Closest Airports To Redwood National Park

Du träumst von gigantischen Mammutbäumen, von der salzigen Gischt des Pazifiks und von Wanderungen durch mystische Nebelwälder? Dann ist der Redwood National Park in Nordkalifornien genau das Richtige für dich! Aber wie kommt man am besten dorthin? Die Anreise kann etwas tricky sein, denn die Region ist recht abgelegen. Hier kommt ein kleiner Flughafen-Guide, der dir hilft, deine Reise zu planen – mit ein bisschen Lokalkolorit und praktischen Tipps.
Nächste Flughäfen: Die Qual der Wahl (oder eben nicht)
Gleich vorweg: Einen internationalen Großflughafen direkt vor den Toren des Redwood National Parks gibt es leider nicht. Die Realität ist etwas… überschaubarer. Die nähesten Optionen sind eher regionale Flughäfen, die vor allem Inlandsflüge bedienen. Aber keine Sorge, mit der richtigen Planung kommst du entspannt ans Ziel!
1. Arcata-Eureka Airport (ACV): Dein Tor zu den Redwoods
Der Arcata-Eureka Airport ist zweifellos die beste Wahl, wenn du so nah wie möglich an den Redwood National Park heran möchtest. Er liegt in McKinleyville, etwa 30 Meilen südlich des Parks.
Vorteile:
- Kürzeste Anreise: Nur eine kurze Autofahrt (ca. 45 Minuten) und du stehst mitten im Redwood National Park.
- Überschaubar: Ein kleiner Flughafen bedeutet weniger Stress und schnellere Abfertigung.
Nachteile:
- Begrenzte Flugauswahl: Die Flugverbindungen sind begrenzt, meist mit Umstieg in San Francisco oder Denver.
- Höhere Preise: Aufgrund der geringeren Konkurrenz können die Flugpreise etwas höher sein.
Tipp: Buche deinen Flug frühzeitig, um die besten Preise zu ergattern. Und: Mietwagen sind am Flughafen erhältlich. Ein Auto ist im Redwood National Park unverzichtbar!
2. Redding Municipal Airport (RDD): Eine etwas weitere Alternative
Der Redding Municipal Airport liegt etwas weiter entfernt, etwa 3 Autostunden südöstlich des Redwood National Parks.
Vorteile:
- Potenziell günstigere Flüge: Manchmal findet man hier günstigere Flüge als nach Arcata-Eureka.
- Landschaftlich reizvolle Fahrt: Die Fahrt zum Redwood National Park führt durch wunderschöne Landschaften.
Nachteile:
- Längere Anreise: Plane genügend Zeit für die Autofahrt ein.
- Weniger frequentiert: Auch hier sind die Flugverbindungen begrenzt.
Tipp: Wenn du etwas mehr Zeit hast und die Umgebung erkunden möchtest, ist Redding eine gute Option. Die Gegend um Redding bietet selbst viele Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Angeln.
Größere Flughäfen in der weiteren Umgebung
Wenn du keine passenden Flüge nach Arcata-Eureka oder Redding findest, könntest du auch einen der größeren Flughäfen in der Umgebung in Betracht ziehen. Allerdings musst du dann mit einer längeren Autofahrt rechnen.
- San Francisco International Airport (SFO): Ca. 5-6 Stunden Fahrt
- Oakland International Airport (OAK): Ca. 5-6 Stunden Fahrt
- Sacramento International Airport (SMF): Ca. 4-5 Stunden Fahrt
Wichtig: Plane bei diesen Optionen unbedingt genügend Zeit für die An- und Abreise ein. Die Fahrt durch Nordkalifornien kann wunderschön sein, aber auch zeitaufwendig, besonders wenn du im Stau stehst.
Kulturelle Einsprengsel und praktische Tipps
Wusstest du, dass die Dreharbeiten für "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" teilweise im Redwood National Park stattfanden? Halte die Augen offen, vielleicht entdeckst du ja den Ewok-Wald!
Ein paar praktische Tipps für deine Reise:
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist im Redwood National Park unerlässlich, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
- Unterkünfte: Buche deine Unterkunft im Voraus, besonders in der Hochsaison.
- Wetter: Das Wetter im Redwood National Park kann unberechenbar sein. Packe unbedingt wetterfeste Kleidung ein.
- Mückenspray: Vergiss das Mückenspray nicht!
Eine kleine Reflexion
Die Planung einer Reise zum Redwood National Park mag etwas Aufwand erfordern, aber die Mühe lohnt sich. Die majestätischen Mammutbäume sind ein unvergessliches Erlebnis, das uns daran erinnert, wie klein und unbedeutend wir in der Größe der Natur sind. Und manchmal ist es genau das, was wir brauchen, um den Alltag für einen Moment zu vergessen und neue Kraft zu tanken. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und mach dich auf den Weg!













