Death Valley National Park Nearest Airport

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr in der Vorbereitung für einen Trip steckt und euch denkt: "Okay, ich hab die Wanderschuhe, Sonnencreme (unbedingt!), Wasserflaschen... aber wie zur Hölle komme ich eigentlich dorthin?" Mir ging's genau so, als ich meinen Death Valley Trip geplant habe. Ich dachte, ich fliege einfach nach Las Vegas und dann... Tja, dann kam die Realität. Death Valley ist nämlich etwas abgelegener, als ich dachte.
Und genau deswegen reden wir heute über das leidige, aber super wichtige Thema: Welcher Flughafen ist der nächste zum Death Valley Nationalpark? Keine Sorge, ich hab die Recherche schon für euch gemacht, damit ihr euch voll und ganz aufs Packen eurer Abenteuer-Ausrüstung konzentrieren könnt.
Es ist nämlich so: Der Death Valley Nationalpark ist riesig. So richtig gigantisch. Stell dir vor, du könntest New York, Los Angeles und Rom da reinpacken und hättest immer noch Platz für eine kleine Geisterstadt. Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ihr versteht, was ich meine. Das bedeutet, dass die "Nähe" eines Flughafens relativ ist.
Las Vegas: Der offensichtliche Kandidat
Der McCarran International Airport (LAS) in Las Vegas ist wahrscheinlich die erste Wahl für die meisten Leute. Warum? Erstens, Las Vegas ist ein großes Drehkreuz mit vielen Flügen aus aller Welt. Zweitens, die Mietwagenpreise sind oft günstiger als an kleineren Flughäfen. Und drittens... naja, es ist Las Vegas! Wer sagt schon Nein zu einem kleinen Abstecher, bevor es in die Wüste geht? (Ich persönlich definitiv nicht!)
Die Fahrt von Las Vegas zum Death Valley (zum Furnace Creek Visitor Center, dem "Zentrum" des Parks) dauert allerdings trotzdem gut und gerne 2 bis 2,5 Stunden. Und das sind 2,5 Stunden durch ziemlich... nichts. Also, tankt auf, ladet eure Playlists und packt genügend Snacks ein!
Alternativen? Ja, aber...
Okay, Las Vegas ist nicht jedermanns Sache (ich verstehe es total!). Gibt es Alternativen? Ja, aber mit Abstrichen.
- Bishop, California (BIH): Der Eastern Sierra Regional Airport in Bishop ist viel näher am Death Valley. Aber: Die Flüge sind teurer, seltener und oft nur mit kleineren Fluggesellschaften. Dafür spart ihr euch aber einiges an Fahrtzeit und habt die Möglichkeit, die Sierra Nevada zu bestaunen.
- Reno/Tahoe International Airport (RNO): Weiter weg als Vegas, aber vielleicht eine Option, wenn ihr sowieso einen Trip zum Lake Tahoe plant. Bedenkt aber die längere Fahrt.
- Fliegen innerhalb Kaliforniens: Es gibt kleinere Flughäfen in Kalifornien, von denen ihr eventuell nach Bishop oder sogar nach Death Valley (ja, es gibt einen kleinen Flugplatz!) fliegen könnt. Aber das ist eher etwas für Leute mit Privatjet oder sehr tiefen Taschen. (Ich gehöre leider nicht dazu!)
Was ist also die beste Wahl?
Die "beste" Wahl hängt stark von euren Prioritäten ab. Wollt ihr den günstigsten Flug? Dann ist Las Vegas wahrscheinlich die beste Option. Wollt ihr so wenig Zeit wie möglich im Auto verbringen? Dann lohnt sich vielleicht der Blick nach Bishop. Legt ihr Wert auf eine entspannte Anreise mit landschaftlichen Highlights? Dann könnte Reno/Tahoe interessant sein.
Mein Tipp: Vergleicht die Flugpreise, Mietwagenpreise und Fahrtzeiten sorgfältig, bevor ihr euch entscheidet. Und vergesst nicht, die Spritpreise in Kalifornien sind... sagen wir mal... "anspruchsvoll". (Ich sag's ja nur!)
Egal für welchen Flughafen ihr euch entscheidet, eines ist sicher: Death Valley ist definitiv eine Reise wert. Die unglaublichen Landschaften, die extreme Hitze (oder Kälte, je nach Jahreszeit!) und die absolute Stille sind ein unvergessliches Erlebnis.
Also, packt eure Koffer, bucht euren Flug und freut euch auf ein Abenteuer in einem der faszinierendsten Nationalparks der Welt! Und vergesst nicht: Genügend Wasser mitnehmen! (Das kann ich gar nicht oft genug betonen!)













