web statistics

Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2


Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2

Na, schon wieder am Rad drehen? (Wortspiel beabsichtigt, sorry!) Lass uns mal über Reifen quatschen. Genauer gesagt, über den Continental Grand Prix 4000 S II. Ja, der Name ist ein echter Zungenbrecher, ich weiß. Aber glaub mir, der Reifen ist Gold wert.

Warum Gold? Weil er einfach super ist. Punkt. Okay, vielleicht ein paar mehr Punkte. Aber im Ernst, der GP 4000 S II (puh, das tippt sich schwer!) war jahrelang DER Reifen schlechthin für Rennräder. Quasi der Klassiker schlechthin. Erinnerst du dich noch, als jeder damit rumgefahren ist? Hach, waren das Zeiten!

Was macht ihn so besonders?

Gute Frage! Also, da wäre erstmal der Grip. Der ist phänomenal. Egal ob trocken oder feucht, der Reifen klebt förmlich auf der Straße. Du kannst dich in die Kurve legen, als gäb's kein Morgen. (Mach's aber bitte nicht zu wild, ja?).

Dann die Pannensicherheit. Ich will ja nichts beschreien, aber ich hatte mit dem Reifen wirklich selten Platten. Und das, obwohl ich ihn nicht gerade geschont habe. Schlaglöcher? Bordsteinkanten? Pfft, kein Problem! Fast schon unheimlich, oder?

Und natürlich der Rollwiderstand. Der ist spitze. Du merkst richtig, wie der Reifen über den Asphalt gleitet. So leichtfüßig, fast schon schwebend. Fühlt sich an, als hättest du Rückenwind, sogar wenn du ihn gar nicht hast. Genial, oder?

Aber... ist er nicht etwas alt?

Ja, da hast du recht. Der GP 4000 S II ist nicht mehr der Jüngste. Es gibt mittlerweile Nachfolger, den GP 5000 zum Beispiel. Aber hey, Klassiker sterben nicht aus! Und der 4000 S II ist immer noch eine fantastische Wahl. Besonders, wenn du ein gutes Angebot findest. Sparfüchse aufgepasst!

Denk mal drüber nach: Warum etwas Neues kaufen, wenn das Alte immer noch perfekt funktioniert? Ist doch wie mit Omas Kochrezepten. Die sind auch nicht mehr die Jüngsten, schmecken aber trotzdem am besten, oder?

Außerdem: Er hat diesen gewissen Retro-Charme. So ein bisschen "Back to the Roots". Ist doch auch was, oder? Wer braucht schon den neuesten Schnickschnack, wenn man mit einem Klassiker genauso gut (oder sogar besser!) unterwegs ist?

Für wen ist der Reifen geeignet?

Eigentlich für jeden, der ein Rennrad hat und Wert auf Qualität legt. Egal ob Anfänger oder Profi. Der Reifen ist einfach zuverlässig und macht Spaß. Und das ist doch das Wichtigste, oder?

Okay, vielleicht nicht für extreme Offroad-Touren. Aber dafür gibt es ja auch andere Reifen. Aber auf der Straße und auf gut befestigten Wegen ist der GP 4000 S II eine Bank.

Also, mein Fazit: Der Continental Grand Prix 4000 S II ist zwar schon etwas älter, aber immer noch ein Top-Reifen. Grip, Pannensicherheit, Rollwiderstand – alles stimmt. Und der Preis stimmt oft auch. Was will man mehr?

Worauf wartest du noch? Ab zum Händler und hol dir ein paar neue Schlappen! (Oder bestell sie online, ist ja heutzutage einfacher). Und dann: Rauf aufs Rad und ab dafür! Viel Spaß!

Ach ja, und vergiss nicht: Immer schön den Reifendruck checken! Sonst bringt der beste Reifen nichts. (Klugscheißer-Modus aus!).

So, jetzt aber genug gequatscht. Ich muss los, die Sonne scheint und mein Rennrad wartet! Bis zum nächsten Mal!

P.S.: Und wenn du mal einen Platten hast, denk an mich! Ich hab's dir ja gesagt! 😉

Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2 www.cyclesolutions.co.uk
www.cyclesolutions.co.uk
Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2 roadcycling.de
roadcycling.de
Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2 investigaciondemercadosqueretaro.com
investigaciondemercadosqueretaro.com
Continental Reifen Grand Prix 4000 S 2 www.excelsports.com
www.excelsports.com

Articles connexes