web statistics

Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen


Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen

Okay, lasst uns über etwas reden, das *wirklich* wichtig ist, besonders wenn ein Hochzeitseinladung im Briefkasten landet: Darf man Rot auf einer Hochzeit tragen? Ja, ja, ich weiß, klingt erstmal total nebensächlich, aber glaubt mir, diese Frage kann mehr Drama verursachen als der Brautstraußwurf, wenn Tante Erna ihn unbedingt fangen will!

Rot: Die Farbe der Leidenschaft...und des Ärgers?

Rot ist ja eigentlich 'ne tolle Farbe. Denkt an rote Lippen, einen knallroten Ferrari oder 'nen leckeren Erdbeerkuchen. Rot schreit nach Aufmerksamkeit, nach Power, nach Leidenschaft. Aber genau das ist ja das Problem bei Hochzeiten. Es geht *nicht* um uns, es geht um das Brautpaar!

Stellt euch vor: Die Braut kommt in ihrem wunderschönen weißen Kleid an. Alle Augen sind auf sie gerichtet. Und dann... bäm! Da steht eine in einem feuerroten Abendkleid, die alle Blicke auf sich zieht. Das ist, als würde man auf der Geburtstagsfeier eines Freundes lauter "Happy Birthday" für sich selbst singen. Einfach unhöflich, oder?

Die unausgesprochenen Regeln: Was die Etikette sagt (und was sie eigentlich meint)

Die Etikette-Regeln sind ja manchmal komplizierter als 'ne Steuererklärung. Aber im Grunde wollen sie nur eins: Dass sich alle wohlfühlen und niemandem auf die Füße tritt. Und die unausgesprochene Regel ist: Lass die Braut strahlen! Das ist ihr Tag.

Klar, es gibt Ausnahmen. Wenn die Braut selbst sagt, dass Rot okay ist (vielleicht hat sie sogar ein bestimmtes Farbschema), dann ist alles super. Oder wenn es sich um eine Hochzeit in einer Kultur handelt, in der Rot eine traditionelle Farbe ist, dann ist es natürlich auch kein Problem. Aber in den meisten Fällen gilt: Vorsicht mit Rot!

Alternativen: Wenn Rot zu riskant ist

Keine Panik! Es gibt so viele andere tolle Farben, die man auf einer Hochzeit tragen kann. Denkt an sanfte Pastelltöne wie Rosa, Hellblau oder Mintgrün. Oder an kräftigere Farben wie Dunkelblau, Smaragdgrün oder Violett. Wichtig ist, dass die Farbe zum Stil der Hochzeit und zu eurem eigenen Typ passt.

Und wenn ihr Rot *wirklich* liebt, dann könnt ihr es ja in kleinen Akzenten einsetzen. Eine rote Handtasche, rote Schuhe oder ein rotes Tuch können ein Outfit aufpeppen, ohne die Braut zu überstrahlen. Denkt dran: Weniger ist oft mehr!

Die Geschichte von Tante Hildegard und dem roten Kleid

Ich erinnere mich noch an die Hochzeit von meiner Cousine Lisa. Tante Hildegard, bekannt für ihre etwas... sagen wir mal... exzentrische Art, kam in einem knallroten, paillettenbesetzten Kleid. Die Braut war sichtlich not amused. Es gab zwar keinen großen Streit, aber die Stimmung war den ganzen Abend etwas angespannt. Und Tante Hildegard wurde den Rest des Abends nur noch "Rotkäppchen" genannt. Nicht unbedingt der beste Spitzname auf einer Hochzeit, oder?

Die Moral von der Geschichte? Überlegt euch gut, was ihr anzieht. Eine Hochzeit ist kein Laufsteg für die eigene Selbstdarstellung. Es geht darum, das Brautpaar zu feiern und ihnen einen wunderschönen Tag zu bereiten.

Letzte Tipps: Bevor ihr die Einladung zusagt

Bevor ihr jetzt panisch euren Kleiderschrank durchwühlt, hier noch ein paar schnelle Tipps:

  • Checkt den Dresscode: Manchmal steht auf der Einladung ein bestimmter Dresscode. Wenn da "Cocktail" oder "Festlich" steht, dann solltet ihr euch daran halten.
  • Fragt die Braut: Wenn ihr unsicher seid, fragt einfach die Braut oder eine der Brautjungfern. Die wissen bestimmt, was okay ist und was nicht.
  • Denkt an die Location: Eine Hochzeit im Freien erfordert andere Kleidung als eine Hochzeit in einem schicken Hotel.
  • Fühlt euch wohl: Das Wichtigste ist, dass ihr euch in eurem Outfit wohlfühlt. Denn nur dann könnt ihr auch richtig mitfeiern!

Also, merkt euch: Bei Hochzeiten gilt: Lieber etwas zurückhaltender sein als zu auffällig. Lasst die Braut im Mittelpunkt stehen und feiert mit ihr ihren großen Tag. Und wenn ihr euch für ein Outfit entschieden habt, in dem ihr euch wohlfühlt und das nicht die Braut überstrahlt, dann steht einem wunderschönen Fest nichts mehr im Wege!

Und jetzt: Ab in den Kleiderschrank und das perfekte (nicht rote!) Outfit finden! Viel Spaß auf der Hochzeit!

Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen www.evas-hochzeit.de
www.evas-hochzeit.de
Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen sieuthidonoithat.com
sieuthidonoithat.com
Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen www.cecile.de
www.cecile.de
Darf Man Rot Auf Einer Hochzeit Tragen www.cecile.de
www.cecile.de

Articles connexes