Dark Souls 2 Scholar Of The First Sin Ps4 Kaufen

Erinnerst du dich an das Gefühl, als du das erste Mal ein Spiel gespielt hast, das dich *wirklich* herausgefordert hat? Nicht so ein bisschen-herausgefordert, sondern so ein "ich-werde-diesen-Controller-gleich-durch-die-Wand-schmeißen"-herausgefordert? Für viele ist Dark Souls 2: Scholar of the First Sin auf der PS4 genau so ein Spiel. Und, Überraschung, Leute kaufen es immer noch! Ja, im Ernst.
Es ist nicht so, als ob es ein neues Spiel wäre. Es ist alt genug, dass es schon fast wieder cool ist, so wie Schlaghosen und Vinylplatten. Aber aus irgendeinem Grund (oder vielleicht vielen Gründen, die wir gleich erkunden werden) zieht es die Leute immer noch in seinen Bann. Vielleicht ist es Nostalgie? Vielleicht masochistischer Genuss? Vielleicht einfach nur die Neugier, herauszufinden, warum so viele Leute darüber fluchen und es gleichzeitig verehren?
Was macht *Dark Souls 2* so besonders (und immer noch kaufenswert)?
Okay, zuerst einmal: Lass dich nicht von den düsteren Bildern abschrecken. Ja, es ist ein Spiel über den Tod, Wiedergeburt und den ewigen Kampf gegen übermächtige Bosse. Aber dazwischen gibt es auch Momente, die fast schon... komisch sind. Hast du schon mal einen Ritter mit einem überdimensionalen Löffel gesehen? Oder eine Händlerin, die dir mit monotoner Stimme lebenswichtige Tipps gibt, während du innerlich verzweifelst? Dark Souls 2 hat seine ganz eigene, skurrile Art von Humor.
Dann ist da die Community. Stell dir vor, du steckst in einem besonders schwierigen Level fest (was, seien wir ehrlich, ständig passiert). Du postest verzweifelt in einem Forum, flehst um Hilfe. Und siehe da, ein hilfsbereiter Seelenverwandter (oder auch mehrere) meldet sich, bereit, dir aus der Patsche zu helfen. Sie opfern ihre Zeit, geben dir Tipps, kämpfen sogar an deiner Seite. Diese Kameradschaft, diese gemeinsame Erfahrung des Leidens (und des Triumphes!), ist ein großer Teil dessen, was Dark Souls 2: Scholar of the First Sin so fesselnd macht.
Mehr als nur ein "schweres Spiel"
Es ist leicht, Dark Souls 2 einfach als "dieses eine super-schwere Spiel" abzutun. Aber es ist so viel mehr als das. Es ist ein Spiel, das dich zum Nachdenken zwingt. Es ist ein Spiel, das dich dazu bringt, kreativ zu werden. Es ist ein Spiel, das dich dazu zwingt, aus deinen Fehlern zu lernen (und davon wirst du viele machen). Jeder Sieg, egal wie klein, fühlt sich unglaublich befriedigend an, weil du ihn dir *wirklich* verdient hast.
Und ja, es ist frustrierend. Manchmal so frustrierend, dass du am liebsten den Fernseher aus dem Fenster werfen würdest. Aber genau das ist ja auch der Reiz. Die Herausforderung. Die Befriedigung, wenn du endlich diesen einen Boss besiegt hast, der dich schon seit Tagen quält. Das Gefühl, dass du etwas erreicht hast, das *wirklich* schwierig war. Das ist es, was Dark Souls 2: Scholar of the First Sin immer noch zu einem Muss für viele macht.
Es gibt natürlich auch Leute, die sagen: "Bah, ist doch nur überhypter Kram!" Oder: "Ich hab's versucht, aber es ist einfach zu schwer!" Und das ist völlig in Ordnung. Nicht jedes Spiel ist für jeden geeignet. Aber wenn du auf der Suche nach einer echten Herausforderung bist, nach einem Spiel, das dich wirklich fordert und belohnt, dann solltest du Dark Souls 2: Scholar of the First Sin auf der PS4 vielleicht doch noch eine Chance geben.
Vielleicht findest du ja auch deine ganz eigene, schräge Art, Spaß daran zu haben. Vielleicht wirst du zum Meister des überdimensionalen Löffels. Vielleicht findest du neue Freunde in der Online-Community. Vielleicht wirst du einfach nur wahnsinnig. Aber eins ist sicher: Du wirst es nicht vergessen. Und wer weiß, vielleicht kaufst du es dir ja auch noch ein zweites Mal, nur um das ganze Vergnügen noch einmal zu erleben.
Also, worauf wartest du noch? Wage dich in die Welt von Drangleic. Stirb. Lerne. Wiederhole. Und vielleicht, ganz vielleicht, wirst du ja auch zum Scholar of the First Sin. Oder zumindest, bis der nächste Boss dich in Stücke reißt...



