Daa Red Car Park Dublin Airport

Also, hast du jemals versucht, am Flughafen Dublin zu parken? Junge, Junge, ist das ein Abenteuer für sich! Und wenn wir von Abenteuern sprechen, reden wir über das DAA Red Car Park. Kennst du das? Wenn nicht, lass mich dir erzählen…
Stell dir vor, du bist spät dran (wer ist das nicht?), die Nerven liegen blank, und alles, was du willst, ist, dein Auto loszuwerden und zum Gate zu rennen, richtig? Tja, das DAA Red Car Park ist… nun ja, es ist *da*.
Aber Spaß beiseite, es ist wirklich eine Option, und für manche sogar eine gute! Es ist im Grunde genommen eine riesige Fläche mit Autos, die alle auf ihren Besitzer warten, um sie wieder abzuholen. Klingt einfach, oder? Ha!
Die Suche nach dem heiligen Parkplatz
Okay, also zuerst musst du den Parkplatz überhaupt finden. Es ist nicht so, dass er *versteckt* ist, aber Dublin Airport ist… gut, sagen wir mal, er ist *komplex* in seiner Beschilderung. Nimm besser dein inneres Navigationsgerät mit, oder noch besser, Google Maps! Willst du wirklich deinen Flug verpassen, weil du im Kreis herumfährst?
Sobald du drin bist, beginnt das eigentliche Spiel: Die Suche nach einem freien Parkplatz. Glaub mir, das kann sich anfühlen wie eine Schatzsuche, nur dass der Schatz ein Stückchen Asphalt ist, auf dem du dein Auto abstellen kannst. Und die anderen „Schatzsucher“ sind alle gestresst und in Eile. Viel Glück!
Gibt es freie Plätze? Manchmal ja, manchmal nein. Es hängt wirklich davon ab, wann du dort bist. Zu Stoßzeiten? Vergiss es. Außerhalb der Stoßzeiten? Vielleicht hast du Glück. Ist es das Glücksspiel wert? Das musst du entscheiden.
Die Sache mit dem Shuttlebus
Sobald du dieses heilige Stück Asphalt erobert hast, kommt der nächste Schritt: der Shuttlebus. Das DAA Red Car Park ist nämlich nicht direkt am Terminal. *Überraschung!* Du musst also in einen Shuttle steigen.
Die Busse sind in der Regel recht häufig unterwegs, also ist das kein allzu großes Problem. Aber denk dran, du bist immer noch nicht im Terminal! Du bist nur ein Stück näher dran. Betrachte es als eine kleine Aufwärmübung vor dem eigentlichen Marathon durch die Sicherheitskontrolle.
Und vergiss nicht dein Gepäck! Du musst es mit in den Bus nehmen. Das kann ganz schön lustig werden, besonders wenn du mehr Gepäck hast als du Hände. Wer braucht schon ein Fitnessstudio, wenn er seinen eigenen persönlichen Gepäck-Parcours hat, oder?
Die Rückkehr (oder: Das große Wiedersehen)
Okay, du bist wieder da, der Urlaub ist vorbei, und alles, was du willst, ist nach Hause. Jetzt kommt die andere Seite der Medaille. Du musst zurück zum Red Car Park.
Finde zuerst den richtigen Shuttlebus. Es gibt mehrere Parkplätze, also stelle sicher, dass du in den richtigen Bus einsteigst, sonst landest du vielleicht in einem völlig anderen Teil des Flughafens (oder sogar in einer anderen Grafschaft!). Stell dir das mal vor!
Dann kommt die große Suche nach deinem Auto. Erinnerst du dich noch, wo du es geparkt hast? Hast du ein Foto vom Parkplatz gemacht? *Hoffentlich!* Ansonsten viel Glück bei der Suche! Es ist, als würde man eine Nadel im Heuhaufen suchen, nur dass die Nadel dein Auto ist und der Heuhaufen ein riesiger Parkplatz voller identischer Autos.
Sobald du es gefunden hast (hoffentlich), kannst du endlich nach Hause fahren. Aber denk dran, du hast es geschafft! Du hast den DAA Red Car Park überlebt!
Ist es das wert?
Also, die Millionen-Euro-Frage: Ist das DAA Red Car Park die Mühe wert? Es hängt wirklich davon ab. Es ist in der Regel günstiger als die terminalnahen Parkplätze, das ist ein Pluspunkt. Aber du musst auch die Zeit und den Stress berücksichtigen.
Wenn du also knapp bei Kasse bist und etwas Zeit hast, könnte es eine gute Option sein. Aber wenn du gestresst bist und in Eile, solltest du vielleicht eine andere Option in Betracht ziehen.
Am Ende ist es deine Entscheidung. Nur… bring ein gutes Buch und viel Geduld mit, falls du dich entscheidest, es auszuprobieren!
Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Parkplatz zu machen! Das ist Gold wert!













