Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter Dvd

Okay, Hand aufs Herz: Wer hat beim ersten Mal "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (ja, ich nenne es jetzt einfach mal "Schicksal") nicht geheult wie ein Schlosshund? Ich erinnere mich noch genau, wie ich mit einer Freundin den Film geguckt habe, Popcorn überall verteilt, und wir beide am Ende aussahen, als hätten wir einen Marathon durch ein Zwiebelfeld hinter uns. Tränenüberströmt, rote Nasen, das volle Programm. Peinlich? Vielleicht. Aber hey, ein guter Film darf das!
Und genau darum geht's hier: "Schicksal" ist eben kein einfach nur "guter" Film. Es ist ein Film, der etwas mit dir macht. Und jetzt, wo die DVD rauskam (oder, sagen wir mal, schon länger raus ist – ich bin manchmal etwas spät dran mit solchen News, sorry!), ist es an der Zeit, mal genauer hinzuschauen, was dieses Ding so besonders macht. Mal ehrlich, wer von euch hat die DVD schon? Hand hoch!
Warum die DVD immer noch relevant ist
Ja, im Zeitalter von Streaming-Diensten mag eine DVD altmodisch erscheinen. Aber es gibt gute Gründe, warum man sich "Schicksal" auf DVD ins Regal stellen sollte. Erstens: Die **Bonusmaterialien**! Deleted Scenes, Interviews mit den Schauspielern, Making-Ofs… da gibt's jede Menge Stoff, um noch tiefer in die Welt von Hazel und Gus einzutauchen. Und mal ehrlich, wer will nicht noch mehr Einblicke in die Dreharbeiten und die Gedanken der Schauspieler?
Zweitens: Du bist unabhängig von Streaming-Lizenzen. Stell dir vor, du willst den Film mit Freunden gucken, aber der Streaming-Anbieter hat die Lizenz nicht mehr. Panik! Mit der DVD bist du auf der sicheren Seite. Du entscheidest, wann und wo du den Film guckst. Und das ist doch was wert, oder?
Drittens: Der **Sammelfaktor**. Eine DVD ist greifbar, sie hat Gewicht. Sie erinnert dich an den Moment, als du den Film zum ersten Mal gesehen hast. Sie ist ein kleines Stück Filmgeschichte, das du in den Händen hältst. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber manchmal braucht man eben ein bisschen Kitsch im Leben.
Was macht "Schicksal" so besonders?
Okay, genug von den praktischen Gründen. Was macht "Schicksal" eigentlich inhaltlich so besonders? Es ist mehr als nur eine traurige Liebesgeschichte über zwei krebskranke Teenager. (Obwohl, ja, traurig ist er definitiv!) Es ist eine Geschichte über das Leben, den Tod, die Liebe und die Suche nach Sinn in einer Welt, die oft keinen Sinn ergibt.
Hazel und Gus sind keine perfekten Charaktere. Sie sind fehlerhaft, sarkastisch, manchmal sogar ein bisschen egoistisch. Aber genau das macht sie so glaubwürdig und sympathisch. Man kann sich mit ihnen identifizieren, ihre Ängste und Hoffnungen verstehen. Und das ist, glaube ich, der Schlüssel zum Erfolg des Films.
Und dann ist da natürlich noch die **Darstellung von Krebs**. "Schicksal" glorifiziert die Krankheit nicht, sondern zeigt sie in all ihrer Hässlichkeit und Brutalität. Aber gleichzeitig zeigt der Film auch, dass das Leben trotz Krebs lebenswert sein kann. Dass es möglich ist, Liebe, Freundschaft und Glück zu finden, auch wenn die Zeit begrenzt ist.
Kritik und Kontroversen
Natürlich ist "Schicksal" nicht unumstritten. Einige Kritiker werfen dem Film vor, zu sentimental und kitschig zu sein. Andere kritisieren die Darstellung von Krebs als unrealistisch oder gar verharmlosend. Und wieder andere finden, dass der Film zu sehr auf die Tränendrüse drückt.
Aber hey, welche Film ist schon perfekt? Jede Geschichte hat ihre Schwächen und Stärken. Und "Schicksal" hat definitiv mehr Stärken als Schwächen. Zumindest meiner Meinung nach. Aber das ist ja das Schöne an Filmen: Jeder kann sie anders interpretieren und bewerten.
Fazit: DVD ja oder nein?
Also, die Gretchenfrage: Solltest du dir "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" auf DVD kaufen? Wenn du den Film liebst und ihn immer wieder sehen willst, dann definitiv ja! Wenn du ein Fan von Bonusmaterialien und Sammlerstücken bist, dann sowieso. Und wenn du einfach nur eine gute Geschichte suchst, die dich zum Lachen und Weinen bringt, dann bist du hier genau richtig.
Und jetzt entschuldige ich mich. Ich muss mir den Film gleich wieder ansehen. Taschentücher nicht vergessen!



