web statistics

Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren


Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren

Okay, liebe Freunde der motorisierten Fortbewegung auf zwei Rädern! Wir reden über Roller. Genauer gesagt: 50er Roller. Und noch genauer: ob man damit auf die Bundesstraße darf. Ein heißes Eisen, ich weiß.

Die Antwort ist klar. Juristisch gesehen? Ja. Dürfen darf man. Solange das Ding zugelassen ist, versichert ist und man einen passenden Führerschein hat (meistens Klasse AM, im Autoführerschein enthalten). Aber... das ist nur die halbe Wahrheit, oder?

Die Bundesstraße: Ein Ort für Mutige (oder Wahnsinnige?)

Stellt euch vor: Ihr, auf eurem treuen 50er Roller, Vollgas. Ihr gebt alles! 45 km/h... vielleicht auch 50, wenn der Wind günstig steht und der Berg runtergeht. Und um euch herum? LKWs mit 80, Autos mit... naja, sagen wir mal 100 km/h aufwärts. Das ist, als würde man mit einem Bobby-Car auf der Autobahn unterwegs sein. Fühlt sich nicht gerade sicher an, oder?

Ich weiß, ich weiß. "Aber die STVO erlaubt es!" Ja, tut sie. Aber erlaubt sie es auch dem gesunden Menschenverstand? Das ist die Frage.

Ich bin ja der Meinung: Die Bundesstraße ist für 50er Roller ungefähr so angenehm wie ein Wollpulli im Hochsommer. Unnötig und potenziell schweißtreibend.

Klar, es gibt Ausnahmen. Eine kurze Strecke, um von A nach B zu kommen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt? Okay, kann man machen. Aber als Dauerzustand? Als reguläre Route? Ne, Freunde. Das muss nicht sein.

Die Leiden des 50er Roller Fahrers auf der Bundesstraße

Denkt mal drüber nach: Der Wind! Der zieht und zerrt an euch und eurem kleinen Roller. Jeder LKW, der vorbeirauscht, erzeugt einen Windstoß, der euch fast von der Fahrbahn weht. Das ist Stress pur! Und das Fahren soll doch Spaß machen, oder?

Und dann die Autofahrer. Oh, die Autofahrer! Nicht jeder hat Verständnis für einen kleinen Roller, der mit gefühlten Schneckentempo die Fahrbahn blockiert. Hupen, Drängeln, riskante Überholmanöver... alles schon erlebt. Da braucht man wirklich Nerven aus Stahl.

Ich will ja niemanden verurteilen, der mit seinem 50er Roller auf die Bundesstraße fährt. Vielleicht habt ihr gute Gründe dafür. Vielleicht ist es die einzige Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen. Aber ich sage euch: Es gibt bessere Alternativen.

Alternativen zum Bundesstraßen-Roller-Roulette

Wie wäre es mit dem Fahrrad? Oder öffentlichen Verkehrsmitteln? Oder sogar... (Achtung, jetzt kommt's!) ...einem 125er Roller? Ja, ich weiß, dafür braucht man einen anderen Führerschein. Aber der Fahrspaß und die Sicherheit, die man dadurch gewinnt, sind es wert.

Mit einem 125er Roller kann man locker im Verkehr mitschwimmen, ohne ständig Angst haben zu müssen, überrollt zu werden. Und man kommt auch schneller ans Ziel. Win-Win-Situation, würde ich sagen.

Oder, ganz radikal: Lasst den Roller stehen und geht zu Fuß! Okay, vielleicht nicht für lange Strecken. Aber für kurze Besorgungen ist das eine tolle Möglichkeit, sich fit zu halten und die Umwelt zu schonen.

Ich sage ja nur: Man muss es sich nicht unnötig schwer machen. Das Leben ist schon kompliziert genug. Da muss man sich nicht noch mit einem 50er Roller auf der Bundesstraße quälen.

Ich weiß, das ist eine unpopuläre Meinung. Aber ich stehe dazu. Ich bin der festen Überzeugung: Die Bundesstraße ist kein Ort für 50er Roller. Es ist einfach zu gefährlich, zu stressig und zu unnötig. Sucht euch lieber eine andere Route. Eure Nerven (und eure Lebensversicherung) werden es euch danken.

Und hey, wenn ihr trotzdem mit eurem 50er Roller auf der Bundesstraße unterwegs seid: Passt auf euch auf! Fahrt vorsichtig, seid aufmerksam und lasst euch nicht ärgern. Und vielleicht... vielleicht überdenkt ihr meine Worte ja doch noch einmal. 😉

In diesem Sinne: Gute Fahrt! Egal womit. Aber bitte sicher!

Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren www.youtube.com
www.youtube.com
Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren www.peugeot-motocycles.de
www.peugeot-motocycles.de
Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren www.saarbruecker-zeitung.de
www.saarbruecker-zeitung.de
Darf Man Mit Einem 50er Roller Auf Einer Bundesstraße Fahren driverspoint.com
driverspoint.com

Articles connexes