Cheapest Way To Park At Manchester Airport

Kennst du das? Du freust dich wie Bolle auf deinen Urlaub. Koffer gepackt, Sonnenbrille poliert, Urlaubslektüre bereit. Aber dann kommt dieses kleine, fiese Detail: das Parken am Flughafen. Es ist wie die Parkgebühr für eine Achterbahnfahrt – man weiß, sie kommt, aber will am liebsten die Augen zumachen und hoffen, dass sie nicht so weh tut.
Gerade am Manchester Airport, wo gefühlt jeder zweite Einwohner irgendwann mal in die Sonne fliegen will, kann das Parken zur echten Kostenfalle werden. Da guckt man lieber zweimal hin, bevor man sein geliebtes Auto in irgendeinen Parkplatz abstellt, der teurer ist als der Flug selbst! Denk nur daran, was du mit dem gesparten Geld alles anstellen könntest: Cocktails am Strand, Souvenirs für die Lieben, oder vielleicht sogar eine extra Portion Fish and Chips!
Die Parkplatz-Lotterie: Kurz und bündig
Also, wie navigiert man diesen Parkplatz-Dschungel am besten? Es gibt ja die offiziellen Flughafenparkplätze, die so nah am Terminal liegen, dass man fast schon mit dem Koffer in der Hand direkt ins Flugzeug stolpern könnte. Aber, und das ist ein großes aber, die sind oft so teuer, dass man denkt, man parkt seinen Wagen in einer Goldmine.
Dann gibt es die inoffiziellen Parkplätze, die etwas weiter weg liegen, aber oft mit Shuttle-Bussen zum Terminal pendeln. Das ist wie eine kleine Sightseeing-Tour, bevor der Urlaub überhaupt richtig anfängt. Und das Beste: Sie sind meistens deutlich freundlicher zum Geldbeutel!
Parken wie ein Profi: Die besten Tipps und Tricks
Hier sind ein paar Tricks, die mir schon so manches Mal den Hintern gerettet haben (und mein Portemonnaie geschont haben):
- Früh buchen: Stell dir vor, du buchst deinen Flug erst am Tag vor Abflug. Verrückt, oder? Genauso ist es mit dem Parken. Je früher du buchst, desto besser sind die Chancen auf ein Schnäppchen. Oft gibt es Frühbucherrabatte, die sich wirklich lohnen.
- Vergleichsportale nutzen: Es gibt unzählige Webseiten, die Parkplätze am Flughafen vergleichen. Das ist wie Online-Dating für dein Auto – du suchst den perfekten Partner (also den perfekten Parkplatz) zum besten Preis.
- Shuttle-Busse nutzen: Ja, es ist vielleicht nicht so glamourös wie direkt vor dem Terminal zu parken. Aber die Shuttle-Busse sind oft schnell und zuverlässig. Und denk dran: Jeder Meter, den du nicht mit dem Auto fährst, spart Sprit und Nerven!
- Off-Airport Parkplätze: Diese Parkplätze sind etwas weiter vom Flughafen entfernt, bieten aber oft unschlagbare Preise. Manchmal ist es wie ein kleiner Spaziergang, aber hey, etwas Bewegung hat noch niemandem geschadet!
- Auf Sonderangebote achten: Viele Parkplatzanbieter haben regelmäßig Sonderangebote oder Rabattcodes. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und Newsletter zu abonnieren. Wer weiß, vielleicht gewinnst du ja sogar einen kostenlosen Parkplatz!
Die kleine Parkplatz-Anekdote
Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Flug. Ich hatte natürlich vergessen, rechtzeitig einen Parkplatz zu buchen. Am Flughafen angekommen, war ich kurz davor, einen Herzinfarkt zu bekommen, als ich die Preise sah. Zum Glück erinnerte ich mich an einen kleinen, versteckten Parkplatz etwas außerhalb, von dem mir ein Freund erzählt hatte. Zwar musste ich 15 Minuten mit dem Shuttle fahren, aber ich habe fast die Hälfte gespart! Und mal ehrlich, die 15 Minuten waren besser als sich über horrende Parkgebühren zu ärgern!
Fazit: Clever parken, entspannt fliegen
Parken am Manchester Airport muss nicht zwangsläufig ein Loch in den Geldbeutel reißen. Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps und Tricks kannst du ordentlich sparen und entspannt in den Urlaub starten. Denk dran: Der Urlaub beginnt nicht erst am Strand, sondern schon bei der Anreise. Und wer mit einem vollen Portemonnaie in den Urlaub startet, hat einfach mehr Spaß!
Also, viel Spaß beim Parkplatz-Jagen und einen wunderschönen Urlaub!













