Dead By Daylight Mit Freunden öffentlich Spielen

Okay, Freunde, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt, in einem Horrorfilm mitzuspielen? Gut, vielleicht nicht *wirklich* mitzuspielen und vom Kettensägenmörder gejagt zu werden, aber die Atmosphäre, der Nervenkitzel… Genau das bietet Dead by Daylight. Und das Beste daran? Ihr könnt es zusammen mit euren Freunden öffentlich spielen!
Aber wie macht man das am besten? Und was gibt es zu beachten, damit der Abend (oder die Nacht) nicht zum absoluten Fiasko wird? Keine Sorge, wir haben die Antworten. Lasst uns eintauchen in die Welt des asymmetrischen Horrors, aber mit einem Lächeln auf den Lippen.
Teamwork Makes the Dream Work (oder zumindest das Überleben einfacher)
Dead by Daylight ist im Kern ein 4-gegen-1 Spiel. Vier Überlebende versuchen, Generatoren zu reparieren und zu entkommen, während ein Killer alles daransetzt, sie zu schnappen und an Haken zu hängen. Das bedeutet: Kommunikation ist alles!
Ihr könnt euch in der Lobby ganz einfach mit euren Freunden in eine Gruppe begeben. Wichtig ist hier, dass einer von euch die Gruppe eröffnet und die anderen einlädt. Dann ab in die Warteschlange und Daumen drücken, dass ihr nicht getrennt werdet. (Das passiert leider manchmal, aber lasst euch davon nicht entmutigen!)
Pro-Tipp: Nutzt Discord, Teamspeak oder ähnliche Programme für die Sprachkommunikation. Die Ingame-Voice ist… sagen wir mal, nicht immer die zuverlässigste. Außerdem könnt ihr so eure Strategien besser koordinieren und euch gegenseitig warnen, wenn sich der Killer nähert. Denkt daran: "Ich sehe ihn!" ist tausendmal hilfreicher als panisches Schreien (obwohl das auch seinen Reiz hat, zugegeben).
Charaktere und Perks: Die Qual der Wahl
Dead by Daylight bietet eine riesige Auswahl an spielbaren Charakteren, sowohl Überlebende als auch Killer. Jeder Charakter hat seine eigenen Perks, das sind besondere Fähigkeiten, die euch im Spiel Vorteile verschaffen. Manche Perks sind zum Beispiel nützlich, um Generatoren schneller zu reparieren, andere helfen euch, vor dem Killer zu fliehen oder eure Teamkollegen zu heilen.
Ein kleiner Einblick in die Popkultur: Viele der spielbaren Killer stammen aus bekannten Horrorfilmen, wie Michael Myers (Halloween), Freddy Krueger (Nightmare on Elm Street) oder Leatherface (Texas Chainsaw Massacre). Das macht das Spiel natürlich besonders reizvoll für Horrorfans.
Tipp: Experimentiert mit verschiedenen Charakteren und Perks, um herauszufinden, was am besten zu eurem Spielstil passt. Und redet mit euren Freunden darüber! Vielleicht könnt ihr euch sogar absprechen, wer welche Rolle im Team übernimmt (z.B. Heiler, Ablenkung, Generator-Reparatur-Experte).
Taktik und Strategie: Mehr als nur blindes Rennen
Klar, es macht Spaß, wie ein wildgewordener Hase vor dem Killer wegzurennen, aber langfristig ist das keine besonders erfolgreiche Strategie. Versucht, cleverer zu sein!
Zum Beispiel:
- Ablenkung: Einer lenkt den Killer ab, während die anderen Generatoren reparieren.
- Heilung: Haltet euch gegenseitig am Leben! Ein Team von verletzten Überlebenden ist ein leichtes Ziel für den Killer.
- Generator-Rotation: Repariert nicht alle Generatoren am selben Ort, sondern verteilt euch über die Karte.
- Der Mythos des 'Teabagging': Tut es nicht, auch wenn ihr denkt, dass es lustig ist. Es provoziert den Killer nur und macht euch zum primären Ziel.
Fun Fact: Wusstet ihr, dass Dead by Daylight ursprünglich als reines Singleplayer-Spiel geplant war? Erst später wurde die Idee des asymmetrischen Multiplayer-Modus entwickelt.
Der Spaß steht im Vordergrund
Ja, Dead by Daylight kann frustrierend sein, besonders wenn man ständig stirbt. Aber vergesst nicht: Es ist nur ein Spiel! Lacht über eure Fehler, feuert euch gegenseitig an und genießt die Zeit mit euren Freunden.
Denkt daran: Auch der beste Killer kann mal einen schlechten Tag haben, und auch der unerfahrenste Überlebende kann den Killer mit einem cleveren Manöver austricksen.
Und wenn ihr doch mal verliert? Na und! Dann startet ihr einfach die nächste Runde. Vielleicht mit einem neuen Killer, einer neuen Map und neuen Chancen, eure Freunde vor dem sicheren Tod zu retten.
Abschliessend: Das Spielen von Dead by Daylight mit Freunden ist wie eine Metapher fürs Leben. Es geht darum, zusammenzuarbeiten, Hindernisse zu überwinden und auch in schwierigen Situationen den Humor nicht zu verlieren. Und manchmal, ganz ehrlich, ist es auch einfach nur befreiend, gemeinsam zu schreien.



