web statistics

Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen


Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr eine richtig gute Serie findet, die euch so richtig packt? So eine Serie, bei der ihr am liebsten direkt in die Welt springen und mitmachen würdet? Genau so ging es vielen mit "Club der Roten Bänder". Aber habt ihr euch mal gefragt, was eigentlich hinter den Kulissen so los war? Also, so richtig hinter den Kulissen, wo nicht nur Kameras stehen und alles perfekt aussieht?

Stellt euch vor, ihr seid bei einem Schulfest. Vorne auf der Bühne strahlt der Chor, die Kulissen sind bunt und alles ist super organisiert. Aber hinten, da wo keiner hinguckt? Da stolpern die Chormitglieder übereinander, der Techniker flucht, weil das Mikrofon nicht will, und irgendjemand hat den Kuchen für den Kuchenbasar vergessen. Genau DAS ist so ähnlich wie bei "Club der Roten Bänder – Hinter den Kulissen".

Drehstress und Lachflashs

Ein Dreh ist anstrengend. Wirklich anstrengend! Da werden Szenen gefühlt hundertmal wiederholt, bis wirklich alles sitzt. Und klar, da schleichen sich auch mal Fehler ein. Kleine Versprecher, ein plötzlicher Lachanfall, weil irgendjemand einen komischen Witz gemacht hat – das alles gehört dazu. Ich stelle mir vor, wie Tim Oliver Schultz (Leo) versucht, eine ernste Szene zu spielen, und dann platzt ihm plötzlich der Kragen, weil einer der anderen einen albernen Gesichtsausdruck macht. Kennt man, oder? So wie wenn man versucht, auf einer Beerdigung nicht loszulachen, weil einem plötzlich eine total blöde Situation in den Sinn kommt.

Und was passiert, wenn man den ganzen Tag in einem Krankenhaus-Outfit rumläuft? Wahrscheinlich fängt man irgendwann an, sich wie ein echter Arzt zu fühlen! Oder man klaut heimlich ein paar Pflaster aus der Requisite, nur so zum Spaß. Ich wette, die Schauspieler haben sich die ganze Zeit gegenseitig veräppelt und Streiche gespielt. So wie wenn man mit seinen besten Freunden unterwegs ist und ständig Blödsinn im Kopf hat.

Mehr als nur eine Serie

"Club der Roten Bänder" war aber eben auch mehr als nur eine Serie. Es ging um Freundschaft, Zusammenhalt und darum, das Beste aus jeder Situation zu machen – auch wenn sie scheiße ist. Und ich glaube, dass diese Botschaft auch hinter den Kulissen spürbar war. Da haben sich Leute gefunden, die zusammen gelacht, geweint und hart gearbeitet haben, um etwas Besonderes zu schaffen.

Ich stelle mir vor, wie die Schauspieler nach einem langen Drehtag erschöpft, aber glücklich zusammensitzen und über die lustigsten Momente des Tages lachen. So wie wenn man nach einer anstrengenden Wanderung endlich auf der Berghütte ankommt und bei einem Bier den Sonnenuntergang genießt. Ein Gefühl von: "Wir haben das zusammen geschafft!"

Unperfekt ist das neue Perfekt

Und genau das macht "Club der Roten Bänder – Hinter den Kulissen" so sympathisch. Es ist eben nicht alles perfekt und glattgebügelt. Es menschelt. Da werden Fehler gemacht, es wird gelacht und geweint. So wie im echten Leben eben. Und genau das macht die Serie so authentisch und berührend.

Also, das nächste Mal, wenn ihr eure Lieblingsserie guckt, denkt mal daran, was da so alles hinter den Kulissen passiert ist. Die kleinen Pannen, die Lachanfälle, die Freundschaften, die entstanden sind. Denn am Ende sind es genau diese Dinge, die eine Serie zu etwas Besonderem machen.

Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja auch irgendwann mal euren eigenen "Club der Roten Bänder" – eine Gruppe von Freunden, mit denen ihr durch dick und dünn gehen könnt, egal was passiert. Und dann könnt ihr eure eigenen Geschichten hinter den Kulissen erleben.

In diesem Sinne: Weiterlachen und nicht vergessen, das Leben zu genießen – auch wenn es mal nicht ganz so perfekt läuft!

Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen www.fernsehserien.de
www.fernsehserien.de
Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen www.tvnow.ch
www.tvnow.ch
Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen www.vox.de
www.vox.de
Club Der Roten Bänder Hinter Den Kulissen www.pinterest.de
www.pinterest.de

Articles connexes