Das Ende Ist Nur Der Anfang Hinter Dem Horizont Buch

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle haben dieses Buch im Regal stehen. Das Ende Ist Nur Der Anfang Hinter Dem Horizont. Klingt episch, oder? Fast so, als ob es einen neuen Kontinent voller Einhörner und sprechender Bäume enthüllen würde. Aber...naja.
Ich wage es kaum zu sagen, aber... ist es nicht ein bisschen...überbewertet? Ich meine, ich habe es gekauft, weil alle davon geschwärmt haben. "Es hat mein Leben verändert!" "Ich habe geweint!" "Ich habe mein Haustier danach benannt!" (Okay, vielleicht das mit dem Haustier nicht, aber ihr versteht, was ich meine.)
Ich habe es gelesen. Ich habe es wirklich gelesen. Und... ich war nicht überwältigt. Tut mir leid. Ja, ich weiß, das ist wahrscheinlich eine unpopuläre Meinung. Aber ich bin ehrlich. Ich fand es… okay. Nicht schlecht, versteht mich nicht falsch. Aber auch nicht "mein Leben wird nie wieder dasselbe sein"-okay.
Vielleicht liegt es daran, dass ich zu viele Bücher gelesen habe. Vielleicht bin ich abgestumpft. Vielleicht habe ich einfach den tiefgründigen philosophischen Sinn verpasst, der angeblich darin versteckt ist. Oder... vielleicht ist es einfach nur ein gutes Buch, das von cleveren Marketingstrategen zu einem kulturellen Phänomen hochstilisiert wurde.
Die Sache mit dem Horizont
Der Horizont, wisst ihr? Das ist doch ein bisschen trügerisch. Man rennt und rennt, aber er rückt immer weiter weg. Genauso wie die versprochene Erleuchtung, die man angeblich in diesem Buch findet.
Und das Ende? Nun, jedes Buch hat ein Ende. Sogar schlechte. Aber ein neues Anfang? Ist das nicht etwas, das wir jeden Morgen erleben? Brauchen wir wirklich ein 500-Seiten-Buch, um uns das zu sagen?
Ich meine, ich liebe Metaphern. Ich liebe es, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Aber irgendwann muss man auch mal die Spülmaschine ausräumen. Und das Buch hat mich irgendwie davon abgehalten, die Spülmaschine auszuräumen. Ich war zu beschäftigt damit, über den Horizont nachzudenken!
Nicht falsch verstehen…
Ich will nicht sagen, dass das Buch schlecht ist. Es ist gut geschrieben. Die Charaktere sind interessant. Die Geschichte ist... nun, sie ist da. Aber ich glaube, viele Leute projizieren ihre eigenen Hoffnungen und Träume in dieses Buch hinein. Sie sehen darin das, was sie sehen wollen. Und das ist in Ordnung! Jeder soll glücklich werden, wie er will.
Aber für mich? Es war halt nur ein Buch. Ein gut geschriebenes, aber eben nur ein Buch. Ich habe schon Bücher gelesen, die mich mehr bewegt haben. Bücher, die mich zum Lachen gebracht haben. Bücher, die mich zum Weinen gebracht haben (aber ich habe mein Haustier trotzdem nicht danach benannt!).
Vielleicht bin ich einfach nicht reif genug für Das Ende Ist Nur Der Anfang Hinter Dem Horizont. Vielleicht brauche ich noch ein paar Jahre. Vielleicht muss ich erst noch eine persönliche Krise durchmachen, um die Weisheit zu erkennen, die darin verborgen liegt. Oder vielleicht... vielleicht ist es einfach nicht mein Buch.
Und das ist auch okay. Nicht jedes Buch muss für jeden sein. Es gibt genug Bücher für alle. Ich werde mich jetzt wieder meiner Spülmaschine widmen. Und vielleicht lese ich stattdessen einen Krimi. Oder ein Kochbuch. Oder vielleicht sogar… ein Comic!
Es gibt da draußen eine ganze Welt voller Geschichten. Und ich bin bereit, sie zu entdecken. Auch wenn keine Einhörner und sprechende Bäume dabei sind.
"Ich bin jetzt ein bisschen freier,"sagte ich mir.
Und wenn ihr das Buch liebt? Super! Ich freue mich für euch. Genießt es! Aber bitte, drängt mir eure Meinung nicht auf. Ich habe meine. Und die ist: Es ist okay, wenn man Das Ende Ist Nur Der Anfang Hinter Dem Horizont nicht so toll findet. Es ist okay, anders zu sein.
Und falls ihr euch jetzt fragt, was ich als nächstes lesen werde? Lasst euch überraschen. Vielleicht ist es ja etwas, das euer Leben verändern wird. Aber ich verspreche euch eins: Ich werde mein Haustier nicht danach benennen.



