web statistics

Curious Incident Of The Dog In The Nighttime


Curious Incident Of The Dog In The Nighttime

Also, stell dir vor, du sitzt im Café, Cappuccino in der Hand, und ich erzähl dir von 'nem Buch, das dich umhauen wird. Okay, es ist nicht *direkt* Harry Potter, aber versprochen, es ist anders, lustig, und überraschend tiefgründig. Wir reden hier von Mark Haddons Der seltsame Fall des Hundes in der Nacht. Klingt erstmal nach 'ner Krimi-Schnulze, oder? Denkste!

Die Story wird aus der Sicht von Christopher Boone erzählt. Christopher ist... nun, sagen wir mal, er tickt ein bisschen anders. Offiziell hat er eine Autismus-Spektrum-Störung, aber er selbst mag keine Labels. Er ist ein Mathe-Genie, liebt Fakten (besonders über Schwarze Löcher – wer nicht?), hasst aber Berührungen, Gelb und Lügen. Stell dir vor, du müsstest jedes Mal, wenn jemand dich anfasst, einen inneren Panikanfall unterdrücken. Hart, oder?

Alles fängt damit an, dass Christophers Nachbarshund Wellington mit 'ner Mistgabel im Garten liegt. Tot. Und Christopher, der Sherlock Holmes für Arme (aber mit besseren Mathe-Skills), beschliesst, den Mörder zu finden. Weil, warum auch nicht? Er führt akribisch Buch, recherchiert und versucht die Puzzleteile zusammenzusetzen. Glaub mir, die Wahrheit ist komplizierter als ein Ikea-Schrank ohne Anleitung!

Ein Held wider Willen (und mit Mathe-Formeln)

Das Tolle an Christopher ist, dass er die Welt so...anders sieht. Er versteht Sarkasmus nicht (was zu einigen urkomischen Missverständnissen führt), er nimmt alles wörtlich und hat eine unglaublich logische Denkweise. Wenn jemand sagt "Es regnet Katzen und Hunde", dann denkt er ernsthaft über die physikalischen Möglichkeiten nach, wie das passieren könnte. Herrlich!

Die Ermittlungen führen ihn auf eine Reise, die *weit* über den toten Hund hinausgeht. Er deckt Familiengeheimnisse auf, die so brisant sind, dass sie fast schon einem mexikanischen Soap Opera entsprungen sein könnten. Mama ist nicht mehr da? Papa hat gelogen? Alles, was Christopher zu wissen glaubte, ist plötzlich nur noch ein Kartenhaus im Sturm. Drama, Baby!

Aber hier kommt der Clou: Es geht nicht nur um den Krimi. Es geht darum, wie Christopher mit der Welt um ihn herum zurechtkommt. Seine Routinen, seine Ängste, seine ganz eigene Art, die Welt zu verstehen. Er ist wie ein Astronaut auf einem fremden Planeten, der verzweifelt versucht, die Regeln zu lernen.

Mehr als nur ein Buch über Autismus

Viele Leute denken, das Buch sei "nur" über Autismus. Klar, es gibt einen Einblick in die Welt einer Person mit Autismus-Spektrum-Störung, aber es ist so viel mehr! Es geht um Familie, um Vertrauen, um Lügen und darum, wie wir alle unsere eigenen Kämpfe haben. Christopher mag zwar ein Mathe-Genie sein, aber im Leben selbst ist er genauso verloren wie wir alle.

Es ist ein Buch, das dich zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und vielleicht sogar ein bisschen zum Weinen bringt. Ich hab jedenfalls ein paar Tränchen verdrückt, aber psst! Erzähl's niemandem.

Ein überraschender Fakt: Mark Haddon, der Autor, hat keine spezifische Recherche über Autismus betrieben, bevor er das Buch schrieb. Er wollte einfach eine glaubwürdige und individuelle Stimme schaffen. Ob's geklappt hat? Definitiv! Aber es hat auch zu Kontroversen geführt, weil manche Leute finden, dass die Darstellung von Autismus nicht akkurat genug ist. Darüber kann man streiten, aber eins ist sicher: Das Buch hat eine wichtige Debatte angestossen.

Warum du das Buch lesen solltest (ja, genau DU!)

Also, warum solltest du "Der seltsame Fall des Hundes in der Nacht" lesen? Weil es anders ist. Weil es dich dazu bringt, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Weil Christopher ein Held ist, der keine Superkräfte hat, sondern einfach nur versucht, seinen Weg zu finden. Und weil es verdammt unterhaltsam ist!

Und mal ehrlich, wer kann schon einem Buch widerstehen, in dem es um einen toten Hund, Mathe-Formeln und Familiengeheimnisse geht? Eben. Also, ab in die nächste Buchhandlung oder Bibliothek und schnapp dir das Ding. Du wirst es nicht bereuen. Versprochen! Und wenn doch, dann... äh... dann zahl ich dir 'nen Cappuccino! Aber nur, wenn er nicht gelb ist, okay?

P.S.: Falls du dich fragst, wer Wellington umgebracht hat... tja, das musst du schon selbst herausfinden. Aber sei gewarnt: Die Wahrheit ist manchmal schmerzhafter als eine Mathearbeit ohne Taschenrechner!

Curious Incident Of The Dog In The Nighttime carolineewasalazar.blogspot.com
carolineewasalazar.blogspot.com
Curious Incident Of The Dog In The Nighttime piquid.blogspot.com
piquid.blogspot.com
Curious Incident Of The Dog In The Nighttime patch.com
patch.com
Curious Incident Of The Dog In The Nighttime www.timeout.com
www.timeout.com

Articles connexes