Das Erste Weihnachtsfest Der Tiere Kostenlos Schauen

Na, Freunde der gepflegten Unterhaltung und des unkontrollierten Lachmuskelzuckens! Habt ihr euch schon mal gefragt, was die Viecher so treiben, wenn Weihnachten vor der Tür steht? Also, wenn der Weihnachtsmann schon seinen Rentierschlitten poliert und Mutti sich fragt, wo die Plätzchen schon wieder hin sind? Ich sag’s euch: Die feiern auch! Und zwar so richtig.
Ich hab da nämlich was für euch. Etwas, das eure Lachmuskeln so richtig strapazieren wird, etwas, das euch in die Welt der sprechenden (und manchmal etwas dusseligen) Tiere entführt: "Das Erste Weihnachtsfest der Tiere". Und das Beste? Ihr könnt es kostenlos schauen! Ja, richtig gelesen. Kein Abo-Mist, kein Kleingedrucktes, einfach nur tierisch guter Spaß.
Die tierische Besetzung – Ein Zirkus der Sonderklasse!
Stellt euch vor: Eine eingeschworene Gemeinschaft von Tieren, vom brummeligen Bären bis zum kugelrunden Kaninchen, beschließt, das allererste Weihnachtsfest überhaupt zu feiern. Klingt chaotisch? Ist es auch! Aber genau das macht den Charme aus. Jeder Charakter hat seine Macken, seine Ängste und seine ganz eigene Art, das Fest der Liebe... nun ja, sagen wir mal, zu interpretieren.
Da ist zum Beispiel der ängstliche Hase Hoppel, der panische Angst vor dem Weihnachtsmann hat (vielleicht, weil er gehört hat, dass der Mann im roten Mantel Karotten liebt?!). Und dann die eitle Elster Elli, die unbedingt den schönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald haben will – notfalls auch, wenn sie dafür alle glitzernden Dinge klauen muss (Achtung, Weihnachtsbaumkugeln!).
Und natürlich darf der gemütliche Bär Bruno nicht fehlen, der eigentlich nur seinen Winterschlaf halten will, aber von den anderen Tieren immer wieder aus dem Bett geklingelt wird. "Bruno, wir brauchen deine Hilfe! Der Weihnachtsstern hängt schief!" – "Mmpf... Lasst mich schlafen! Ich bin doch kein Kran!".
Wo kann man diesen tierischen Wahnsinn kostenlos schauen?
Jetzt kommt der beste Teil! Ihr fragt euch bestimmt: "Okay, klingt superlustig, aber wo finde ich diesen tierischen Weihnachtsspaß?" Ganz einfach! Gebt bei eurer Lieblingssuchmaschine (ja, die mit dem bunten Logo) einfach "Das Erste Weihnachtsfest Der Tiere Kostenlos Schauen" ein. Und voilà! Eine ganze Reihe von Streaming-Anbietern und Mediatheken spuckt euch den Film aus. Achtet nur darauf, dass es legal ist! Wir wollen ja nicht, dass der Weihnachtsmann euch auf die "Unartige-Liste" setzt.
Es gibt auch oft Angebote auf den Webseiten von Fernsehsendern, die den Film im Programm hatten. Einfach mal stöbern! Und wenn ihr ganz viel Glück habt, findet ihr vielleicht sogar eine Version mit Untertiteln, falls ihr die Dialoge der Tiere nicht ganz versteht. (Okay, vielleicht versteht man den brummelnden Bären wirklich nur mit Untertiteln…)
Warum ihr "Das Erste Weihnachtsfest der Tiere" unbedingt sehen solltet
Ganz einfach: Weil es unglaublich lustig ist! Der Film ist voll von witzigen Dialogen, slapstickartigen Szenen und herzerwärmenden Momenten. Er erinnert uns daran, dass Weihnachten nicht nur Konsum und Stress bedeutet, sondern vor allem Gemeinschaft, Freundschaft und die Freude am Zusammensein.
Außerdem ist er perfekt für die ganze Familie! Egal ob Oma, Opa, Mama, Papa, Kinder oder der nervige Onkel Herbert – bei diesem Film kommt jeder auf seine Kosten. Und wenn Onkel Herbert trotzdem meckert, gebt ihm einfach ein paar Plätzchen und sagt ihm, er soll den Mund halten. (Nein, nicht wirklich! Seid nett zu Onkel Herbert. Manchmal.)
Und last but not least: Der Film ist kostenlos! Was will man mehr? Einen Ferrari? Okay, vielleicht schon. Aber bis dahin ist "Das Erste Weihnachtsfest der Tiere" doch ein ziemlich guter Trost.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eine Tasse Kakao, kuschelt euch auf die Couch und lasst euch von den Tieren in Weihnachtsstimmung bringen! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn doch, dann... äh... dann habt ihr halt eine Stunde eures Lebens verschwendet. Aber das Risiko ist es wert!
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Schauen! Und denkt dran: Immer schön die Ohren steif halten und nicht von den Elstern beklauen lassen! (Außer vielleicht von Elli, die ist ganz niedlich.)



