web statistics

Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren


Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren

Darf ich in meiner Pause nach Hause fahren? Das ist die Frage aller Fragen. Oder zumindest, die Frage, die ich mir *jeden* Tag stelle. Ich meine, mal ehrlich, wer hat sich das noch nie gefragt?

Die offizielle Antwort? Wahrscheinlich "Nein". Die inoffizielle Antwort, die in meinem Kopf herumschwirrt? Ein lautes, enthusiastisches "JA!".

Stell dir vor: Du sitzt im Büro. Die Uhr tickt langsam. Sehr, sehr langsam. Die Minuten kriechen. Die Arbeit stapelt sich. Aber dann! Ein Lichtblick! Die Pause!

Und was machst du? Du gehst in die Kantine. Du isst einen trockenen Salat. Du unterhältst dich über das Wetter. Du scrollst ziellos durch dein Handy. Boring!

Ich sage: Schluss damit! Lasst uns die Pause revolutionieren! Lasst uns nach Hause fahren!

Das Argument für den kurzen Trip nach Hause

Okay, ich gebe zu, es klingt vielleicht verrückt. Aber denkt mal darüber nach. Ihr habt vielleicht nur 30 Minuten Pause. Aber 30 Minuten sind 30 Minuten! Genug Zeit für einen schnellen Kaffee zu Hause. Oder um den Hund zu streicheln. Oder um einfach mal kurz die Füße hochzulegen, ohne dass der Chef dich sieht.

Ich wohne zum Glück nicht weit vom Büro. Es sind vielleicht 10 Minuten Fahrt. Das bedeutet 10 Minuten hin, 10 Minuten zurück. Bleiben 10 Minuten pure Entspannung. Ein kleiner Reset für den Kopf. Eine Miniferienreise mitten am Tag.

Klar, der Verkehr könnte ein Problem sein. Aber hey, ich bin Optimist! Vielleicht ist der Verkehr ausnahmsweise mal gnädig mit mir. Und selbst wenn nicht, ist es immer noch besser als in der Kantine zu sitzen, oder?

Und was ist mit der Arbeit? Die rennt ja nicht weg. Im Gegenteil. Nach einer kurzen Auszeit bin ich viel produktiver! Ich komme zurück mit frischer Energie und neuen Ideen. Quasi ein Turbo für die zweite Hälfte des Arbeitstages.

Die Risiken und Nebenwirkungen

Natürlich gibt es auch ein paar potenzielle Probleme. Der Chef könnte es nicht so lustig finden. Und ja, es ist wahrscheinlich gegen irgendeine Arbeitsordnung. Aber hey, wo kein Kläger, da kein Richter, oder? (Bitte nicht ernst nehmen!)

Und was ist, wenn etwas passiert? Ein Unfall? Eine Reifenpanne? Okay, das wäre natürlich blöd. Aber auch hier bin ich Optimist! Ich fahre vorsichtig. Und ich habe eine gute Autoversicherung. Man muss ja an alles denken.

Außerdem könnte es süchtig machen. Einmal nach Hause fahren, immer nach Hause fahren. Aber ist das wirklich so schlimm? Ein bisschen mehr Lebensqualität im Arbeitsalltag kann ja nicht schaden, oder?

Die Ultimative Frage

Darf ich in meiner Pause nach Hause fahren? Die Antwort ist immer noch nicht eindeutig. Aber ich tendiere immer mehr zu einem Ja. Zumindest in meinem Kopf. Ich träume davon. Ich plane schon die perfekte Route.

Vielleicht probiere ich es einfach mal aus. Was soll schon passieren? Außer dass ich gefeuert werde. Aber hey, dann habe ich wenigstens mehr Zeit für meine Pausen. Und für meine Couch.

Vielleicht ist das alles auch nur eine verrückte Idee. Aber eine verlockende Idee. Eine Idee, die mich durch den Arbeitstag bringt. Eine Idee, die mir ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.

Und vielleicht, ganz vielleicht, inspiriere ich ja auch andere dazu, ihre Pausen etwas kreativer zu gestalten. Wer weiß, vielleicht wird das ja der nächste große Trend. Die "Home-Pause".

Also, liebe Kollegen: Habt ihr den Mut, es zu wagen? Oder bleibt ihr lieber in der Kantine? Die Entscheidung liegt bei euch. Aber ich sage: Lasst uns die Welt verändern. Eine Pause nach der anderen. Am besten zu Hause bei einer Tasse Kaffee.

Und falls der Chef das liest: Ich war das nicht! Das war alles nur ein hypothetisches Gedankenspiel! Wirklich!

Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren faqsatbeyond.blogspot.com
faqsatbeyond.blogspot.com
Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren www.youtube.com
www.youtube.com
Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren studyflix.de
studyflix.de
Darf Ich In Meiner Pause Nach Hause Fahren slideplayer.org
slideplayer.org

Articles connexes