Darf Man Zeugen Jehovas Zum Geburtstag Gratulieren

Letztens war ich auf einer Familienfeier. Tolle Stimmung, Kuchen, die ganze Palette. Irgendwann kam jemand auf die Idee, einem der Gäste, nennen wir ihn mal Stefan, zum Geburtstag zu gratulieren. Stefan ist Zeuge Jehovas. Und da wurde es plötzlich… still. Man sah förmlich die Fragezeichen über den Köpfen schweben: Darf man das überhaupt? Ist das okay? Macht man da was falsch?
Die Situation war irgendwie unangenehm, oder? Kennt ihr das? Man will ja nichts falsch machen, aber irgendwie hat man auch keine Lust, awkward small talk über religiöse Gepflogenheiten anzufangen. Deshalb wollen wir uns das heute mal genauer anschauen: Darf man Zeugen Jehovas zum Geburtstag gratulieren?
Warum ist das überhaupt eine Frage?
Okay, bevor wir in die Details gehen, müssen wir erstmal klären, warum das überhaupt ein Thema ist. Zeugen Jehovas feiern nämlich keine Geburtstage. Aus religiösen Gründen. Genauer gesagt, beziehen sie sich auf bestimmte Bibelstellen, die sie so interpretieren, dass Geburtstagsfeiern eine heidnische Tradition seien und im Widerspruch zu ihren Glaubensüberzeugungen stehen. (Ja, ich weiß, klingt erstmal komisch, aber lasst uns das mal so stehen.)
Das bedeutet aber nicht, dass sie generell gegen Feiern sind! Sie feiern zum Beispiel das Abendmahl Jesu. Es geht speziell um Geburtstage. Und darum, dass sie Ehre nicht einer Person, sondern Gott geben wollen.
Wichtig zu wissen: Das ist eine persönliche Entscheidung jedes einzelnen Zeugen Jehovas. Es gibt keine "Geburtstags-Polizei", die rumläuft und Leuten Bußgelder aufbrummt, weil sie eine Kerze angezündet haben. Aber sie werden es eben selbst nicht feiern.
Gratulieren oder Nicht Gratulieren? Das ist hier die Frage!
So, jetzt sind wir beim Knackpunkt. Darf man Stefan, der Zeuge Jehovas ist, nun zum Geburtstag gratulieren? Die Antwort ist… kompliziert. (Sorry, ich weiß, das hasst du jetzt. Aber es ist wirklich so!)
Grundsätzlich ist es wichtig, den Respekt zu wahren. Wenn du weißt, dass Stefan kein großer Fan von Geburtstagsgratulationen ist (und das ist wahrscheinlich der Fall, wenn er Zeuge Jehovas ist), dann solltest du es vielleicht lassen. Es wäre ja irgendwie doof, ihm absichtlich ein unangenehmes Gefühl zu geben, nur weil du unbedingt "Happy Birthday" sagen willst, oder?
ABER: Es kommt total auf die Person und die Beziehung an. Manche Zeugen Jehovas sind da entspannter als andere. Vielleicht freut sich Stefan trotzdem über eine nette Geste, auch wenn er es nicht öffentlich feiern würde. Ein freundliches "Ich denke an dich" oder ein kleines Geschenk, das nicht direkt mit einem Geburtstag in Verbindung steht (z.B. ein Buch, eine Eintrittskarte für ein Konzert, das er mag), könnte eine gute Alternative sein.
Mein Tipp: Frag einfach mal vorsichtig nach! Sag sowas wie: "Hey Stefan, ich weiß ja, dass du keine Geburtstage feierst, aber ich wollte trotzdem fragen, ob es für dich okay wäre, wenn ich dir eine Kleinigkeit schenke/dir gratuliere?" So zeigst du Respekt und gibst ihm die Möglichkeit, selbst zu entscheiden.
Was, wenn man's schon getan hat?
Ups! Du hast Stefan schon "Alles Gute zum Geburtstag" gewünscht und er hat komisch geguckt? Keine Panik! Das ist kein Weltuntergang. Entschuldige dich einfach kurz und erkläre, dass du es nicht böse gemeint hast. Und dann wechsel das Thema. Ehrlich gesagt, die meisten Leute werden das verstehen und dir nicht böse sein. Wir machen alle mal Fehler, oder?
Fazit: Es kommt drauf an!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob man Zeugen Jehovas zum Geburtstag gratulieren darf. Es kommt auf die Person, die Beziehung und den Kontext an. Sei respektvoll, sei aufmerksam und frag im Zweifelsfall nach! Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.
Und übrigens: Auch wenn Stefan keinen Geburtstag feiert, freut er sich bestimmt trotzdem über ein nettes Gespräch und deine Gesellschaft! Also, Kopf hoch und hab Spaß auf der nächsten Familienfeier!



