Current Time In Frankfurt Am Main

Na, auch mal wieder am Grübeln, welche Zeit es gerade in Frankfurt schlägt? Kein Problem, lass uns das mal eben klären. Stell dir vor, du sitzt gemütlich mit 'nem Kaffee (oder Apfelwein, je nachdem wie frankfurterisch du drauf bist!) und fragst dich: "Tickt die Mainmetropole eigentlich gerade auch im gleichen Takt wie ich?"
Also, die Sache ist die: Frankfurt am Main liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Und was bedeutet das jetzt genau? Na, dass sie sich, genau wie wir (wenn wir denn auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder ähnlichen Gegenden rumhängen), nach der Uhrzeit richten, die sich an der Sonnenposition orientiert. Klingt kompliziert? Ist es eigentlich gar nicht!
Im Winter, also von Ende Oktober bis Ende März, ist es in Frankfurt MEZ. Das heißt, die Uhren ticken ganz normal. Stell dir vor, du guckst auf deine Uhr. Wenn es bei dir zum Beispiel 14 Uhr ist, dann ist es in Frankfurt... Trommelwirbel... auch 14 Uhr! Überraschung! (Ok, so überraschend ist es jetzt auch wieder nicht, oder? 😉)
Aber Achtung, jetzt kommt der Clou! Im Sommer, also von Ende März bis Ende Oktober, stellen wir alle die Uhren um. Kennst du, oder? Die berühmte Sommerzeit! Und was macht Frankfurt? Richtig, sie machen mit! Dann ist es in Frankfurt MESZ, also Mitteleuropäische Sommerzeit. Das bedeutet, wir sind eine Stunde der normalen Zeit voraus. Wenn es bei dir also 14 Uhr ist, dann ist es in Frankfurt... rechne, rechne... 15 Uhr! Voilà!
Ganz einfach, oder? Aber warum das Ganze? Na ja, die Sommerzeit soll uns ja angeblich Energie sparen. Ob das wirklich so ist, darüber streiten sich die Gelehrten ja noch. Aber hey, wenigstens haben wir dann abends länger hell! Und mehr Zeit für 'nen Ebbelwoi am Mainufer!
Also, um es nochmal ganz klar zu sagen: Wenn du wissen willst, welche Zeit gerade in Frankfurt ist, musst du erstmal wissen, ob wir gerade Sommer- oder Winterzeit haben. Und wenn du das weißt, dann addierst du (im Sommer) oder eben nicht (im Winter) eine Stunde zu deiner Zeit. Simpel, oder?
Wie finde ich die Zeit in Frankfurt *jetzt* raus?
Du bist zu faul zum Rechnen? Kein Problem! Dafür gibt es ja das Internet! Einfach mal googeln: "Aktuelle Zeit Frankfurt" oder "Uhrzeit Frankfurt". Da spuckt dir Google direkt die richtige Antwort aus. Echt easy! Oder du fragst Siri, Alexa oder Google Assistant. Die wissen das auch (meistens zumindest... Technik halt! 😉)
Es gibt auch unzählige Websites und Apps, die dir die aktuelle Zeit in Frankfurt (und in jedem anderen Ort auf der Welt) anzeigen können. Such dir einfach eine aus, die dir gefällt. Und schon bist du bestens informiert!
Aber mal ehrlich, so kompliziert ist das jetzt auch wieder nicht, oder? Frankfurt ist halt in Deutschland, und Deutschland hat halt Sommer- und Winterzeit. Also, easy peasy! 🍋
Und was, wenn du wirklich *in* Frankfurt bist? Dann brauchst du ja gar keine Apps oder Websites! Dann guckst du einfach auf die nächste Uhr. Die gibt's da nämlich auch! Zum Beispiel am Römerberg, oder an der Hauptwache, oder im Hauptbahnhof. Überall Uhren! (Und wenn nicht, frag einfach 'nen Passanten. Die Frankfurter sind eigentlich ganz nett, wenn man sie nicht gerade nach dem Weg zum Flughafen fragt... 😉)
Also, merk dir: Frankfurt ist 'ne tolle Stadt, nicht nur wegen der Börse und der Wolkenkratzer, sondern auch wegen der normalen Zeit! (Naja, fast normal zumindest... mit der Sommerzeit halt! 😉)
Und jetzt? Genug über die Zeit geredet! Zeit für 'nen Schluck Kaffee (oder Apfelwein!) und 'ne Runde Entspannung. Prost!
P.S.: Solltest du *wirklich* ganz verwirrt sein, dann ruf einfach einen Freund in Frankfurt an. Der wird's dir schon erklären (und dich vielleicht auch gleich zu 'ner Bembel einladen! 😉)
P.P.S.: Und falls du das hier alles *vor* der Zeitumstellung liest, denk dran: Am nächsten Sonntag die Uhren umstellen! Sonst verpasst du deinen Flug, dein Meeting oder deinen Termin beim Friseur! 😬
P.P.P.S: Und wenn du es *nach* der Zeitumstellung liest: Herzlichen Glückwunsch, du hast es überlebt! 🎉













