Cooler Master Masterbox 5 Msi Edition Test
Kennst du das? Du hast dir endlich die neue Grafikkarte gegönnt, das Biest von MSI mit den drei Lüftern, und dann... passt sie nicht ins Gehäuse! So ging's mir letztens. Da wurde mir klar: Ein neues Gehäuse muss her. Aber nicht irgendeins. Es sollte Stil haben, Platz bieten und am besten noch ein bisschen was hermachen. Und da kam mir die Cooler Master Masterbox 5 MSI Edition in den Sinn – die hatte ich schon länger im Auge.
Also, ran an den Speck und ausgepackt das Ding. Und was soll ich sagen? Ich war direkt angetan. Aber Optik ist ja nicht alles. Deswegen habe ich die Masterbox 5 MSI Edition mal genauer unter die Lupe genommen. Lest weiter, wenn ihr wissen wollt, ob sie mehr als nur gut aussieht!
Design und Verarbeitung: Schick in Rot und Schwarz
Okay, fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Das Design. Die schwarz-rote Farbgebung schreit förmlich "MSI!" und ist definitiv ein Hingucker. Die roten Akzente sind dezent, aber wirkungsvoll platziert und passen perfekt zu den MSI-Komponenten, die man eh schon im Rechner hat (oder plant zu verbauen – psst!).
Die Verarbeitung ist grundsolide. Das Gehäuse wirkt stabil und robust. Kein billiges Plastik-Feeling hier. Die Seitenteile lassen sich leicht abnehmen und wieder anbringen – das ist Gold wert, wenn man ständig am Basteln ist. Und wer ist das nicht, seien wir ehrlich?
Kleiner Kritikpunkt: Die Seitenteile sind mit Rändelschrauben befestigt, was super praktisch ist. Aber bei meinem Exemplar waren die Schrauben etwas fest angezogen. Da musste ich erstmal mit dem Schraubenzieher nachhelfen. Aber hey, nobody's perfect!
Platzangebot und Kühlung: Luftikus oder Wasserratte?
Platz, Platz, Platz! Das ist ja immer die Gretchenfrage bei Gehäusen. Und die Masterbox 5 MSI Edition bietet davon reichlich. Selbst meine Monster-Grafikkarte hatte genug Luft zum Atmen. Und auch für CPU-Kühler ist genug Platz vorhanden. Egal ob Luftkühlung oder Wasserkühlung – hier ist für jeden was dabei. (Ich persönlich bin ja eher der Luftikus, aber das ist Geschmackssache.)
Die Lüfterbestückung ist ab Werk schon ganz ordentlich. Ein 120mm Lüfter an der Rückseite sorgt für den Abtransport der warmen Luft. Aber wer's richtig krachen lassen will, kann noch ein paar Lüfter nachrüsten. Vorne passen zum Beispiel bis zu drei 120mm oder zwei 140mm Lüfter rein. Und auch unter dem Deckel ist noch Platz für zusätzliche Ventilatoren. So bleibt die Hardware auch unter Volllast kühl.
Und apropos Kühlung: Das Kabelmanagement ist auch durchdacht. Es gibt genug Ösen und Aussparungen, um die Kabel sauber zu verlegen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern verbessert auch den Airflow im Gehäuse. Win-win!
Montage und Features: Bastlerfreundlich
Der Einbau der Komponenten war ein Kinderspiel. Alles ist gut zugänglich und durchdacht platziert. Die Festplatten lassen sich werkzeuglos montieren – das spart Zeit und Nerven. Und auch die Frontanschlüsse (USB 3.0 und Audio) sind gut erreichbar.
Ein kleines Highlight: Das modulare Design. Man kann die Festplattenkäfige und Laufwerksschächte nach Bedarf entfernen, um noch mehr Platz zu schaffen. Das ist besonders praktisch, wenn man eine lange Grafikkarte verbauen will oder einfach nur Wert auf einen cleanen Look legt.
Allerdings: Eine RGB-Beleuchtung sucht man vergeblich. Wer auf bunte Lichteffekte steht, muss hier selbst Hand anlegen. Aber mal ehrlich, ein bisschen DIY hat doch noch niemandem geschadet, oder?
Fazit: Ein Gehäuse mit Potenzial
Die Cooler Master Masterbox 5 MSI Edition ist ein solides und stylisches Gehäuse, das viel Platz für Hardware bietet und sich gut für Kühlungs-Enthusiasten eignet. Die Verarbeitung ist gut, die Montage ist einfach und das modulare Design bietet viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Klar, es gibt ein paar kleine Kritikpunkte (z.B. die fehlende RGB-Beleuchtung), aber insgesamt ist die Masterbox 5 MSI Edition ein wirklich gutes Gehäuse für den Preis.
Also, wenn du auf der Suche nach einem neuen Gehäuse bist, das gut aussieht, viel Platz bietet und sich gut kühlen lässt, dann solltest du die Masterbox 5 MSI Edition definitiv in die engere Wahl ziehen. Du wirst es nicht bereuen! (Es sei denn, du stehst total auf RGB. Dann vielleicht doch lieber was anderes.)


