web statistics

Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt


Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt

Okay, Hand aufs Herz: Abgasanlagen sind jetzt nicht unbedingt der Stoff, aus dem Autoträume gemacht sind. Aber hey, was wäre, wenn ich dir sage, dass ein kleiner Defekt im Abgassystem deines Citroen C4 Grand Picasso Diesel dir *viel* Ärger (und Geld!) sparen kann, wenn du ihn frühzeitig erkennst? Klingt doch plötzlich gar nicht mehr so uninteressant, oder? Gerade beim Diesel, wo das Abgassystem etwas komplexer ist, lohnt sich ein genauerer Blick. Wir tauchen ein in die Welt der Abgasanlagen, Fehlercodes und wie du erkennst, ob dein "Picasso" vielleicht etwas hustet.

Was macht eigentlich dieses Abgassystem? Kurz gesagt: Es ist die Müllabfuhr deines Autos. Es sorgt dafür, dass die Abgase, die bei der Verbrennung im Motor entstehen, so sauber wie möglich in die Umwelt gelangen. Beim Diesel sind dabei besonders der Partikelfilter (DPF) und die Abgasrückführung (AGR) wichtig. Der Partikelfilter filtert Rußpartikel heraus, während die Abgasrückführung die Stickoxide (NOx) reduziert. Je besser das System funktioniert, desto weniger Schadstoffe gelangen in die Luft und desto grüner (und legaler!) bist du unterwegs.

Warum ist das so wichtig? Abgesehen vom Umweltaspekt, der ja schon Grund genug sein sollte, hat ein defektes Abgassystem auch handfeste Auswirkungen auf dein Portemonnaie. Ein verstopfter Partikelfilter kann zum Beispiel zu einem Leistungsverlust des Motors führen, den Spritverbrauch erhöhen und im schlimmsten Fall den Motor beschädigen. Eine defekte Abgasrückführung kann ähnliche Probleme verursachen. Außerdem – und das ist vielleicht das Unangenehmste – kann ein Defekt im Abgassystem dazu führen, dass dein Auto die Hauptuntersuchung (HU) nicht besteht. Und das bedeutet: Reparatur und erneute Vorführung.

"Abgassystem Defekt" – Was tun, wenn die Warnleuchte angeht? Keine Panik! Erstmal tief durchatmen. Die Warnleuchte bedeutet nicht gleich das Ende deines Autos. Aber sie sollte ernst genommen werden. Der erste Schritt ist, das Auto auslesen zu lassen. Viele Werkstätten bieten das kostenlos oder für kleines Geld an. Der Fehlercode gibt Aufschluss darüber, wo das Problem liegt. Häufige Ursachen sind:

  • Verstopfter Partikelfilter (DPF)
  • Defekter AGR-Ventil
  • Defekter Abgastemperatursensor
  • Undichte Stellen im Abgassystem

Was kannst du selbst tun? Es gibt ein paar Dinge, die du selbst ausprobieren kannst, bevor du die Werkstatt aufsuchst. Eine längere Autobahnfahrt (ca. 30 Minuten bei höherer Drehzahl) kann den Partikelfilter freibrennen. Achte aber darauf, dass die Verkehrslage das zulässt und du die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhältst! Wichtig: Das Freibrennen funktioniert nur, wenn der DPF nicht schon zu stark verstopft ist. Wenn das nicht hilft, oder du dir unsicher bist, ist der Gang zur Werkstatt unumgänglich.

Vorbeugen ist besser als Heilen: Wie kannst du das Risiko eines Abgassystemdefekts minimieren? Regelmäßige Wartung ist das A und O. Lass dein Auto regelmäßig in der Werkstatt checken und achte auf hochwertige Kraftstoffe und Motoröle. Kurze Fahrten in der Stadt sind Gift für den Partikelfilter. Versuche, regelmäßig längere Strecken zu fahren, um den Filter freizubrennen. Und ganz wichtig: Ignoriere Warnleuchten nicht! Je früher du ein Problem erkennst, desto günstiger ist die Reparatur meistens. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und Pflege bleibt dein Citroen C4 Grand Picasso Diesel fit und sauber – und du sparst bares Geld!

Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt ecar18.fr
ecar18.fr
Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt www.youtube.com
www.youtube.com
Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt web.motormagazine.co.jp
web.motormagazine.co.jp
Citroen C4 Grand Picasso Diesel Abgassystem Defekt www.f5ecc.com
www.f5ecc.com

Articles connexes