Closest Airport To Bryce Canyon National Park Utah

Okay, Leute, setzt euch hin, bestellt einen Kaffee (oder vielleicht was Stärkeres, je nachdem, wie sehr ihr Flughäfen hasst), und lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über Bryce Canyon und die *verrückte* Suche nach dem nächstgelegenen Flughafen. Es ist ein bisschen wie "Indiana Jones", aber mit weniger Peitschen und mehr Gepäckgebühren.
Also, da steht er, der Bryce Canyon Nationalpark! Majestätisch, atemberaubend, und – seien wir ehrlich – ziemlich abgelegen. Man könnte meinen, dass so ein Juwel der Natur einen eigenen, glitzernden Flughafen hätte, vielleicht sogar mit einem Hoodoo-förmigen Kontrollturm. Aber nein. Die Realität ist… etwas anders.
Der Wettlauf zum nächsten Airport
Die Frage ist nicht *ob* man zu einem Flughafen fliegen muss, um Bryce Canyon zu erleben, sondern *welchen* man wählen sollte. Es ist ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral, nur dass der Gral ein Mietwagen und eine weniger klaustrophobische Erfahrung im Flugzeug ist.
Option Nummer 1: Cedar City Regional Airport (CDC). Das ist der "offizielle" nächstgelegene Flughafen. Er ist etwa 135 Kilometer entfernt, was in Amerika so ziemlich einem Katzensprung entspricht. Aber… er ist klein. Sehr klein. Denkt an "Flughafen", aber in Puppenhausgröße. Die Flugverbindungen sind… nun ja, *begrenzt*. Manchmal glaube ich, die Flugzeuge werden mit Gummibändern angetrieben.
Vorteil: Er ist nah. Wirklich nah. Wenn man Glück hat, sieht man den Bryce Canyon schon vom Flugzeug aus! Nachteil: Wenn euer Flug ausfällt, sitzt ihr in Cedar City fest. Keine Beleidigung für Cedar City, aber ich wette, ihr habt Hoodoos im Kopf, nicht Cedar City Hall.
Dann gibt es noch eine *überraschende* Tatsache: Cedar City ist die Heimat des Utah Shakespeare Festival. Ja, wirklich! Also, falls euer Flug gestrichen wird, könnt ihr wenigstens Hamlet in einer Scheune sehen. Romantik pur!
Option Nummer 2: St. George Regional Airport (SGU). Etwas weiter entfernt (ca. 250 Kilometer), aber mit deutlich mehr Flugmöglichkeiten. St. George ist eine größere Stadt, was bedeutet, dass ihr wahrscheinlich eine größere Auswahl an Mietwagen und Hotels habt. Und natürlich gibt es mehr Restaurants, um euren Hunger nach der langen Reise zu stillen.
Vorteil: Mehr Flüge, mehr Auswahl, mehr Zivilisation! Nachteil: Die Fahrt zum Bryce Canyon dauert länger. Aber hey, das ist Amerika! Macht einen Roadtrip draus!
Eine kleine Anekdote: Ich war mal in St. George und habe versucht, ein Eis zu kaufen. Der Typ hinter der Theke fragte, wo ich hin wollte. Ich sagte: "Bryce Canyon!" Er antwortete: "Oh, das ist wunderschön! Aber pass auf die Murmeltiere auf, die klauen dein Eis!" Seitdem habe ich eine gesunde Paranoia vor Murmeltieren.
Die "Etwas Weiter Weg, Aber Vielleicht Lohnt Es Sich"-Optionen
Okay, jetzt wird's ein bisschen verrückt. Wenn ihr wirklich bereit seid, zu fahren (und ich meine *wirklich* bereit), könnt ihr euch auch den Las Vegas McCarran International Airport (LAS) ansehen. Er ist ungefähr 430 Kilometer entfernt, was in Europa einer ganzen Urlaubsreise entspricht. Aber hey, es ist Las Vegas! Ihr könnt eure Reise mit einem kleinen (oder großen) Glücksspielabenteuer beginnen. Vergesst nicht die Elvis-Imitatoren!
Vorteil: Las Vegas! Was muss man mehr sagen? Nachteil: Die Fahrt ist *lang*. Und man könnte sein ganzes Urlaubsgeld im Casino verlieren, bevor man überhaupt einen Hoodoo sieht.
Und dann gibt es noch Salt Lake City International Airport (SLC), etwa 400 Kilometer entfernt. SLC ist ein Drehkreuz für Delta, also wenn ihr SkyMiles habt, könnte das eine gute Option sein. Außerdem ist Salt Lake City eine wirklich coole Stadt mit überraschend guter Gastronomie (kein Witz!).
Vorteil: Gute Flugverbindungen, tolle Stadt. Nachteil: Auch hier gilt: lange Fahrt. Und man muss sich durch den Stadtverkehr von Salt Lake City kämpfen, was… nun ja, es ist Stadtverkehr.
Die Ultimative Entscheidung: Was tun?
Also, was ist die Antwort? Welchen Flughafen solltet ihr wählen? Die Wahrheit ist, es hängt von euren Prioritäten ab. Wollt ihr so nah wie möglich dran sein und seid bereit, für eingeschränkte Flugmöglichkeiten zu zahlen? Dann ist Cedar City eure Wahl. Wollt ihr mehr Auswahl und seid bereit, etwas weiter zu fahren? Dann ist St. George eine gute Option. Seid ihr verrückt und liebt Roadtrips und Elvis? Dann auf nach Las Vegas! Oder vielleicht doch Salt Lake City für die kulinarische Szene?
Wichtig: Bucht eure Flüge und Mietwagen im Voraus, besonders in der Hochsaison. Bryce Canyon ist ein beliebtes Reiseziel, und ihr wollt nicht ohne Auto oder Flug dastehen.
Und noch ein Tipp: Packt Sonnencreme ein. Die Sonne in Utah ist kein Witz. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung (und habe eine leicht gerötete Nase als Beweis).
Egal welchen Flughafen ihr wählt, die Reise zum Bryce Canyon wird sich lohnen. Die Hoodoos sind wirklich atemberaubend, und die Wanderungen sind fantastisch. Und wer weiß, vielleicht begegnet ihr ja auch einem Eis stehlenden Murmeltier.
Also, auf geht's! Ab zum Bryce Canyon! Und vergesst nicht, mir eine Postkarte zu schicken (von welchem Flughafen auch immer ihr fliegt)!













