Darf Man Getränke Mit Auf Die Color Line Nehmen

Na, wer plant den nächsten Trip mit der Color Line? Und wer hat sich schon gefragt: Darf ich eigentlich meine eigenen Getränke mit an Bord nehmen? Eine super wichtige Frage, denn gerade auf längeren Fährfahrten kann das ganz schön ins Geld gehen, wenn man ständig an der Bar nachbestellen muss! Außerdem, wer hat nicht gerne sein Lieblingsgetränk dabei, egal ob Wasser, Saft oder vielleicht sogar ein kleines Bierchen für den Sonnenuntergang an Deck?
Klar, es ist verlockend, den Koffer mit Dosenbier zu füllen, aber bevor du das tust, sollten wir uns die Sache mal genauer ansehen. Denn, um es kurz zu machen: Die Color Line hat da ihre eigenen Regeln.
Warum überhaupt diese Frage? Ganz einfach: Die Color Line ist wie ein schwimmendes Hotel. Sie bietet Restaurants, Bars und natürlich auch Shops an Bord. Deren Ziel ist natürlich, dass du dort konsumierst. Der Verkauf von Speisen und Getränken ist ein wichtiger Teil ihres Geschäftsmodells. Stell dir vor, jeder würde seine eigenen Getränke mitbringen – dann gäbe es keine Bars mehr und wahrscheinlich auch keine ermäßigten Fährtickets!
Also, was ist nun erlaubt? Die offizielle Antwort der Color Line lautet: Grundsätzlich sind mitgebrachte Speisen und Getränke für den Verzehr in den öffentlichen Bereichen nicht gestattet. Das heißt: An Deck, in den Restaurants oder Lounges darfst du deine eigenen Sachen nicht auspacken. Aber! Das gilt nicht für deine Kabine. In deiner Kabine darfst du durchaus deine mitgebrachten Getränke genießen. Also, wenn du mit Freunden anstößt oder einfach nur in Ruhe ein Buch liest und dabei etwas trinkst, ist das kein Problem.
Was bringt das Ganze? Erstens sparst du Geld! Gerade bei längeren Überfahrten oder wenn du mit der ganzen Familie reist, kann es einen deutlichen Unterschied machen, ob du jedes Getränk an Bord kaufen musst oder nicht. Zweitens bist du unabhängiger. Du hast deine Lieblingsgetränke dabei und musst dich nicht an das Angebot an Bord anpassen. Drittens, und das ist vielleicht der wichtigste Punkt: Du vermeidest Ärger! Wenn du dich an die Regeln hältst, kannst du deinen Trip entspannt genießen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, von der Security ermahnt zu werden.
Ein kleiner Tipp noch: Wenn du besondere Bedürfnisse hast (z.B. Babynahrung oder spezielle medizinische Gründe), kläre das am besten vorher mit der Color Line ab. In solchen Fällen gibt es oft Ausnahmen. Und denk daran: Auch wenn du in deiner Kabine deine eigenen Getränke genießt, solltest du es nicht übertreiben. Verantwortungsvoller Konsum ist wichtig, damit alle Passagiere eine angenehme Reise haben!
Also, pack deine Koffer clever, informiere dich über die Regeln und dann: Ahoi und eine gute Fahrt mit der Color Line!



