Christkindlmarkt Flughafen München 2018 Parken

Na, schon in Weihnachtsstimmung? Ich auch! Und was schreit mehr nach Weihnachten als ein dampfender Glühwein, Lebkuchenduft und funkelnde Lichter? Richtig, fast nix! Deshalb reden wir heute über den Christkindlmarkt am Flughafen München 2018 – genauer gesagt, übers Parken. Jaaaa, ich weiß, Parken ist nicht gerade der Inbegriff von Weihnachtsstimmung, aber hey, man muss ja irgendwie hinkommen, oder? Und bevor du gestresst im Kreis fährst, weil du keinen Parkplatz findest, hab ich hier ein paar Tipps für dich.
Okay, let's get serious (aber nur kurz!). Der Christkindlmarkt am Flughafen München ist super beliebt, also rechne mit Andrang, besonders am Wochenende und in der Vorweihnachtszeit. Das heißt: früh da sein lohnt sich! Oder, noch besser, öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Aber wenn's das Auto sein muss, dann aufgepasst:
Parken direkt am Flughafen
Klar, die Parkhäuser P1, P5, P8 und P20 sind am nächsten dran. Praktisch, aber auch teuer. Stell dir vor, du bezahlst mehr fürs Parken als für deine Bratwurst… Horror, oder? Aber keine Panik, es gibt auch andere Optionen.
Denk dran: Die Parkhäuser sind gut ausgeschildert. Folge einfach den Schildern "Parken" oder "Parking", und dann den Hinweisen zum jeweiligen Parkhaus. Und merk dir am besten, wo du geparkt hast! Sonst suchst du nachher länger dein Auto als du auf dem Christkindlmarkt warst (ist mir schon passiert… psst!).
Park & Ride (P+R)
Das ist meine Geheimwaffe! P+R Parkplätze gibt's in der Umgebung von München. Du parkst dort deutlich günstiger und nimmst dann die S-Bahn zum Flughafen. Ist zwar ein bisschen mehr Aufwand, aber dein Geldbeutel wird's dir danken. Und hey, die S-Bahnfahrt ist doch auch ganz gemütlich, kannst schon mal in Weihnachtsstimmung kommen!
Informiere dich am besten vorher über die P+R Möglichkeiten in der Nähe. Die MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) Website oder App ist dein Freund. Da findest du alle Infos zu Fahrplänen und Parkgebühren.
Parken für Kurzentschlossene: Kiss & Fly
Okay, das ist jetzt eher für Leute, die nur kurz jemanden absetzen oder abholen. Aber vielleicht hast du ja Glück und ein Freund fährt dich hin und holt dich wieder ab. Dann ist Kiss & Fly perfekt! Aber Achtung: Nur zum Ein- und Aussteigen. Länger Parken ist nicht erlaubt, sonst gibt's ein Knöllchen (und das ist kein Weihnachtsgeschenk!).
Tipps & Tricks vom Parkprofi (aka ich!)
- Früh da sein! Wie gesagt, der frühe Vogel fängt den Wurm (oder in diesem Fall den Parkplatz!).
- Online-Parken buchen! Einige Parkhäuser bieten die Möglichkeit, online zu reservieren. Das spart Zeit und Nerven.
- Parkgebühren vergleichen! Nicht jedes Parkhaus ist gleich teuer. Vergleiche die Preise, bevor du dich entscheidest.
- S-Bahn nutzen! Wirklich, die S-Bahn ist oft die entspannteste Option.
- Handy laden! Damit du im Notfall jemanden anrufen kannst, wenn du deinen Parkplatz doch nicht findest.
Und das Wichtigste: Lass dich nicht stressen! Es ist Weihnachten, eine Zeit der Besinnlichkeit und Freude. Wenn du mal keinen Parkplatz findest, dann atme tief durch und überlege dir eine Alternative. Vielleicht gibt's ja doch noch einen P+R Parkplatz in der Nähe oder du fährst einfach ein bisschen später los. Der Christkindlmarkt läuft ja nicht weg!
Also, pack deine Mütze und Schal ein, schnapp dir deine Liebsten und ab zum Christkindlmarkt! Lass es dir schmecken, genieß die Atmosphäre und vergiss den Parkstress. Denn am Ende zählt nur die gemeinsame Zeit und die schönen Erinnerungen, die ihr zusammen schafft.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und ein stressfreies Parkerlebnis! Und denk dran: Wenn alles schief geht, einfach ein bisschen Glühwein trinken. Das hilft immer! 😉













