Das Tor Zu Stephen Kings Dunklem Turm

Leute, Leute, ich muss euch was erzählen! Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch anfangt und denkt: "Okay, cool, Story. Kann ich mitgehen." Und dann... *BOOM!* ...werdet ihr von einem Wirbelsturm aus abgedrehtem Wahnsinn erfasst, der euch in eine Parallelwelt schleudert, wo Revolvermänner gegen Dämonen kämpfen und sprechende Züge die Weltherrschaft anstreben? Ja? Nein? Dann habt ihr noch nicht "Der Dunkle Turm" von Stephen King gelesen! Und, oh Junge, verpasst ihr was!
Okay, also, worum geht's eigentlich? Stell dir vor, du nimmst den Wilden Westen, schmeißt 'ne Prise Fantasy drauf, würzt das Ganze mit einer ordentlichen Dosis Horror und... *schwupps!* ...da hast du Mid-World, die ziemlich heruntergekommene Bühne für Kings epische Saga. Es ist wie ein Spaghetti-Western, aber anstatt Clint Eastwood gibt es Roland Deschain, den letzten Revolvermann, und anstatt Dollars gibt es die Suche nach dem Dunklen Turm – dem Dreh- und Angelpunkt aller Realitäten, das Bindeglied zwischen allen Universen.
Roland ist... nun ja, er ist kompliziert. Er ist wie ein Cowboy mit einem Obsession. Er ist so fokussiert auf den Turm, dass er wahrscheinlich seine Oma für einen Gutschein für unbegrenzten Munition verkaufen würde. Aber hey, er ist ein cooler Charakter! Er ist wortkarg, tödlich präzise und hat eine Vergangenheit, die so traurig ist, dass sie sogar Zwiebeln zum Weinen bringt.
Und was ist mit dem Turm selbst? Keiner weiß es so genau! Es ist wie eine riesige, mysteriöse, Steinstruktur, von der gesagt wird, dass sie das gesamte Multiversum zusammenhält. Wenn der Turm fällt, geht alles den Bach runter. Apokalypse, Chaos, die ganze Palette. Deswegen ist Roland so versessen darauf, ihn zu erreichen. Es ist wie der heilige Gral für Paranoiker.
Aber Roland ist nicht allein! Auf seiner Reise sammelt er eine bunte Truppe von Gefährten, die man als seine "Ka-Tet" bezeichnen könnte – eine schicksalhafte Gruppe, die durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden ist. Wir haben Eddie Dean, den Ex-Junkie mit einem scharfen Verstand und noch schärferer Zunge. Susannah Dean, eine bemerkenswerte Frau mit multiplen Persönlichkeiten und einem unerschütterlichen Willen. Und dann ist da noch Jake Chambers, ein kleiner Junge aus New York, der irgendwie in Mid-World landet. Ein bisschen wie "Kevin – Allein in New York" nur mit mehr Dämonen und weniger Einbrechern.
Und die Gegner? Oh, die Gegner! Du hast den Scharlachroten König, ein böses Wesen, das den Turm stürzen will. Er ist im Grunde wie Sauron, nur mit einer Vorliebe für das Färben von Dingen in einem auffälligen Rotton. Und dann gibt es noch eine ganze Reihe von Monstern, Mutanten und generell unsympathischen Kreaturen, die Roland und seine Ka-Tet über den Weg laufen. Es ist wie eine niemals endende Halloween-Party, nur dass die Kostüme viel gruseliger sind.
Was macht "Der Dunkle Turm" so besonders? Es ist mehr als nur eine Fantasy-Geschichte. Es ist ein riesiges, verschlungenes Netz aus Querverbindungen zu Kings anderen Werken. Figuren aus "Es", "The Stand", "Salem's Lot" tauchen alle irgendwie auf oder werden erwähnt. Es ist wie ein riesiges Stephen King-Easter-Egg-Jagd-Spiel für Hardcore-Fans. Und wenn ihr "Shining" gelesen habt, haltet euch fest. Es gibt da so ein paar... interessante... Details.
Und ja, ich weiß, was ihr denkt: "Acht Bücher? Das ist ja wie ein Marathon! Kann ich das überhaupt schaffen?" Klar könnt ihr das schaffen! Es ist eine epische Reise, voller Spannung, Humor und jeder Menge WTF-Momente. Und selbst wenn ihr euch manchmal denkt: "Was zum Teufel habe ich da gerade gelesen?", werdet ihr am Ende froh sein, dass ihr es erlebt habt. Versprochen.
Also, schnappt euch das erste Buch, "Schwarz", macht es euch gemütlich und lasst euch von Roland und seiner Ka-Tet in eine Welt entführen, die so seltsam, wild und unvergesslich ist, dass ihr euch danach fragt, ob ihr nicht auch schon einen kleinen Revolvermann in euch tragt. Nur ohne die Obsession für den Turm... hoffentlich.
Und denkt dran: Es gibt mehr Welten als diese. Und vielleicht, nur vielleicht, ist der Dunkle Turm der Schlüssel zu allem.



