Chuunibyou Demo Koi Ga Shitai Ep 1 Eng Sub

Okay, Leute, setzt euch hin, bestellt euch einen Kaffee (oder einen Matcha Latte, wenn ihr *so* drauf seid), denn ich muss euch was erzählen. Es geht um eine Serie, die so herrlich absurd ist, dass man sie einfach lieben muss: Chuunibyou Demo Koi Ga Shitai!, besser bekannt als *Chuunibyou*, für alle, die es eilig haben. Und speziell um die erste Episode, mit Untertiteln, versteht sich. Wer guckt das denn bitte auf Japanisch ohne Untertitel? Außer vielleicht Leute, die fließend Japanisch sprechen. Aber die sind ja eh komisch.
Der Ursprung allen Übels (oder des Vergnügens?)
Also, die Story: Wir haben hier Yūta Togashi, unseren Helden wider Willen. Oder besser gesagt, unseren Ex-Helden. Wisst ihr, wie man in der Mittelschule so eine Phase hat, wo man denkt, man ist ein Superheld, ein Magier, ein Drachentöter… irgendwas Episches? Das ist Chuunibyou. Yūta war *voll* drin. Hat sich "Dark Flame Master" genannt und… naja, ihr könnt euch den Rest vorstellen. Peinliche Fotos, dumme Videos, die wahrscheinlich noch irgendwo im Internet kursieren. Das komplette Paket.
Jetzt will er aber ein normales Highschool-Leben führen. Ein Neuanfang! Er zieht um, verbrennt peinliche Erinnerungsstücke (wahrscheinlich heimlich, weil wer wirft schon ein selbstgebasteltes Schwert weg?) und hofft, dass ihn niemand von damals erkennt. Tja, Pech gehabt, Yūta! Das Universum hat andere Pläne.
Betritt die Bühne: Rikka Takanashi
Denn dann taucht Rikka Takanashi auf. Rikka ist… nun ja, sagen wir mal, sie ist *nicht* über ihre Chuunibyou-Phase hinweg. Im Gegenteil, sie hat sie perfektioniert! Sie trägt eine Augenklappe, weil sie angeblich ein "Evil Eye" unterdrücken muss (Achtung, Augenrollen vorprogrammiert), und sie führt ständig imaginäre Kämpfe mit unsichtbaren Gegnern. Mit anderen Worten: Sie ist der Albtraum jedes Ex-Chuunibyoulers.
Was Rikka so besonders macht? Sie nimmt das Ganze *wirklich* ernst. Für sie ist das nicht nur ein Spiel. Es ist ihre Realität. Und sie ist fest davon überzeugt, dass Yūta, der Dark Flame Master, ihr Schicksal ist. Oh je.
Die Erste Episode: Der Anfang vom Ende (oder der Beginn einer wunderschönen Freundschaft?)
Die erste Episode von *Chuunibyou Demo Koi Ga Shitai!* ist wie eine Achterbahnfahrt der Peinlichkeit und des Humors. Wir sehen Yūta, der verzweifelt versucht, seine Vergangenheit zu verdrängen, während Rikka ihn ständig daran erinnert. Die Dialoge sind brillant. Die Animation ist wunderschön. Und die ganze Situation ist einfach zum Totlachen.
Ein Highlight ist definitiv, als Rikka Yūta im Schulhof "entführt", um ihn in ihren imaginären Kampf gegen das "Invisible Boundary" einzubeziehen. Stell dir das mal vor: Du stehst da, versuchst cool zu sein, und plötzlich rennt eine verrückte Göre mit einer Augenklappe um dich herum und fuchtelt mit einem Regenschirm herum, den sie als Schwert bezeichnet. Willkommen im Leben von Yūta Togashi!
Das Ende der Episode lässt uns mit der Frage zurück: Wie zur Hölle soll das weitergehen? Wird Yūta in seine Dark-Flame-Master-Vergangenheit zurückfallen? Wird Rikka jemals erkennen, dass die Realität vielleicht doch ein bisschen anders ist als ihre Fantasie? Und vor allem: Wird irgendjemand je wieder normal sein?
Warum ihr das gucken müsst (wenn ihr es nicht schon getan habt)
Ganz einfach: *Chuunibyou Demo Koi Ga Shitai!* ist eine Serie, die sich nicht zu ernst nimmt. Sie ist albern, sie ist übertrieben, und sie ist unglaublich unterhaltsam. Sie erinnert uns daran, dass es okay ist, ein bisschen verrückt zu sein. Und dass jeder mal eine peinliche Phase hat. Manche sind halt nur ein bisschen peinlicher als andere. (Hallo, Dark Flame Master!)
Also, wenn ihr mal wieder eine Serie braucht, die euch zum Lachen bringt, dann gebt *Chuunibyou* eine Chance. Und fangt am besten mit der ersten Episode an, mit Untertiteln, versteht sich. Ihr werdet es nicht bereuen. Oder vielleicht doch. Aber selbst wenn, dann habt ihr zumindest etwas, worüber ihr euch später lustig machen könnt.
Und mal ehrlich: Wer von uns hat sich nicht schon mal vorgestellt, ein Superheld zu sein? Nur zu, gesteht es! Okay, ich auch nicht. Äh… weiter im Text!
Ein kleiner Fun Fact am Rande: Wusstet ihr, dass "Chuunibyou" wörtlich "Zweitklässler-Krankheit" bedeutet? Das bezieht sich darauf, dass viele Kinder in der zweiten Klasse der Mittelschule (ungefähr 14 Jahre alt) anfangen, diese Art von Fantasien zu entwickeln. Also, wenn ihr jemanden kennt, der gerade in dieser Phase ist, gebt ihm/ihr eine Umarmung. Und vielleicht ein paar Superhelden-Comics.



