web statistics

Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar


Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar

Okay, stell dir vor, dein Computer ist wie ein total überfüllter WG-Kühlschrank. Kennst du das? Da ist noch dieser angefangene Joghurt von letzter Woche, drei angebrochene Saucen (warum eigentlich?), und dazwischen quetscht sich noch die Pizza vom Vortag. Irgendwann sagt der Kühlschrank: "Leute, es reicht! Ich krieg hier keine Luft mehr!"

Genau das passiert deinem Computer, wenn er die Fehlermeldung "Code 12: Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar" ausspuckt. Dein Computer schreit quasi: "Ich hab keinen Platz mehr! Irgendwas hier nimmt mir alle Ressourcen weg!"

Was bedeutet das konkret?

Vereinfacht gesagt, bedeutet das, dass dein Computer ein neues Gerät (wie zum Beispiel eine neue Grafikkarte, eine Webcam oder ein USB-Gerät) nicht richtig in Betrieb nehmen kann, weil ihm die nötigen "Ressourcen" fehlen. Stell dir vor, du willst ein neues Regal in dein vollgestopftes Bücherzimmer stellen. Wo soll das denn noch hinpassen? Dein Computer hat das gleiche Problem – er findet keinen Platz für die neue Hardware.

Diese "Ressourcen" sind im Grunde Adressen im Speicher deines Computers, die für die Kommunikation zwischen Hardware und Software benötigt werden. Jedes Gerät braucht eine bestimmte Anzahl dieser Adressen, um korrekt zu funktionieren. Wenn aber alle Adressen bereits vergeben sind, gibt's eben den Code 12.

Wer ist schuld? (Meistens…)

Oft ist der Übeltäter ein älteres Gerät, das unnötig Ressourcen blockiert oder ein Treiber, der nicht richtig funktioniert. Stell dir vor, Tante Erna parkt ihr altes Auto in deiner Einfahrt und geht dann für drei Wochen in Urlaub. Das Auto ist nicht kaputt, aber es blockiert den ganzen Platz!

Es könnte aber auch sein, dass dein Betriebssystem einfach nicht mit den Ressourcen jonglieren kann. Das ist wie ein Barkeeper, der nur zwei Hände hat und versucht, fünf Cocktails gleichzeitig zu mixen. Irgendwann geht etwas daneben!

Was kannst du tun?

Keine Panik! Du musst nicht gleich den Computer zum Fenster rausschmeißen. Es gibt einige Tricks, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu lösen:

  • Gerätemanager aufräumen: Im Gerätemanager (einfach in der Windows-Suche eintippen) kannst du schauen, ob es Geräte gibt, die deaktiviert sind oder Probleme verursachen. Deinstalliere veraltete Treiber oder deaktiviere ungenutzte Geräte. Das ist wie das Aussortieren der vergammelten Lebensmittel aus dem WG-Kühlschrank.
  • Treiber aktualisieren: Veraltete Treiber sind oft die Ursache. Besuche die Website des Geräteherstellers und lade die neuesten Treiber herunter. Das ist wie Tante Erna bitten, ihr Auto aus deiner Einfahrt zu fahren.
  • BIOS-Einstellungen überprüfen: In den BIOS-Einstellungen (beim Starten des Computers eine bestimmte Taste drücken, meistens Entf, F2 oder F12 – steht aber normalerweise auf dem Bildschirm) kannst du überprüfen, ob die richtigen Einstellungen für deine Hardware aktiviert sind. Vorsicht! Hier solltest du nur etwas ändern, wenn du dich wirklich auskennst! Sonst riskierst du, dass dein Computer gar nicht mehr startet. Das ist wie das Bedienen eines Atomkraftwerks – besser nicht ohne Anleitung!
  • USB-Geräte umstecken: Manchmal hilft es, USB-Geräte an andere Anschlüsse anzuschließen. Das ist wie das Umstellen der Möbel im Wohnzimmer, um mehr Platz zu schaffen.
  • Weniger ist mehr: Versuche, unnötige Programme im Hintergrund zu schließen. Das ist wie das Reduzieren der Anzahl der Leute, die gleichzeitig auf die Toilette wollen.

Wenn alles nichts hilft, könnte es auch ein tieferliegendes Problem mit der Hardware sein. Dann solltest du dich an einen Fachmann wenden. Das ist wie das Hinzuziehen eines Klempners, wenn das Rohr verstopft ist.

Lass dich nicht entmutigen! Der Code 12 ist zwar ärgerlich, aber in den meisten Fällen lösbar. Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tricks bekommst du deinen Computer wieder in den Griff. Und denk dran: Auch der vollste Kühlschrank kann wieder leer werden!

Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar futuriq.de
futuriq.de
Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar futuriq.de
futuriq.de
Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar futuriq.de
futuriq.de
Code 12 Für Dieses Gerät Sind Nicht Genügend Ressourcen Verfügbar www.gamingdeputy.com
www.gamingdeputy.com

Articles connexes