Das Kann Uns Keiner Nehmen Revolverheld Chords

Okay, mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal zu später Stunde, vielleicht nach dem ein oder anderen Kaltgetränk, lauthals "Das kann uns keiner nehmen!" von Revolverheld mitgegrölt? Vermutlich die wenigsten. Aber habt ihr euch jemals gefragt, wie man das Ganze auch noch selbst klimpern kann? Keine Sorge, ihr braucht keinen Doktortitel in Musiktheorie. Die Akkorde sind nämlich überraschend... äh... volkstümlich.
Der einfache Weg zum Revolverheld-Ruhm (mit Akkorden!)
Lasst uns mal die Akkorde unter die Lupe nehmen. Das Lied ist, sagen wir mal, akkordtechnisch nicht gerade Bohemian Rhapsody. Man könnte fast meinen, die Jungs von Revolverheld hatten an dem Tag, als sie das geschrieben haben, eher Lust auf 'ne Currywurst als auf komplizierte Harmonien. Aber genau das macht es ja so charmant! Die Akkorde sind so eingängig, dass selbst eure Oma, die sonst nur Volkslieder pfeift, nach kurzer Zeit mitmachen kann.
Wir reden hier von Akkorden, die man schon kennt, wenn man drei Lagerfeuerlieder gelernt hat. Wenn du die Akkorde G, D, Em und C beherrschst, bist du im Prinzip schon ein halber Revolverheld. Ja, wirklich! Das ist die magische Formel. Mehr braucht es nicht, um inbrünstig mitzusingen und so zu tun, als ob man eine riesige Konzerthalle rockt. Stell dir vor: Du, deine Gitarre, ein paar Freunde und dieses Lied. Und plötzlich bist du der Star des Abends. Das ist doch was, oder?
Die Currywurst-Theorie
Ich nenne das Ganze ja gerne die "Currywurst-Theorie". Stell dir vor, die Band sitzt in irgendeinem Studio, der Magen knurrt, und jemand sagt: "Leute, wir brauchen dringend was, das ins Ohr geht. Aber bitte nicht zu kompliziert, ich hab Hunger!" Und zack – "Das kann uns keiner nehmen!" war geboren. Vielleicht ist die Geschichte nicht ganz so, aber sie klingt doch gut, oder? Und sie erklärt, warum dieses Lied so wunderbar unkompliziert ist.
Es ist wie mit dem Kochen. Manchmal sind die besten Gerichte die, für die man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Man nehme ein paar einfache Zutaten, wirft alles zusammen und heraus kommt etwas Leckeres. Genauso ist es mit diesem Lied. Einfache Akkorde, einprägsamer Text und fertig ist der Ohrwurm, der Generationen verbindet.
Die peinliche Wahrheit über meine erste Revolverheld-Erfahrung
Ich erinnere mich noch genau an meine erste Begegnung mit dem Lied. Es war auf einer WG-Party. Ich hatte gerade erst angefangen, Gitarre zu spielen und fühlte mich extrem cool, weil ich Knocking on Heaven's Door leidlich gut beherrschte. Irgendjemand schlug Revolverheld vor. Ich tat, als ob ich die Band in- und auswendig kenne, obwohl ich nur den Namen kannte. Die Wahrheit ist: Ich habe die Akkorde gegoogelt, kurz bevor ich angefangen habe zu spielen. Und wisst ihr was? Es hat funktioniert! Alle haben mitgesungen und ich fühlte mich wie der größte Rockstar aller Zeiten. Der peinliche Teil? Ich habe wahrscheinlich ein paar Akkorde falsch gespielt, aber das hat niemand bemerkt. Das ist das Schöne an diesem Lied: Es ist so fehlerverzeihend!
Fazit: Einfach machen!
Also, was lernen wir daraus? Erstens: "Das kann uns keiner nehmen!" ist ein Lied für Jedermann (und Jede Frau!). Zweitens: Man muss kein Gitarrengott sein, um es zu spielen. Drittens: Die Currywurst-Theorie ist meine persönliche Erklärung für den Erfolg des Liedes. Und viertens: Selbst wenn du ein paar Akkorde falsch spielst, wird es trotzdem super klingen. Also, schnapp dir deine Gitarre, such dir ein paar Freunde und singt aus voller Kehle. Und denk dran: Hauptsache, es macht Spaß!
Denkt dran: Musik soll Freude bereiten. Also, keine falsche Scheu! Einfach loslegen und die Welt mit eurer Version von "Das kann uns keiner nehmen!" beglücken. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure eigene Version, bei der ihr einen Akkord hinzufügt oder den Text ein bisschen abändert. Wer weiß, vielleicht wird ja eure Version der nächste große Hit! Aber egal, was passiert: Hauptsache, ihr habt Spaß dabei!
Und falls ihr euch fragt, was Revolverheld wohl dazu sagen würde, wenn sie hören, wie wir ihre Lieder verunstalten? Ich glaube, sie würden lachen und mitmachen. Denn am Ende zählt doch nur, dass wir alle zusammen singen. Und dass wir uns von niemandem unsere Freude an der Musik nehmen lassen. Denn "Das kann uns keiner nehmen!", oder?



