Corbin Strauss Modell Einfach Erklärt

Hey du! Schon mal vom Corbin Strauss Modell gehört? Klingt erstmal nach 'ner fancy Uhr, oder? Aber keine Sorge, es geht nicht um teure Accessoires.
Es ist ein Modell, das erklärt, wie Entscheidungen getroffen werden. Ja, genau! Die Entscheidungen, die du jeden Tag triffst. Vom Kaffee bis zum neuen Job. Krass, oder?
Was ist das Corbin Strauss Modell überhaupt?
Kurz gesagt: Es ist ein Rahmenwerk. Ein Wegweiser, um zu verstehen, warum Leute so handeln, wie sie handeln. Stell dir vor, es ist wie eine Landkarte für menschliches Verhalten. Nur ohne Berge und Flüsse, sondern mit *Motiven* und *Gelegenheiten*.
Das Modell sagt: Verhalten ist das Ergebnis einer Interaktion zwischen der Person (Corbin) und ihrer Umgebung (Strauss). Einfach, oder? Aber der Teufel steckt im Detail, wie man so schön sagt.
Corbin steht für die Person. Was bringt *diese* Person mit? Ihre Werte, ihre Überzeugungen, ihre Erfahrungen? All das spielt eine Rolle.
Strauss steht für die Umgebung. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Hindernisse? Ist der Weg frei oder voller Stolpersteine?
Also, Corbin trifft auf Strauss und *BOOM* – Verhalten entsteht! Genial, oder?
Die wichtigsten Zutaten: Motivation, Fähigkeit und Gelegenheit
Das Modell basiert auf drei Säulen: Motivation, Fähigkeit und Gelegenheit. Stell dir vor, es ist wie ein Dreibein. Fehlt ein Bein, fällt der ganze Kram um.
Motivation: Will die Person das überhaupt? Hat sie Bock drauf? Ohne Motivation läuft nix, nada, niente!
Fähigkeit: Kann die Person das überhaupt? Hat sie das Wissen, die Skills, die Power dafür? Wenn nicht, wird's schwierig.
Gelegenheit: Gibt es die Möglichkeit überhaupt? Ist der Zeitpunkt günstig? Sind die Umstände passend? Ohne Gelegenheit keine Handlung.
Ein Beispiel? Du willst abnehmen (Motivation). Du weißt, wie gesunde Ernährung funktioniert (Fähigkeit). Aber der Kühlschrank ist voller Schokolade und dein Lieblings-Fast-Food-Laden ist um die Ecke (fehlende Gelegenheit). Autsch!
Warum ist das Modell so nützlich?
Weil es dir hilft, Verhalten besser zu verstehen. Nicht nur dein eigenes, sondern auch das von anderen. Das ist super hilfreich im Job, in der Beziehung, einfach überall!
Verstehst du, warum dein Kollege immer zu spät kommt? Vielleicht ist er unmotiviert oder hat einfach keine Möglichkeit, pünktlich zu sein (Stau, Kinder, etc.).
Oder warum deine Freundin immer wieder die gleichen Fehler macht? Vielleicht fehlt ihr das nötige Wissen oder die Gelegenheit, es anders zu machen.
Das Corbin Strauss Modell hilft dir, Ursachen zu erkennen und Lösungen zu finden. Kein Hokuspokus, sondern praktische Psychologie.
Quirky Fakten und lustige Details
Okay, zugegeben, der Name "Corbin Strauss" klingt jetzt nicht unbedingt nach Party. Aber stell dir vor, die beiden wären ein cooles Detektiv-Duo! Corbin, der scharfsinnige Psychologe, und Strauss, der clevere Umweltexperte. Gemeinsam lösen sie jedes Verhaltensrätsel!
Und weißt du was? Manchmal ist es echt witzig, sich vorzustellen, wie die drei Säulen (Motivation, Fähigkeit, Gelegenheit) miteinander streiten. "Ich bin am wichtigsten!", schreit die Motivation. "Nein, ich!", entgegnet die Fähigkeit. Und die Gelegenheit rollt nur mit den Augen und sagt: "Ohne mich geht gar nichts!".
Ein kleines Gedankenspiel: Was wäre, wenn wir das Modell auf Tiere anwenden? Warum bellt der Hund? Motivation: Hunger, Langeweile, Schutz. Fähigkeit: Er kann bellen. Gelegenheit: Da ist ein Postbote!
Oder warum fliegt der Vogel? Motivation: Futtersuche, Partner finden. Fähigkeit: Er hat Flügel. Gelegenheit: Der Himmel ist frei!
Also, was lernen wir daraus?
Das Corbin Strauss Modell ist mehr als nur eine trockene Theorie. Es ist ein faszinierendes Werkzeug, um die Welt um uns herum besser zu verstehen. Und hey, es kann sogar Spaß machen, darüber nachzudenken!
Also, das nächste Mal, wenn du dich fragst, warum jemand so handelt, wie er handelt, denk an Corbin und Strauss! Und vergiss nicht: Motivation, Fähigkeit und Gelegenheit sind die magischen Zutaten für jedes Verhalten.
Viel Spaß beim Analysieren!



