Continental 185 60 R15 88t Wintercontact Ts 850

Ach, Winter! Für manche ist es die Zeit für gemütliche Abende am Kamin, duftenden Lebkuchen und vielleicht sogar ein bisschen Skiurlaub. Aber für Autofahrer bedeutet der Winter oft vor allem eines: Stress. Eisglätte, Schneematsch und rutschige Fahrbahnen können die Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen schnell in ein gefährliches Abenteuer verwandeln. Genau hier kommen Winterreifen ins Spiel, und einer, der besonders hervorsticht, ist der Continental WinterContact TS 850 in der Größe 185 60 R15 88t.
Warum sind Winterreifen überhaupt so wichtig? Ganz einfach: Sommerreifen werden bei niedrigen Temperaturen hart und verlieren ihre Griffigkeit. Winterreifen hingegen sind aus einer speziellen Gummimischung gefertigt, die auch bei Kälte flexibel bleibt. Das Profil mit seinen vielen Lamellen (kleinen Einschnitten) krallt sich in Schnee und Eis und sorgt so für deutlich mehr Grip und kürzere Bremswege. Das bedeutet nicht nur mehr Sicherheit für Sie und Ihre Mitfahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Der Continental WinterContact TS 850 ist ein echter Allrounder. Er wird häufig auf Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen eingesetzt, wie zum Beispiel dem VW Polo, dem Opel Corsa oder dem Ford Fiesta. Aber auch größere Fahrzeuge profitieren von seiner Performance. Er bietet eine ausgewogene Balance zwischen Grip auf Schnee und Eis, Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn und einem angenehmen Abrollgeräusch. Viele Automobilclubs und Fachzeitschriften haben ihn in ihren Winterreifentests mit Bestnoten ausgezeichnet.
Aber wie holt man das Beste aus seinen Winterreifen heraus? Hier ein paar praktische Tipps:
- Reifendruck prüfen: Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für optimalen Grip und geringen Verschleiß. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs über den empfohlenen Reifendruck für Winterreifen.
- Profiltiefe beachten: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, aber Experten empfehlen mindestens 4 mm. Mit einem Profiltiefenmesser können Sie den Zustand Ihrer Reifen überprüfen.
- Fahrweise anpassen: Auch mit den besten Winterreifen ist es wichtig, die Fahrweise den winterlichen Bedingungen anzupassen. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum Vordermann und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen.
- Frühzeitig wechseln: Die O-bis-O-Regel (Oktober bis Ostern) ist ein guter Richtwert für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Aber entscheidend ist die tatsächliche Wetterlage. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Sie umrüsten.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Mit dem Continental WinterContact TS 850 sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, damit Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. Und wer weiß, vielleicht können Sie den Winter dann doch ein bisschen mehr genießen, ohne sich ständig Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.



