Cs Go Welche Ranks Können Zusammen Spielen

Okay, mal ehrlich, wer hat's nicht schon erlebt? Du spielst dein Ranked Match, gibst alles, und dann kommt dieser eine Moment, wo du dir denkst: "WTF, wie kann DER in meinem Team sein?". Letzte Woche hatte ich so einen Kandidaten. Er nannte sich "ProGamer69" (Achtung, Username-Qualität!), hatte aber das Aim eines betrunkenen Eichhörnchens. Ich, Silver Elite Master, er... Silver I. Ich dachte nur: "Das kann ja heiter werden..." Und ja, wurde es auch. Aber das brachte mich zum Nachdenken: Welche Ranks können in CS:GO eigentlich zusammen spielen?
Also, lasst uns mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Denn die Frage, wer mit wem in CS:GO ranken kann, ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Es gibt da nämlich ein paar Regeln, die Valve aufgestellt hat, um hoffentlich halbwegs faire Matches zu gewährleisten. Und ja, manchmal fragt man sich, ob die Regeln wirklich greifen, aber hey, zumindest gibt's sie!
Der Grundsatz: Nicht zu weit auseinander!
Ganz grob gesagt: Ihr könnt nicht mit Leuten spielen, deren Rank zu weit von eurem entfernt ist. Klingt logisch, oder? Stell dir vor, Global Elite spielt mit Silver I. Das wäre weder für das eine, noch für das andere Team sonderlich spaßig. Die Silver-Spieler würden komplett überrollt, und die Global Elites würden sich wahrscheinlich langweilen.
Aber was bedeutet "zu weit"? Das ist der Punkt, wo es ein bisschen komplizierter wird. Valve gibt keine absoluten Rank-Unterschiede an. Es ist eher eine relative Sache. Man könnte sagen, es hängt von eurem aktuellen Rank ab. Je höher du bist, desto kleiner wird der Spielraum.
(Fun Fact: Früher gab es da viel mehr Möglichkeiten, zu "smerfen", also mit Absicht einen niedrigen Rank zu haben, um gegen schlechtere Spieler anzutreten. Valve hat da aber glücklicherweise einiges dagegen unternommen!)
Die Grauzone: Das 5-Rank-System (…oder so ähnlich)
Es kursiert oft die Theorie, dass man maximal 5 Ranks auseinander liegen darf. Das stimmt aber nicht ganz. Es ist eher eine grobe Richtlinie. Es ist komplizierter. Stell dir vor, du bist MG1. Du kannst wahrscheinlich mit Spielern von Silver Elite bis DMG spielen. ABER: Wenn du jetzt DMG bist, wird der Spielraum kleiner. Dann sind es vielleicht nur noch 3 oder 4 Ranks, die in Frage kommen.
Und hier kommt noch ein Faktor ins Spiel: Pre-Made Groups. Wenn ihr als 5er-Gruppe spielt, gelten andere Regeln. Dann sind größere Rank-Unterschiede möglich, da Valve davon ausgeht, dass ihr euch untereinander gut absprecht und die unterschiedlichen Skill-Levels ausgleichen könnt. Oder zumindest versucht... *hust*
(Kleiner Tipp: Wenn ihr als 5er-Gruppe spielt und sehr unterschiedliche Ranks habt, seid darauf vorbereitet, dass das Matchmaking euch eher mit ähnlich zusammengesetzten Teams paart. Das kann manchmal zu sehr... interessanten Spielen führen.)
Wann es *gar nicht* geht: Der Smurf-Alarm
Valve hat ein System, das versucht, Smurfs zu erkennen. Wenn ihr regelmäßig sehr viel besser spielt als euer Rank es vermuten lässt, kann es sein, dass ihr mit Spielern höherer Ranks gematcht werdet, auch wenn eure eigentlichen Ranks eigentlich nicht zusammenpassen würden. Das soll verhindern, dass Smurfs neue Spieler frustrieren. Und ja, es funktioniert mal mehr, mal weniger gut...
(Side Note: Versucht nicht, zu smurfen! Es ist unfair und macht den anderen Spielern den Spaß kaputt. Spielt einfach ehrlich und versucht, euch zu verbessern!)
Zusammenfassend…
Die Regeln, welche Ranks in CS:GO zusammen spielen können, sind nicht in Stein gemeißelt. Es ist ein komplexes System, das versucht, faire Matches zu gewährleisten. Grundsätzlich gilt: Je weiter eure Ranks auseinander liegen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ihr zusammen spielen könnt. Und als 5er-Gruppe habt ihr etwas mehr Spielraum.
Aber am Ende des Tages geht es doch darum, Spaß zu haben, oder? Auch wenn der "ProGamer69" aus meinem Team vielleicht nicht der beste Spieler war, so hat er doch für einige Lacher gesorgt. Und wer weiß, vielleicht habe ich ihm ja sogar etwas beibringen können... oder auch nicht. 😉



