web statistics

Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild


Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild

Stell dir vor, du bist im größten Spielzeugladen der Welt. Aber nicht nur mit Plastikfiguren und blinkenden Robotern, sondern mit Gefühlen, Erinnerungen und all den kleinen, albernen Träumen, die du als Kind hattest. Genau das ist es, was viele Leute bei "Das Kind in Dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl erleben, nur eben in Buchform.

Ein Zuhause für den kleinen Quälgeist?

Klingt erstmal nach Psycho-Kram, oder? Aber keine Sorge, es geht hier nicht um stundenlange Therapiesitzungen auf der Couch. Vielmehr ist es wie ein bunter Werkzeugkasten, gefüllt mit Ideen, wie du mit deinem inneren Kind besser klarkommen kannst. Und ja, jeder hat so ein inneres Kind, egal ob du es cool findest oder nicht. Stell dir vor, es ist wie ein kleiner Mitfahrer in deinem Kopf, der manchmal ganz schön nerven kann. Der dich zum Beispiel total ausrasten lässt, wenn der Kollege deinen Kaffee trinkt, oder dich nachts wachhält, weil du dir Sorgen um alles machst.

Das Buch geht davon aus, dass viele unserer Probleme im Erwachsenenalter daher kommen, dass unser inneres Kind irgendwie nicht genug Liebe und Anerkennung bekommen hat. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber die Idee ist eigentlich ganz einfach: Wenn wir uns nicht gut um unseren kleinen Quälgeist kümmern, dann schreit er eben umso lauter – mit Angst, Wut und Eifersucht.

Die Macht der rosaroten Brille

Stahl erklärt, wie wir unser inneres Kind besser verstehen und ihm das geben können, was es braucht. Und das Tolle daran ist, dass es oft gar nicht so kompliziert ist. Manchmal reicht es schon, sich bewusst Zeit für Dinge zu nehmen, die uns als Kind Spaß gemacht haben. Ob das nun Malen, Lego bauen oder im Regen tanzen ist – erlaubt ist, was Freude macht! Und ja, das darf man auch als Erwachsener.

Einige Übungen sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Beispiel, sich selbst im Spiegel anzulächeln und zu sagen: "Ich hab dich lieb!" Aber hey, wenn es hilft, warum nicht? Und mal ehrlich, wer hat noch nie mit seinem Haustier gesprochen? Nur dass wir hier eben mit einem Teil von uns selbst reden.

"Das Kind in Dir muss Heimat finden" ist wie ein Navi für die eigene Gefühlswelt. Es zeigt dir, wo es holpert und knirscht, und gibt dir Tipps, wie du die Fahrt angenehmer gestalten kannst. Natürlich ist es kein Allheilmittel, aber es kann definitiv helfen, sich selbst besser zu verstehen und liebevoller mit sich umzugehen.

Von Weltbild zum Selbstbild

Der Titel mag im ersten Moment ein bisschen sperrig klingen, aber er beschreibt eigentlich ganz gut, worum es geht: Unser inneres Kind braucht ein Zuhause – einen sicheren Ort in uns selbst, an dem es sich geborgen und geliebt fühlt. Und wenn wir ihm dieses Zuhause geben, dann können wir auch als Erwachsene entspannter und glücklicher sein. Und wer will das nicht?

Also, falls du das nächste Mal wieder völlig ausrastest, weil dein Internet nicht funktioniert oder der Bäcker deine Lieblingsbrötchen schon verkauft hat, denk daran: Vielleicht schreit gerade nur dein inneres Kind nach Aufmerksamkeit. Gib ihm ein bisschen Liebe, vielleicht ein Eis, und die Welt sieht gleich schon wieder viel besser aus.

Ein kleiner Tipp: Es gibt auch ein Arbeitsbuch zu "Das Kind in Dir muss Heimat finden". Wer es gerne noch praktischer mag, findet hier viele Übungen und Anleitungen, um das innere Kind besser kennenzulernen. Aber auch ohne das Arbeitsbuch ist das Buch selbst schon eine tolle Inspirationsquelle, um sich auf eine Reise zu sich selbst zu begeben.

Und das Schöne daran ist: Es ist nie zu spät, dem Kind in dir ein neues Zuhause zu geben.

Also, viel Spaß beim Entdecken deines inneren Spielplatzes!

Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild www.youtube.com
www.youtube.com
Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild books.apple.com
books.apple.com
Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild books.apple.com
books.apple.com
Das Kind In Dir Muss Heimat Finden Weltbild elephanted.de
elephanted.de

Articles connexes