Db Dialog Gmbh Servicecenter Fahrgastrechte 60647 Frankfurt Am Main

Okay, lasst uns über etwas reden, das fast jeder kennt, der in Deutschland Zug fährt. Etwas, das so zuverlässig ist wie die Deutsche Bahn – im Verspäten sein. Ich rede von der Db Dialog Gmbh Servicecenter Fahrgastrechte 60647 Frankfurt Am Main. Ja, genau, der Ort, an dem deine Briefe landen, wenn dein Zug mal wieder in der Pampa strandet und du denkst: "Das kann doch alles nicht wahr sein!"
Stell dir vor, du freust dich auf ein entspanntes Wochenende bei Oma. Koffer gepackt, Lieblingsbuch eingepackt, und voller Vorfreude am Bahnsteig. Der Zug kommt – hurra! – aber dann… Stillstand. Eine Durchsage, die so kryptisch ist, dass sie auch von einem Klingonenstammesführer hätte kommen können. "Technische Störung." Na toll. Als ob "technische Störung" eine akzeptable Erklärung für irgendetwas wäre! Das ist so, als würde man sagen: "Mein Auto fährt nicht, weil...nun ja...es ist kaputt."
Und hier kommt der heilige Gral der Fahrgastrechte ins Spiel. Du klammerst dich an deinen halb gegessenen Schokoriegel und denkst: "Okay, wenigstens bekomme ich vielleicht ein paar Kröten zurück." Du googelst verzweifelt nach dem Antragsformular für Fahrgastrechte, druckst es aus (falls dein Drucker mal nicht streikt – das wäre ja noch schöner!) und füllst es akribisch aus. Jede Minute Verspätung wird notiert, jede verpasste Anschlussverbindung dokumentiert. Es ist wie eine wissenschaftliche Arbeit über das Elend des deutschen Bahnverkehrs.
Dann kommt der Moment der Wahrheit. Du packst den sorgfältig ausgefüllten Antrag, zusammen mit deiner Fahrkarte (hoffentlich hast du sie nicht schon im Affekt zerrissen) in einen Umschlag und schickst ihn ab an: Db Dialog Gmbh Servicecenter Fahrgastrechte 60647 Frankfurt Am Main. Klingt beeindruckend, oder? Fast wie eine geheime Kommandozentrale, in der hunderte von Beamten sitzen und nichts anderes tun, als deine Anträge zu bearbeiten.
In Wahrheit, denke ich, ist es eher ein großes Büro, in dem unzählige Ordner stehen und der Duft von abgestandenem Kaffee in der Luft liegt. Aber egal, Hauptsache, sie kümmern sich um dein Anliegen! Oder zumindest lesen sie deinen Antrag…
Was dann passiert, ist ein Mysterium. Manchmal hörst du wochenlang nichts. Du beginnst zu glauben, dass dein Antrag im Bermuda-Dreieck des deutschen Postwesens verschwunden ist. Dann, plötzlich, nach gefühlten Ewigkeiten, flattert ein Brief ins Haus. "Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten… blablabla… wir erstatten Ihnen… blablabla… 2,50 Euro."
Zwei Euro fünfzig! Für die verpasste Familienfeier, den Stress, die verschenkte Zeit. Du könntest heulen. Aber hey, immerhin etwas! Davon kann man sich fast einen Kaffee am Bahnhof kaufen. (Okay, vielleicht nicht mal das. Aber fast!).
Ich will ja nicht zynisch sein, aber die Erfahrung mit der Db Dialog Gmbh Servicecenter Fahrgastrechte ist für viele von uns ein fester Bestandteil des "Bahnfahren in Deutschland"-Pakets. Es ist wie der nervige Nachbar, den man einfach akzeptieren muss. Man weiß, dass er da ist, und man weiß, dass er einem manchmal auf die Nerven geht. Aber irgendwie gehört er auch dazu.
Trotzdem: Es ist gut zu wissen, dass es diese Stelle gibt. Sie ist ein kleiner Hoffnungsschimmer im dunklen Tunnel der Zugverspätungen. Und vielleicht, ganz vielleicht, motiviert sie die Deutsche Bahn ja auch, sich ein bisschen mehr Mühe zu geben. (Vielleicht. Aber ich würde nicht darauf wetten.)
Also, das nächste Mal, wenn dein Zug mal wieder eine Ehrenrunde durch die deutsche Provinz dreht und du dich fragst, warum du das alles mitmachst, denk daran: Db Dialog Gmbh Servicecenter Fahrgastrechte 60647 Frankfurt Am Main. Sie sind da. Irgendwo. Und sie sind bereit, dir 2,50 Euro zu erstatten. Zumindest, wenn du Glück hast. Und wenn dein Drucker funktioniert.



