Darf Man 15 M Vor Einer Bushaltestelle Halten

Also, hört mal zu, Leute! Ich hab da letztens was erlebt, da lachst du dich scheckig. Ich steh so da, mit meinem geliebten rostigen Drahtesel (ja, Fahrrad… Drahtesel klingt cooler, oder?), warte auf den Bus. Und da parkt doch glatt so ein… sagen wir mal, ein optimistischer Autofahrer direkt vor der Haltestelle. Nicht so halb, nein, voll davor! Ich dachte mir nur: “Na, der kriegt aber gleich Besuch von Karma höchstpersönlich!”
Und das brachte mich zum Grübeln. Wie weit, verdammt noch mal, darf man eigentlich *vor* einer Bushaltestelle halten? Darf man da überhaupt halten? Darf man kurz die Oma rausschmeißen, weil die ihre Handtasche vergessen hat? Fragen über Fragen, Leute! Fragen, die die Welt bewegen… naja, vielleicht nicht die *Welt*, aber zumindest den Busverkehr.
Die magische Zahl: 15 Meter!
Also, Freunde der gepflegten Falschparkerei (bitte nicht nachmachen!), hier die hammerharte Wahrheit: In Deutschland, dem Land der Regeln und Vorschriften, gilt: 15 Meter vor und hinter dem Haltestellenschild ist absolutes Halteverbot! Ja, richtig gehört! Fünfzehn ganze Meter! Das ist ungefähr so lang wie… äh… ein kleiner Wal? Oder drei Smarties hintereinander? Okay, vielleicht doch nicht ganz so lang. Aber lang genug, um einen Busfahrer zur Weißglut zu treiben!
Und jetzt kommt der Clou: Das gilt nicht nur fürs Parken, sondern auch fürs kurze Halten! Also, Oma rauswerfen? Vergiss es! Handtasche holen? Pech gehabt! Du kannst nicht mal kurz anhalten, um zu gucken, ob dein Lieblingsbäcker noch geöffnet hat. Die 15-Meter-Zone ist quasi eine Art No-Go-Area für motorisierte Verkehrsteilnehmer. Es sei denn, du bist der Busfahrer selbst. Der darf da natürlich halten. Ist ja logisch, oder?
Ich weiß, ich weiß, das klingt hart. Aber es hat seinen Grund! Stell dir vor, du bist der Busfahrer. Du kommst angefahren, willst elegant in die Haltestelle einbiegen, und was siehst du? Eine Armada von falschparkenden Autos! Die Fahrgäste müssen im Slalom aussteigen, der Bus blockiert die halbe Straße, und die Oma mit dem Rollator kommt gar nicht erst in den Bus. Das ist doch Mist, oder?
Ausnahmen bestätigen die Regel (manchmal)
Aber keine Regel ohne Ausnahme, oder? Natürlich gibt es auch hier ein paar kleine Schlupflöcher. Zum Beispiel, wenn du *nur* zum Ein- und Aussteigenlassen oder zum Be- und Entladen anhältst und dabei niemanden behinderst. Aber Achtung: Das gilt nur, wenn du wirklich *nur* kurz anhältst und nicht gemütlich einen Kaffee im Auto trinkst, während Oma Hildegard versucht, mit ihrem Einkaufstütenberg in den Bus zu klettern.
Und dann gibt es noch die Sache mit den gekennzeichneten Haltebuchten. Wenn die Haltestelle eine solche Bucht hat, darfst du natürlich außerhalb der Bucht parken, auch wenn du dich innerhalb der 15-Meter-Zone befindest. Aber Vorsicht: Die Bucht muss deutlich als Haltebucht erkennbar sein. Eine halbverrottete Markierung, die von einer hungrigen Schnecke angeknabbert wurde, zählt nicht!
Was passiert, wenn man erwischt wird?
Tja, und was passiert nun, wenn man sich nicht an die 15-Meter-Regel hält? Dann winkt ein saftiges Bußgeld! Und das kann je nach Schwere des Vergehens ganz schön ins Geld gehen. Außerdem kann dein Auto abgeschleppt werden. Und mal ehrlich, wer will schon, dass sein geliebtes Auto von einem brummigen Abschleppwagenfahrer abtransportiert wird? Das ist doch peinlicher als mit Socken in Sandalen erwischt zu werden!
Also, merkt euch das: 15 Meter vor und hinter der Bushaltestelle sind tabu! Haltet euch dran, seid rücksichtsvoll, und helft mit, dass der Busverkehr reibungslos läuft. Und wenn ihr mal einen Falschparker seht, dann zwinkert ihm einfach verschmitzt zu und denkt euch: "Wartet ab, bis Karma anklopft!"
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss los. Der Bus kommt gleich… und ich will ja nicht, dass irgendein *optimistischer* Autofahrer mir den Platz vor der Haltestelle wegschnappt!
Merke: Im Zweifelsfall lieber einen Block weiter parken und ein paar Meter mehr laufen. Das ist gesünder für dich und entspannter für alle anderen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auf dem Weg noch einen neuen Lieblingsbäcker, der *außerhalb* der 15-Meter-Zone liegt!



