Cinderella 87 Deutsch Ganzer Film Teil 1

Hey! Kennst du das auch? Manchmal überkommt einen die totale Nostalgie. So richtig mit dem Drang, alte Filme auszugraben. Und rate mal, was ich letztens entdeckt habe? *Cinderella 87*! Ja, genau, die deutsche Version. Erinnerst du dich? Oh mein Gott, die 80er waren echt ein Fest für die Augen, oder?
Ich meine, wer braucht schon CGI-Effekte, wenn man unfassbar kitschige Kostüme und Frisuren haben kann? 😄
Also, ich hab mir "Cinderella 87 Deutsch Ganzer Film Teil 1" reingezogen. Und ich muss sagen, es war… ein Erlebnis. Ein ganz besonderes Erlebnis. Stell dir vor, du mischst ein bisschen "Aschenputtel", eine Prise "Dirty Dancing" (nur ohne Patrick Swayze, leider!) und eine ordentliche Portion deutscher 80er-Jahre-Charme. Fertig ist die Laube!
Die Story (so halbwegs)
Klar, die Story ist Aschenputtel. Aber eben... 80er-Style. Ein armes Mädchen, eine böse Stiefmutter, fiese Stiefschwestern (die natürlich super-unmodern gestylt sind, weil... Klischee!), und ein Prinz (der eher aussieht wie der Sänger einer 80er-Jahre-Popband). Du weißt schon, das Übliche. Aber eben alles in *DEUTSCH*!
Und die Dialoge? Oh, die Dialoge! Gold wert, sage ich dir. Sätze, die so nie jemand sagen würde. Aber genau das macht es ja so unterhaltsam, oder? 🤔
Ich muss ja sagen, die Stiefmutter ist wirklich herrlich böse. So richtig mit Augenrollen und fiesen Blicken. Da merkt man, die Schauspielerin hatte ihren Spaß! Und die Stiefschwestern? Naja, sagen wir mal so, sie haben definitiv keine Styling-Beratung bekommen. Gott sei Dank!
Teil 1: Die Einführung ins Elend
Teil 1 ist hauptsächlich dazu da, uns in Cinderellas (oder Aschenputtels, wie auch immer) elendes Leben einzuführen. Sie putzt, sie kocht, sie wird von allen herumkommandiert. Typisch Aschenputtel-Dasein eben. Aber hey, immerhin gibt es ein paar Lichtblicke. Zum Beispiel… äh… die Musik?
Die Musik ist nämlich auch so ein Ding für sich. Typisch 80er-Jahre-Synthie-Pop. Klingt, als hätte jemand versucht, Madonna zu kopieren, aber es dann doch nicht ganz hinbekommen. Aber irgendwie passt es ja auch wieder. 😜
Und dann natürlich die legendäre Szene, in der die Einladung zum Ball kommt! Die Stiefmutter und ihre Töchter sind völlig aus dem Häuschen. Aschenputtel darf natürlich nicht mit. *Überraschung!* Aber keine Sorge, die Fee kommt ja noch.
Die Fee: Ein Highlight (oder so)
Die Fee! Die muss man einfach gesehen haben. Stell dir vor, du nimmst eine ältere Dame, gibst ihr ein glitzerndes Kostüm und eine Perücke, die aussieht, als hätte sie ein Eichhörnchen überfahren. Und dann lässt du sie mit einer quietschigen Stimme irgendwelche Zaubersprüche aufsagen. Genial! Oder eben... speziell. 😄
Aber hey, ohne Fee kein Ball, ohne Ball kein Prinz, ohne Prinz kein Happy End. Also, muss man die Fee ja irgendwie lieben, oder? Auch wenn sie aussieht, als wäre sie direkt aus einem Karnevalsumzug entflohen.
Das Beste an Teil 1 ist einfach die unfreiwillige Komik. Da sind Szenen dabei, da musst du einfach lachen. Egal, ob du willst oder nicht. Es ist einfach so absurd und überdreht, dass es schon wieder genial ist.
Und natürlich der Cliffhanger am Ende! Man will ja schließlich wissen, wie es weitergeht. Schafft es Aschenputtel zum Ball? Trifft sie den Prinzen? Wird sie von ihren Stiefschwestern erkannt? Fragen über Fragen!
Also, mein Fazit: *Cinderella 87 Deutsch Ganzer Film Teil 1* ist definitiv ein Film, den man gesehen haben muss. Am besten mit Freunden, einer Tüte Popcorn und einer ordentlichen Portion Humor. Denn mal ehrlich, so schlecht, dass er schon wieder gut ist, ist er dann doch irgendwie. Oder was meinst du?
Ich bin jedenfalls gespannt auf Teil 2! Wer weiß, welche Überraschungen da noch auf uns warten. Vielleicht ein Duett zwischen Aschenputtel und dem Prinzen? Oder eine Breakdance-Szene? Man weiß es nicht. Aber ich bin bereit!
Und jetzt erzähl mir, hast du den Film auch gesehen? Was sind deine Lieblingsszenen? Lass mal quatschen! 😊



