web statistics

Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités


Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités

Kennen wir das nicht alle? Da liegt es, das ominöse gelbe Ding. Nicht etwa eine Banane, die vergessen wurde, sondern der "Découvertes 3, Série Jaune, Cahier d'Activités". Ja, genau, das Arbeitsheft, das so manchen Französischschüler zum Stöhnen gebracht hat. Aber hey, keine Panik! Wir sind hier, um uns gemeinsam daran zu erinnern – und vielleicht sogar ein bisschen darüber zu lachen.

Erinnerungen, die nach Baguette und Verzweiflung riechen

Dieses Arbeitsheft ist so eine Art Zeitkapsel. Blättert man darin herum, riecht es förmlich nach Klassenzimmern, dem leisen Rascheln von Papier und dem verzweifelten Versuch, die Konjugation von "être" zu verstehen. Es ist wie ein Déjà-vu der französischen Sprache, eine Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen "Oh là là, das ist ja einfach!" und "Mon Dieu, was soll das bedeuten?!".

Wer erinnert sich nicht an die Übungen, bei denen man Sätze vervollständigen musste? Plötzlich wurde man zum Drehbuchautor seines eigenen kleinen französischen Films. "Sophie mange une baguette..." Ja, was isst Sophie noch? Eine Schnecke? Ein Croissant? Die Möglichkeiten waren endlos – und meistens total realitätsfern. Aber hey, Hauptsache, die Grammatik stimmte!

Grammatik, die Zähmung einer wilden Bestie

Apropos Grammatik: Die "Découvertes 3" hatte es faustdick hinter den Ohren. Plötzlich kamen Konjunktiv und Subjonctif ins Spiel. Klingt kompliziert? Ist es auch! Es war, als würde man versuchen, einem widerspenstigen Esel das Tanzen beizubringen. Aber mit viel Übung (und vielleicht ein bisschen Nachhilfe) hat man es dann doch irgendwie geschafft. Und das Gefühl, wenn man den Unterschied zwischen "si j'aurais su" und "si j'avais su" endlich verstanden hat, war unbezahlbar – fast so gut wie ein frisch gebackenes Pain au Chocolat.

Ich erinnere mich an eine besonders knifflige Übung, bei der wir Bedingungssätze bilden mussten. Ich saß stundenlang darüber, mein Gehirn rauchte. Am Ende habe ich etwas komplett Absurdes geschrieben, irgendwas mit "Wenn ich ein König wäre, würde ich jeden Tag Pommes frites essen." Meine Lehrerin hat gelacht, aber mir trotzdem einen Punkt gegeben. Hauptsache, die Grammatik stimmte, oder?

Dialoge, die das Leben schreibt – oder eben auch nicht

Die Dialoge im "Cahier d'Activités" waren auch immer für eine Überraschung gut. Da unterhielten sich Leute über das Wetter, über ihre Hobbys oder darüber, was sie am Wochenende so machen. Manchmal waren die Dialoge so hölzern, dass man sich fragte, ob überhaupt jemand so redet. Aber andererseits: Vielleicht ist das ja auch das Geheimnis der französischen Konversation? Hauptsache, man benutzt die richtigen Vokabeln und vergisst nicht, "Bonjour" und "Au revoir" zu sagen.

Ich erinnere mich an einen Dialog über ein Restaurant. Die Charaktere bestellten Gerichte, die ich noch nie zuvor gehört hatte. "Une terrine de lapin"? "Des escargots à la bourguignonne"? Ich hatte keine Ahnung, was das sein sollte, aber ich tat so, als wäre ich der absolute Gourmet. Am Ende habe ich den Dialog auswendig gelernt und ihn mit meiner besten Freundin nachgespielt. Wir haben uns dabei schlapp gelacht – und nebenbei noch unseren französischen Wortschatz erweitert.

Vokabeln, die das Gehirn zum Glühen bringen

Und dann waren da noch die Vokabeln. Endlose Listen von Wörtern, die man sich merken musste. "La boulangerie", "le cinéma", "l'ordinateur"... Ich habe Zettelchen geschrieben, sie überall in meinem Zimmer aufgehängt und sie mir immer und immer wieder vorgesagt. Aber sobald ich in der Klassenarbeit saß, waren die Hälfte der Wörter wieder vergessen. Das ist wie bei einer Diät: Man nimmt ab, aber sobald man eine Pizza sieht, ist alles wieder dahin.

Trotzdem, die "Découvertes 3, Série Jaune, Cahier d'Activités" war nicht nur Quälerei. Sie war auch eine Chance, eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen. Sie hat uns gelehrt, dass man auch über sich selbst lachen kann, wenn man mal wieder einen Fehler gemacht hat. Und sie hat uns gezeigt, dass Französisch mehr ist als nur Grammatik und Vokabeln. Es ist eine Sprache der Liebe, der Leidenschaft und des guten Essens. Also, heben wir unsere Gläser (oder unsere Arbeitshefte) auf die "Découvertes 3" – und auf all die verrückten und wunderbaren Erinnerungen, die damit verbunden sind!

Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités www.thalia.de
www.thalia.de
Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités www.ebay.de
www.ebay.de
Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités activitesmaison.com
activitesmaison.com
Découvertes 3 Série Jaune Cahier D Activités www.pandacraft.fr
www.pandacraft.fr

Articles connexes