Canon Scanner Lide 220 Driver Free Download

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle kennen diese eine Person. Diese Person, die Stein und Bein schwört, dass man für den Canon Scanner Lide 220 keinen Treiber braucht. Kein Herunterladen, keine Installation, einfach einstöpseln und loslegen. Magie, oder?
Ich sage: Bullshit.
Sorry, musste raus. Aber ernsthaft! Wir leben im 21. Jahrhundert. Denkt irgendjemand wirklich, dass Canon, ein Unternehmen, das Drucker, Kameras und Toaster (okay, vielleicht keine Toaster) herstellt, einfach beschließt, einen Scanner rauszubringen, der ohne jegliche Software auskommt? So ganz nach dem Motto: "Hier, viel Spaß, macht was draus! Treiber? Braucht kein Mensch!"
Das Märchen vom Treiberfreien Paradies
Die Sache ist die: Ich verstehe, warum Leute das denken. Es klingt verlockend. "Canon Scanner Lide 220 Driver Free Download!" schreit das Internet. Und im ersten Moment denkt man: "Geil! Gespart!" Aber dann... dann kommt die Realität.
Du steckst das Ding ein. Der Computer erkennt es. Juhu! Aber... was dann? Kannst du die Auflösung einstellen? Kannst du das Format wählen? Kannst du überhaupt *irgendwas* außer "Scannen" drücken und hoffen, dass irgendwas halbwegs Brauchbares dabei rauskommt?
Wahrscheinlich nicht.
Und dann fängt die Suche an. Die Suche nach dem ominösen "Canon Scanner Lide 220 Driver Free Download" auf irgendwelchen obskuren Webseiten, die aussehen, als wären sie direkt aus den 90ern entsprungen. Und plötzlich bereust du es, nicht einfach direkt auf die Canon-Seite gegangen zu sein.
Die Wahrheit über den Download
Ich weiß, ich weiß. Der Gedanke, etwas herunterzuladen, wirkt manchmal... beängstigend. Viren! Malware! Der Weltuntergang! Aber Leute, atmet tief durch. Canon hat in der Regel eine relativ saubere Seite. Und selbst wenn nicht, gibt es genug Virenscanner, die einem zur Seite stehen.
Mein Tipp? Sucht einfach auf der Canon-Seite nach dem entsprechenden Modell (Lide 220) und ladet euch den offiziellen Treiber runter. Ja, es ist vielleicht ein bisschen Arbeit. Ja, es dauert vielleicht fünf Minuten. Aber hey, danach habt ihr einen Scanner, der *funktioniert*. Und das ist doch was, oder?
Außerdem: Die Software, die mit dem Treiber kommt, ist oft gar nicht so schlecht. Man kann Einstellungen anpassen, Dokumente direkt bearbeiten, PDF's erstellen... lauter praktische Sachen.
Unpopuläre Meinung: Ich mag Treiber
Ja, ich weiß, ich weiß. Ich bin ein Freak. Aber ich mag Treiber! Sie geben mir Kontrolle. Sie lassen mich meine Geräte so nutzen, wie ich es will. Und ehrlich gesagt, ich habe keine Lust, mich stundenlang mit irgendwelchen Workarounds herumzuschlagen, nur um ein Dokument zu scannen, das am Ende sowieso schief und unscharf ist.
Also, das nächste Mal, wenn euch jemand erzählt, dass man für den Canon Scanner Lide 220 keinen Treiber braucht, lächelt freundlich, nickt zustimmend und geht dann heimlich auf die Canon-Seite und ladet euch das Ding runter. Euer Scanner (und eure Nerven) werden es euch danken.
Und hey, wenn ihr dann super zufrieden mit eurem funktionierenden Scanner seid, könnt ihr ja der Person erzählen, dass ihr es doch mit dem Treiber probiert habt. Vielleicht konvertiert ihr sie ja auch noch!
Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass die Leute, die behaupten, keine Treiber zu brauchen, heimlich doch welche installiert haben. Aber pssst! Nicht weitersagen!
Also, ran an den Speck! Oder besser gesagt: Ran an den Scanner! Und vergesst den Canon Scanner Lide 220 Driver Free Download nicht!



