gegen die Couch fährt.



