Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Hörbuch

Leute, Leute, lasst mich euch mal was erzählen! Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch wie ein verirrtes Schaf in der Großstadtwüste fühlt? So richtig verloren und ohne Kompass? Ja? Super, dann seid ihr hier genau richtig! Denn ich hab da was gefunden, was euch vielleicht auch helfen kann – und zwar das Hörbuch "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl.
Ich weiß, ich weiß, klingt erstmal nach esoterischem Blabla mit Räucherstäbchen und Chakren-Gedöns. Aber keine Sorge, so schlimm ist es nicht. Eigentlich ist es sogar ziemlich…nützlich! Stellt euch vor, euer inneres Kind – ja, das kleine, verwirrte Wesen in euch, das immer noch Angst vor Monstern unter dem Bett hat – braucht mal eine ordentliche Runde Streicheleinheiten und eine warme Tasse Kakao (metaphorisch natürlich!).
Und genau da kommt Frau Stahl ins Spiel. Sie ist Psychologin und erklärt in dem Hörbuch auf total verständliche Art und Weise, wie unser inneres Kind unser heutiges Verhalten beeinflusst. Klingt erstmal kompliziert, ist es aber gar nicht. Stell dir vor, dein inneres Kind hat mal 'ne fiese Abfuhr bekommen, vielleicht beim Schulball, als dich niemand zum Tanzen aufgefordert hat. (Ich sag nur: Trauma! Trauma!). Und dieses Trauma wirkt sich jetzt darauf aus, wie du heute mit Ablehnung umgehst. Boom! Mind blown, oder?
Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach: Wir alle haben ein "Sonnenkind" und ein "Schattenkind" in uns. Das Sonnenkind ist der fröhliche, selbstbewusste Teil, der die Welt umarmt und sagt: "Klar, das schaff ich!". Das Schattenkind ist der ängstliche, unsichere Teil, der lieber im Keller bleibt und sich vor der Welt versteckt. Und jetzt kommt der Clou: Je besser wir mit unserem Schattenkind umgehen, desto stärker wird unser Sonnenkind!
Aber wie macht man das jetzt konkret?
Gute Frage! Das Hörbuch gibt uns da jede Menge Werkzeuge an die Hand. Zum Beispiel: Selbstmitgefühl. Stell dir vor, du hast Mist gebaut. Anstatt dich jetzt fertigzumachen (was dein Schattenkind natürlich liebt!), sagst du dir: "Hey, ist doof gelaufen, aber ich bin auch nur ein Mensch. Morgen ist ein neuer Tag!". Funktioniert das wirklich? Ehrlich gesagt, am Anfang fühlt es sich total komisch an. Aber je öfter man es macht, desto leichter fällt es. Versprochen!
Ein weiterer wichtiger Punkt: Die eigenen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen. Kennst du das, wenn du immer für alle anderen da bist, aber dich selbst vergisst? Dann wird's höchste Zeit, mal wieder in dich hineinzuhorchen: Was brauche ich gerade? Eine Stunde Ruhe? Ein heißes Bad? Ein Stück Schokolade? (Okay, vielleicht nicht *nur* Schokolade...).
Das Hörbuch ist voll mit solchen kleinen Übungen und Tipps. Und das Beste: Frau Stahl hat eine total angenehme Stimme. Man könnte ihr stundenlang zuhören. (Okay, das hab ich auch gemacht. Ups!).
Aber mal ehrlich, warum sollte man sich das Ganze überhaupt antun? Weil es dein Leben verändern kann! Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber wenn du lernst, dein inneres Kind anzunehmen und zu lieben, wirst du selbstbewusster, entspannter und glücklicher. Und wer will das nicht?
Achtung, jetzt kommt ein Fun Fact: Wusstet ihr, dass das Konzept des "inneren Kindes" schon in der Tiefenpsychologie von Carl Jung eine wichtige Rolle spielte? Der Mann war ein Genie! Und er wusste schon damals, dass wir alle unsere Vergangenheit aufarbeiten müssen, um ein erfülltes Leben zu führen.
Und was, wenn ich das Hörbuch doof finde?
Hey, kein Problem! Geschmäcker sind verschieden. Aber gib dem Ganzen eine Chance. Hör dir zumindest mal die ersten Kapitel an. Vielleicht findest du ja doch etwas, das dir hilft. Und wenn nicht, dann hast du zumindest was zum Lachen, wenn ich dir das nächste Mal von meinen esoterischen Ausflügen erzähle. (Ich hab da noch so ein Buch über Quantenheilung…aber das ist eine andere Geschichte!).
Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch das Hörbuch, macht es euch gemütlich und gebt eurem inneren Kind eine Chance auf ein glückliches Zuhause. Und denkt dran: Ihr seid nicht allein! Wir alle haben unser Päckchen zu tragen. Aber gemeinsam können wir es leichter machen!
Ach ja, und falls ihr euch fragt, ob ich für diesen Artikel bezahlt werde: Nein, werde ich nicht. Ich bin einfach nur ein Fan von dem Hörbuch und wollte euch davon erzählen. Weil ich denke, dass es vielen von euch helfen kann. Und weil ich gerne quatsche. (Hab ich schon erwähnt, dass ich gerne quatsche?).
So, das war's von meiner Seite. Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt! Lasst mir gerne eure Kommentare da. Und vergesst nicht: Bleibt frech und wild und wunderbar!



