Darf Man Wimperntusche Mit Ins Flugzeug Nehmen

Also, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal panisch vor dem Koffer gestanden, die Augenbrauen hochgezogen (natürlich perfekt geformt und betont!), und sich gefragt: "Darf das jetzt mit oder muss das hierbleiben und ein trauriges, einsames Dasein im Badezimmerschrank fristen?" Ich rede natürlich von Wimperntusche! Dem flüssigen Gold, das uns morgens von müden Pandas in Augenaufschlag-Queens verwandelt.
Die Frage aller Fragen, wenn es ums Fliegen geht, ist also: Darf man Wimperntusche mit ins Flugzeug nehmen? Und die Antwort ist... Trommelwirbel... Ja! Jawoll! Halleluja! Du kannst deine geliebte Mascara mitnehmen. Aber, und jetzt kommt das Aber, das größer ist als mein Koffer nach einem Shopping-Trip in New York, es gibt da ein paar Dinge, die du beachten solltest.
Die Flüssigkeits-Regel: Der Feind aller Beauty-Junkies
Die Sache ist die: Wimperntusche gilt als Flüssigkeit. Ich weiß, klingt komisch, ist aber so. Stell dir vor, du stehst am Security-Check und versuchst, dem gelangweilten Beamten zu erklären, dass Wimperntusche eigentlich eher eine Art Paste ist, die magische Kräfte besitzt und dein Leben bereichert. Viel Glück dabei! Das Ergebnis ist meistens, dass deine "Paste" im Müll landet und du mit leeren Augen in den Urlaub fliegst.
Deshalb: Merke dir die 100-ml-Regel! Alles, was flüssig, gelartig, cremig oder pastös ist, muss in Behältnissen von maximal 100 ml Fassungsvermögen abgefüllt sein. Und das alles muss dann in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel (max. 1 Liter Volumen) passen. So ein Beutel, der aussieht, als hätte man seine Lunchbox vergessen.
Kleiner Tipp: Wenn deine Lieblingsmascara einen Riesentiegel hat, der die 100 ml überschreitet (warum auch immer!), dann füll sie in einen kleineren Behälter um. Gibt's in jeder Drogerie. Und beschrifte ihn! Sonst denkt noch jemand, du schmuggelt Zahnpasta in einer Mascara-Verpackung.
Handgepäck oder Aufgabegepäck: Wo ist die Wimperntusche am besten aufgehoben?
Theoretisch kannst du deine Wimperntusche sowohl ins Handgepäck als auch ins Aufgabegepäck packen. Aber... (ja, schon wieder ein Aber!) ... wenn du sie im Handgepäck transportierst, musst du eben die Flüssigkeits-Regel beachten. Im Aufgabegepäck ist das egal. Da kannst du theoretisch ein ganzes Fass Wimperntusche verstauen (bitte nicht, das ist Verschwendung!).
Ich persönlich bevorzuge es, meine Wimperntusche im Handgepäck zu haben. Stell dir vor, dein Koffer geht verloren! Dann stehst du am Urlaubsort ohne deine Lieblings-Mascara da. Eine Horrorvorstellung, schlimmer als Sonnenbrand im Gesicht!
Spezialfall: Wimperntusche-Bombe im Flugzeug! (Ein bisschen übertrieben, aber trotzdem wichtig)
Okay, eine Wimperntusche wird jetzt nicht explodieren, aber durch den Druckunterschied im Flugzeug kann es passieren, dass sie ein bisschen ausläuft. Kein Weltuntergang, aber ärgerlich. Deshalb: Verschließe deine Wimperntusche immer gut und packe sie am besten noch zusätzlich in einen kleinen Zip-Beutel. Sicher ist sicher!
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du empfindliche Augen hast, nimm am besten deine Lieblings-Augentropfen mit. Die trockene Luft im Flugzeug kann deine Augen ganz schön austrocknen. Und wer will schon mit geröteten Augen am Urlaubsort ankommen?
Fazit: Mascara rules!
Also, Mädels (und Jungs, wer's mag!): Keine Panik! Ihr dürft eure Wimperntusche mit ins Flugzeug nehmen. Einfach die Flüssigkeits-Regeln beachten, gut verpacken und entspannt in den Urlaub fliegen. Und denkt dran: Ein perfekter Augenaufschlag kann Wunder wirken, auch in 10.000 Metern Höhe!
Und wenn ihr am Security-Check doch mal Probleme habt, dann lächelt freundlich, erklärt eure Liebe zur Wimperntusche und erinnert den Beamten daran, dass ein bisschen Glamour die Welt ein bisschen schöner macht. Vielleicht habt ihr ja Glück! Und wenn nicht, dann kauft euch eben am Urlaubsort eine neue. Gibt schlimmeres, oder?



