Closest Airport To Menlo Park Ca

Also, wenn man in oder in der Nähe von Menlo Park, Kalifornien, weilt, und plötzlich dieses unbändige Gefühl verspürt, in ein Flugzeug zu steigen und in die Ferne zu düsen – vielleicht um nach Rom zu jetten, um Pizza zu essen, oder einfach nur, um den Mount Everest aus dem Cockpit zu bestaunen –, dann stellt sich natürlich die Frage: Wo genau finde ich hier den nächsten Flughafen?
Der Überraschungssieger: San Francisco International Airport (SFO)
Klar, man könnte jetzt argumentieren, dass es kompliziertere Berechnungen gibt, basierend auf Windrichtung, Kaffeekonsum des Piloten oder der aktuellen Position der Sonne. Aber mal ehrlich: In der Realität, wenn man in Menlo Park steht und ein Flugzeug braucht, ist die Antwort fast immer: Der San Francisco International Airport (SFO). Und das ist gut so!
SFO ist wie der coole, große Bruder unter den Flughäfen. Er hat alles: unzählige Fluggesellschaften, die gefühlt jeden Winkel der Erde ansteuern, Geschäfte, in denen man das letzte Hemd lassen kann (oder eine überteuerte Reisetasche), und Restaurants, in denen man sich vor dem Flug noch kulinarisch verwöhnen lassen kann. Oder zumindest einen Burger essen kann, der mehr kostet als ein gutes Mittagessen in Menlo Park selbst.
Der Clou ist aber die relative Nähe. Es sind, je nach Verkehrslage, meist nur 20-30 Minuten Autofahrt. Das ist ungefähr die Zeit, die man braucht, um in Menlo Park einen Parkplatz zu finden. Also, im Grunde ist man schneller am Flughafen als beim Einkaufen. Eine erschreckende, aber auch irgendwie beruhigende Erkenntnis.
Die Alternativen: Für Individualisten und Sparfüchse
Natürlich gibt es auch andere Optionen. Der San Jose International Airport (SJC) wäre da zum Beispiel. Er ist etwas kleiner, etwas übersichtlicher und vielleicht auch ein bisschen weniger hektisch als SFO. Man könnte ihn als den "gemütlichen Cousin" bezeichnen. Allerdings ist die Anfahrt oft etwas länger und die Flugauswahl möglicherweise eingeschränkter. Dafür könnte man aber das Glück haben, ein günstigeres Flugticket zu ergattern.
Dann gibt es noch den Oakland International Airport (OAK). Er liegt auf der anderen Seite der Bucht und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und, nun ja, seine manchmal... interessanten Flugverbindungen. Hier könnte man durchaus ein Schnäppchen finden, wenn man bereit ist, ein bisschen flexibler zu sein. Vielleicht fliegt man ja schon immer davon, die seltene Vogelart im indonesischen Dschungel zu beobachten? OAK könnte der Startpunkt sein!
Der kleine Gag am Rande: Palo Alto Airport
Nicht zu vergessen ist natürlich der Palo Alto Airport. Er ist winzig, charmant und im Grunde mehr ein Flugplatz für Privatjets und kleine Propellermaschinen. Wenn man also zufällig im Besitz eines eigenen Flugzeugs ist (oder Freunde hat, die welche besitzen), dann ist Palo Alto Airport die ultimative Bequemlichkeit. Ansonsten ist er eher eine nette Randnotiz in der Flughafenlandschaft der Bay Area. Aber hey, man kann ja mal träumen, oder?
Das Fazit: SFO ist der König
Letztendlich läuft es meistens auf SFO hinaus. Er ist einfach der praktischste und am besten erreichbare Flughafen für die meisten Menschen in Menlo Park. Also, wenn der Drang nach Fernweh ruft, einfach ins Auto steigen (oder ein Uber rufen), Richtung Norden düsen und sich auf das Abenteuer freuen. Und nicht vergessen: Reisepass einpacken! Und vielleicht noch ein zweites Paar Socken. Man weiß ja nie, wo es einen hinverschlägt.
Und denkt daran, egal welchen Flughafen man wählt, das Wichtigste ist die Vorfreude auf die Reise. Denn manchmal ist der Weg das Ziel, und manchmal ist das Ziel einfach nur ein Strand mit türkisfarbenem Wasser und einer riesigen Portion Pommes.
Also, ab ans Gate! Und gute Reise!













