Darf Ich In Urlaub Fahren Wenn Ich Krankgeschrieben Bin

Darf ich in Urlaub fahren, wenn ich krankgeschrieben bin? Eine unpopuläre Meinung.
Hand aufs Herz: Wer hat sich das noch nicht gefragt? Krankgeschrieben sein. Klingt nach Sofa, Tee und traurigen Filmen. Aber mal ehrlich…
Ich sag's, wie es ist: Ich finde, man darf in Urlaub fahren, wenn man krankgeschrieben ist. (Okay, vielleicht nicht, wenn man an der Bettkante hängt und die Zimmerdecke anstarrt). Aber wenn man zum Beispiel... sagen wir mal... gestresst ist?
Klar, der Chef guckt komisch. Die Kollegen tuscheln. Aber ist es nicht so, dass manchmal ein Tapetenwechsel genau das ist, was man braucht, um wieder fit zu werden?
Denkt doch mal drüber nach. Was bringt es, zu Hause zu sitzen, sich zu langweilen und noch mehr über die Arbeit zu ärgern? Nix!
Ein bisschen Sonne, ein bisschen Meer, ein bisschen Nichtstun. Das kann Wunder wirken. Und wer sagt denn, dass man im Urlaub nicht auch seine Gesundheit pflegen kann?
Yoga am Strand? Meditieren in den Bergen? Ein entspannendes Bad im Meer? Klingt doch viel besser als die Erkältungsviren zu Hause in Dauerschleife.
Ich weiß, ich weiß. Die Moralapostel werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. "Das geht doch nicht! Man muss seinen Arbeitgeber respektieren! Man muss ehrlich sein!"
Ja, klar. Respekt ist wichtig. Ehrlichkeit auch. Aber manchmal muss man auch an sich selbst denken. Und wenn ein Urlaub die beste Medizin ist…
...dann sollte man vielleicht einfach mal die Koffer packen. (Natürlich nur, wenn der Arzt grünes Licht gibt. Oder zumindest kein rotes).
Stellt euch vor: Ihr liegt am Strand, ein Cocktail in der Hand, die Sonne scheint. Fühlt ihr euch schuldig? Vielleicht ein bisschen. Aber fühlt ihr euch auch entspannter? Definitiv!
Und wer weiß, vielleicht kommt ihr ja sogar fitter und motivierter zurück zur Arbeit. Dann hat doch jeder was davon, oder?
Also, liebe Leute, lasst uns mal ehrlich sein. Wenn wir krankgeschrieben sind, heißt das nicht automatisch, dass wir sterbenskrank sind. Manchmal brauchen wir einfach nur eine Auszeit.
Und wenn diese Auszeit am Strand oder in den Bergen stattfindet… tja, dann ist das eben so. Hauptsache, es hilft uns, wieder gesund zu werden.
Klar, man sollte es nicht übertreiben. Eine Party-Reise nach Malle ist vielleicht nicht die beste Idee, wenn man wegen Burnout krankgeschrieben ist.
Aber ein ruhiger Urlaub, bei dem man sich entspannen und neue Energie tanken kann? Warum nicht?
Und ganz ehrlich: Wer würde denn nicht gerne mal für ein paar Tage dem Alltag entfliehen?
Ich sage: Leben und leben lassen. Und wenn Urlaub die beste Medizin ist, dann Prost!
Aber pst! Nicht zu laut sagen. Sonst bekomme ich noch Ärger. Aber zwischen uns gesagt… ich bin gerade dabei, meine Koffer zu packen.
Shhh!
Also, wenn ihr mich sucht… ich bin dann mal weg. Vielleicht am Strand, vielleicht in den Bergen. Hauptsache weg vom Schreibtisch.
Und wenn mich jemand fragt, sage ich einfach, ich pflege meine Gesundheit. Ist ja auch nicht gelogen, oder?
Also, dann mal los. Buchen wir alle heimlich einen Flug und treffen uns am Strand? Wäre das nicht was?
Natürlich nur, wenn wir alle "krank" sind. Verstanden?
Ein kleiner Tipp: Am besten bucht man den Flug auf einen anderen Namen. Sicher ist sicher.
Und vergesst nicht die Sonnencreme! Und das Buch! Und den Cocktail!
Bis bald… irgendwo am Strand!
Euer (inkognito) Urlaubsfreund.



