Car Park Airport Dublin Long Term

Na, auch schon mal das Gefühl gehabt, dass die Parkplatzsuche am Flughafen Dublin Long Term länger dauert als der eigentliche Flug? Ich sag's euch, das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... nur dass der Heuhaufen aus grauen Autos besteht und die Nadel ein freier Parkplatz ist. Herrje!
Die Odyssee beginnt
Kennt ihr das? Ihr seid früh dran, denkt ihr zumindest. Der Koffer ist gepackt, die Sonnenbrille sitzt, und die Vorfreude auf den Urlaub ist riesig. Dann biegt ihr in Richtung Long Term Parkplatz ein, und BAM! Eine Autokarawane, die sich langsamer bewegt als eine Schnecke im Winterschlaf. Plötzlich fühlt man sich wie in einem Stau auf der M50, nur dass das Ziel nicht die nächste Ausfahrt, sondern ein Stück Asphalt ist, auf dem man sein geliebtes Auto parken darf.
Und dann beginnt das große Parkplatzroulette. Runde um Runde drehen wir, immer auf der Suche nach diesem einen, magischen Platz. Manchmal blitzt da hinten, ganz versteckt, etwas auf. Ist das... ist das etwa ein freier Parkplatz? Man gibt Gas, nur um dann festzustellen, dass da schon ein kleiner Smart steht, der den Platz gefühlt halb einnimmt. Frustration pur!
Die Tücken der Technik (oder auch nicht)
Okay, fairerweise muss man sagen, dass die Long Term Parkplätze in Dublin mittlerweile ganz gut ausgeschildert sind. Und die Shuttle-Busse sind – meistens – pünktlich. Aber wer hat sich noch nie in den Gängen der Parkhäuser verirrt? Gefühlt sehen alle Ebenen gleich aus, und man fragt sich, ob man nicht schon im Kreis fährt. Ich schwöre, ich habe schon Leute gesehen, die ihren Wagen mit einem GPS-Gerät gesucht haben! (Vielleicht war ich das sogar selbst...)
Die Krönung ist natürlich, wenn man dann endlich einen Parkplatz gefunden hat und sich denkt: "Perfekt! Nur noch schnell das Ticket ziehen..." Und dann streikt der Automat. Entweder nimmt er die Karte nicht an, oder er spuckt sie wieder aus. Manchmal ist es einfach zum Verzweifeln. In solchen Momenten wünscht man sich einen alten, analogen Parkscheinautomaten herbei. Die waren zwar nicht schön, aber sie haben funktioniert!
Shuttle-Bus-Abenteuer
Habt ihr schon mal im Shuttle-Bus gesessen und euch gefragt, wie viele Koffer da noch reinpassen? Gefühlt quetscht man sich da manchmal rein wie eine Sardine in der Dose. Und dann die Fahrt! Es ist jedes Mal ein kleines Abenteuer. Manchmal rast der Busfahrer wie ein Formel-1-Pilot, manchmal schleicht er im Schneckentempo dahin. Hauptsache, man kommt irgendwann am Terminal an. Und wehe dem, der seinen Koffer vergessen hat... das gibt ein Riesentheater!
Besonders lustig wird es, wenn der Busfahrer einen besonders irischen Humor hat. Dann gibt's während der Fahrt noch ein paar Witze auf die Ohren, die man entweder versteht oder eben nicht. Aber selbst wenn man nur die Hälfte mitbekommt, ist es trotzdem irgendwie unterhaltsam. Es ist halt Dublin!
Die Rückkehr – Eine neue Herausforderung
Nach dem Urlaub ist man entspannt und voller schöner Erinnerungen. Denkste! Die Suche nach dem Auto auf dem Long Term Parkplatz ist die letzte Hürde, bevor man endlich nach Hause kann. Erinnerst du dich noch, wo du geparkt hast? Ebene C, Sektor 4? Oder war es doch Ebene D, Sektor 3? Die Verwirrung ist vorprogrammiert.
Und dann die Überraschung, wenn man sein Auto endlich gefunden hat: Irgendjemand hat eine kleine Delle in die Tür gemacht. Oder das Auto ist komplett verdreckt. Aber hey, was soll's? Hauptsache, es ist noch da! Und schließlich ist man ja im Urlaub gewesen, da sollte man nicht zu kleinlich sein.
Also, das nächste Mal, wenn ihr euren Wagen am Long Term Parkplatz in Dublin abstellt, nehmt es mit Humor! Es ist Teil des Dubliner Flughafenerlebnisses. Und wer weiß, vielleicht erlebt ihr ja selbst eine lustige Geschichte, die ihr später euren Freunden erzählen könnt. Gute Reise!













