Canon Powershot S110 Objektivfehler Kamera Neu Starten

Okay, Leute, mal ehrlich. Die Canon Powershot S110. Eine Legende? Ja, vielleicht. Aber auch eine Diva? Oh ja!
Objektivfehler: Der ewige Kreislauf des Leidens
Wer kennt es nicht? Du bist unterwegs, das perfekte Motiv vor der Linse. Du drückst ab... und dann: "Objektivfehler. Kamera neu starten." Ahhhhh! Dieser verdammte Objektivfehler! Ist es nicht einfach… herrlich?
Ich meine, es ist ja nicht so, dass es überraschend kommt. Es ist quasi ein Feature. Eine Art eingebautes Minispiel. "Werde ich heute den Objektivfehler-Jackpot knacken?" Die Spannung steigt!
Und dann beginnt der Tanz. An- und ausschalten. Akku raus. Akku rein. Beten. Tanzen. Vielleicht ein bisschen flüstern? Alles, um die kleine Zicke wieder zum Laufen zu bringen.
Ich habe sogar gehört, manche Leute haben die Kamera geschüttelt! Nicht, dass ich das jemals gemacht hätte… hust… aber hey, man tut, was man tun muss, oder?
Manchmal funktioniert es sofort. Manchmal dauert es… länger. Manchmal hilft gar nichts. Dann stehst du da, mit deinem perfekten Motiv, und die S110 macht einfach… *nichts*.
Unpopuläre Meinung: Vielleicht… nur vielleicht… ist das ein bisschen überbewertet? Ich meine, ja, die Bildqualität ist super. Aber ist es das wirklich wert? Das ständige Bangen, wann der Objektivfehler zuschlägt?
Manchmal denke ich, ich sollte die Kamera einfach an die Wand werfen. Aber dann sehe ich die Fotos, die sie gemacht hat… und denke: "Ach, komm schon, eine Chance kriegst du noch."
Kamera neu starten: Das Ritual
Der Neustart. Er ist mehr als nur ein Neustart. Es ist ein Ritual. Ein Tanz mit der Technik. Ein Akt der Verzweiflung, gemischt mit einem Hauch Hoffnung.
Drückst du den Power-Knopf schnell? Langsam? Mit einem bestimmten Rhythmus? Jeder hat da seine eigene Methode entwickelt. Eine eigene kleine Superkraft.
Und wenn es dann endlich klappt, diese Erleichterung! Ein kleiner Sieg über die Technik. Ein Moment des Triumphs. Bis zum nächsten Objektivfehler, versteht sich.
Ich habe sogar mal versucht, das Problem zu googeln. "Canon Powershot S110 Objektivfehler". Ergebnis: Millionen von Einträgen. Scheint, als wäre ich nicht allein mit meinem Leid.
Ich habe auch einige "Lösungen" gefunden. Firmware-Update. Objektiv reinigen. Kamera in Reis legen (ernsthaft?). Aber nichts scheint wirklich zu helfen. Der Objektivfehler ist einfach ein Teil der S110-DNA.
Unpopuläre Meinung #2: Vielleicht… ist es einfach Zeit für eine neue Kamera? Aber nein! Ich bin sentimental! Ich liebe diese kleine Zicke! Auch wenn sie mich manchmal in den Wahnsinn treibt.
Also, was bleibt uns anderes übrig, als zu akzeptieren? Zu akzeptieren, dass der Objektivfehler ein Teil des Pakets ist. Ein Teil des Charmes. Ein Teil dessen, was die Canon Powershot S110 so… einzigartig macht.
Vielleicht sollten wir sogar eine Selbsthilfegruppe gründen. "Objektivfehler-Anonyme". Wir treffen uns, trinken Kaffee und erzählen uns Geschichten von unseren traumatischen Neustart-Erlebnissen.
Oder vielleicht… kaufen wir uns einfach eine neue Kamera. Aber wo bleibt dann der Spaß?
Also, liebe S110-Leidensgenossen, lasst uns zusammenhalten! Lasst uns weiter kämpfen gegen den verdammten Objektivfehler! Lasst uns weiter tanzen mit dem Neustart-Ritual! Denn am Ende des Tages… sind die Fotos es wert. Oder?
Okay, ich geh jetzt mal meine S110 neu starten. Bis bald!



