web statistics

Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse


Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse

Kennt ihr das? Man hat so einen Heißhunger auf Kuchen, aber null Bock, den Ofen anzuschmeißen und stundenlang in der Küche zu werkeln? Mir passiert das ständig! Neulich, Sonntag Nachmittag, die Couch ruft, Netflix flüstert süße Versprechungen und dann diese unbändige Lust auf was Süßes. Tja, was tun?

Die Antwort, meine Freunde, lag tiefgekühlt im Eisfach: Coppenrath & Wiese Lust auf Kuchen Erdbeer-Frischkäse. Ja, der Name ist ein Zungenbrecher, aber was dahintersteckt… ein Traum!

Okay, okay, bevor jetzt die Hobbybäckerinnen die Augen verdrehen: ich weiß, es ist nicht selbstgemacht. Aber ganz ehrlich? Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und für eine Fertigprodukt, ist dieser Kuchen echt überraschend gut. Findet ihr nicht auch, dass wir uns manchmal zu sehr unter Druck setzen, alles perfekt und selbstgemacht sein zu lassen? Ein bisschen Tiefkühl-Convenience darf doch sein, oder?

Was macht den Kuchen so besonders?

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: Erdbeeren! Und zwar nicht nur so ein paar kümmerliche Deko-Erdbeeren, sondern ordentlich viele. Die Dinger schmecken sogar nach Erdbeere und nicht nur nach roter Farbe (was bei manchen Fertigprodukten ja leider der Fall ist).

Dann kommt die Frischkäsecreme. Die ist nicht zu süß, schön cremig und hat so eine leichte Säure, die perfekt zu den Erdbeeren passt. Das ist echt ein cleverer Schachzug, Coppenrath & Wiese!

Und zu guter Letzt: Der Boden. Der ist… okay. Geben wir es zu, der Boden ist jetzt nicht das Highlight des Kuchens. Er ist ein bisschen labberig, aber er erfüllt seinen Zweck. Er hält die Erdbeeren und die Frischkäsecreme zusammen. Mehr muss er ja auch nicht, oder? Seien wir mal ehrlich: Niemand kauft diesen Kuchen wegen des Bodens. Es geht um die Erdbeeren und die Creme!

Die Zubereitung: Kinderleicht!

Das Beste an diesem Kuchen ist ja, dass man ihn direkt aus dem Eisfach essen kann. Okay, vielleicht nicht sofort. Aber nach einer kurzen Antauzeit ist er perfekt. Ich persönlich lasse ihn meistens so 15-20 Minuten antauen. Dann ist die Creme noch schön fest, aber nicht mehr steinhart. Perfekt!

Und das ist auch schon alles! Kein Backen, kein Rühren, kein Abwasch (naja, fast nicht). Einfach auspacken, antauen lassen und genießen. Ideal für faule Sonntage, unerwarteten Besuch oder einfach, wenn der Heißhunger zuschlägt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Meine Antwort ist ein klares Ja! Natürlich ist es kein Vergleich zu einem frisch gebackenen Erdbeerkuchen von Oma, aber für einen Tiefkühlkuchen ist die Coppenrath & Wiese Variante echt eine gute Wahl.

Pluspunkte:

  • Schnelle Zubereitung
  • Leckerer Geschmack (vor allem die Creme und die Erdbeeren)
  • Gute Verfügbarkeit (gibt es in fast jedem Supermarkt)

Minuspunkte:

  • Der Boden könnte besser sein
  • Ist halt kein selbstgemachter Kuchen (aber das wissen wir ja vorher)

Also, wenn ihr das nächste Mal Lust auf Kuchen habt und keine Zeit oder Lust zum Backen, dann probiert doch mal den Coppenrath & Wiese Lust auf Kuchen Erdbeer-Frischkäse. Vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans! Und vergesst nicht: Manchmal muss man sich einfach was gönnen. Egal, ob selbstgemacht oder aus dem Eisfach. Hauptsache, es schmeckt!

Und jetzt mal ehrlich, wer von euch hat den Kuchen schon probiert? Was ist eure Meinung dazu? Schreibt es in die Kommentare!

Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse www.coppenrath-wiese.de
www.coppenrath-wiese.de
Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse www.coppenrath-wiese.de
www.coppenrath-wiese.de
Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse www.coppenrath-wiese.de
www.coppenrath-wiese.de
Coppenrath & Wiese Lust Auf Kuchen Erdbeer Frischkäse www.coppenrath-wiese.de
www.coppenrath-wiese.de

Articles connexes