Das Glaub Ich Jetzt Nicht Cartoons Von Oben

Mal ehrlich, liebe Leute. Sagt bloß, ich bin nicht die Einzige, die bei manchen "Das Glaub Ich Jetzt Nicht" Cartoons von oben denkt: Ähm...naja?
Der Perspektiven-Twist...oder so
Klar, die Idee ist witzig. Eine Alltagssituation, aber eben von oben gefilmt. Oder eben gezeichnet. Ein Vogelperspektive-Gag. Klingt erstmal super. Aber manchmal?
Manchmal frage ich mich, ob der Gag wirklich so viel lustiger ist, nur weil man die Szene von oben sieht. Wäre der Witz nicht vielleicht sogar stärker, wenn man einfach auf Augenhöhe mit den Figuren wäre? Nur so ein Gedanke. Nicht hauen!
Stell dir vor: Ein Typ stolpert über eine Bananenschale. Egal ob von oben oder von der Seite, der Gag ist: Der Typ fällt hin. Die Bananenschale ist das Problem, nicht der Winkel. Oder?
Vielleicht bin ich einfach zu simpel gestrickt. Vielleicht fehlt mir der feine Humor für diese...äh...erhöhte Kunstform. Aber ich stehe dazu: Manchmal zucke ich nur mit den Schultern.
Das Problem mit dem "Aha!"-Effekt
Der Reiz bei Cartoons liegt ja oft im "Aha!"-Effekt. Man erkennt sich wieder. Oder man erkennt eine Absurdität des Lebens. Bei den "Das Glaub Ich Jetzt Nicht" Cartoons von oben...fehlt mir dieser Effekt manchmal.
Klar, ich sehe, dass da jemand zum Beispiel ein riesiges Muster auf dem Teppich hinterlässt, wenn er mit seinen Schuhen reinkommt. Und ja, von oben sieht das wie ein Kunstwerk aus. Aber ist das wirklich so lustig? Genug, um loszulachen?
Ich befürchte, ich bin zu sehr auf der Seite des armen Kerls, der den Teppich putzen muss. Ich identifiziere mich mehr mit dem Putzmittel als mit dem abstrakten Muster. Sorry, Kunstliebhaber!
Missverständnisse vorprogrammiert?
Und dann gibt es noch die Cartoons, bei denen ich erstmal drei Minuten brauche, um überhaupt zu verstehen, was da vor sich geht. Liegt das an mir? Bin ich zu dumm für diese Kunstform?
Ich gebe zu, ich bin manchmal etwas begriffsstutzig. Aber wenn ich erstmal erklären muss, warum ein Cartoon lustig ist, dann ist er für mich schon gestorben. Humor sollte doch spontan zünden, oder?
Oder ist es vielleicht so, dass diese Cartoons eher für Leute mit einem besonderen räumlichen Vorstellungsvermögen sind? Leute, die sofort erkennen, dass die Anordnung der Handtücher im Badezimmer von oben aussieht wie ein trauriges Gesicht?
Ich gehöre dann wohl eher zu der Fraktion, die Handtücher einfach nur zum Abtrocknen benutzt. Funktionalität vor Kunst. Ich weiß, ich bin ein Banause.
Nicht alles ist schlecht! (Ehrensache)
Bevor ihr mich jetzt steinigt: Ich will nicht sagen, dass alle "Das Glaub Ich Jetzt Nicht" Cartoons von oben doof sind. Es gibt Ausnahmen! Es gibt Cartoons, bei denen ich wirklich lachen muss.
Zum Beispiel, wenn jemand versucht, ein riesiges Puzzle zusammenzusetzen, und man von oben sieht, dass das Puzzle ein riesiges Bild von ihm selbst ist. Das ist schon irgendwie witzig.
Oder wenn man von oben sieht, wie jemand versucht, seinen Weihnachtsbaum zu schmücken, und der Baum am Ende aussieht wie ein explodierter Adventskalender. Okay, das ist schon kreativer Humor.
Aber im Großen und Ganzen...bleibe ich skeptisch. Ich bleibe bei meinem (unpopulären) Standpunkt: Nicht jeder Gag wird besser, nur weil man ihn von oben sieht.
Vielleicht bin ich einfach zu bodenständig. Vielleicht fehlt mir der Blick für das große Ganze. Aber hey, jeder hat so seine Macken. Und meine Macke ist, dass ich "Das Glaub Ich Jetzt Nicht" Cartoons von oben manchmal einfach...naja... finde.
So, jetzt bin ich gespannt auf eure Meinung. Wer stimmt mir zu? Wer findet mich total verrückt? Lasst es mich wissen!



