web statistics

Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil


Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil

Hey Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Latte Macchiato und hört mal zu. Ich muss euch was erzählen. Es geht um... *Trommelwirbel*... mein neues Hobby! Und glaubt mir, es ist epischer, als es sich anhört. Es geht um Nano-Aquaristik. Ja, genau. Fische. Im Miniaturformat. Fast so niedlich wie Katzenvideos, aber mit weniger Fell.

Alles fing damit an, dass ich dachte, mein Schreibtisch bräuchte mehr Leben. Nicht im Sinne von "Ich sollte endlich mal die Steuererklärung machen", sondern im Sinne von "Ich brauche etwas, das gluckert und grünt". Und da kam der Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil ins Spiel. Ein Name, der länger ist als mein letzter Urlaub (der war kurz, sehr kurz).

Das Komplett-Paket: Alles drin, außer dem Fisch (Gott sei Dank!)

Der Nano Cube 30l ist quasi das Überraschungsei für Erwachsene. Nur ohne die billige Plastikfigur, die nach drei Sekunden kaputtgeht. Stattdessen bekommst du ein 30-Liter-Glasbecken (das ist ungefähr so groß wie... ach, ihr wisst schon, ein kleines Aquarium), einen Filter (der das Wasser sauber hält, damit deine Garnelen nicht in ihrem eigenen Schmutz baden müssen), eine Lampe (damit die Pflanzen auch was zu knabbern haben, äh, Photosynthese betreiben) und... tadaa... Soil!

Was zum Kuckuck ist Soil, fragt ihr euch? Soil ist quasi der Bodenbelag für anspruchsvolle Unterwasser-Bewohner. Es sieht aus wie kleine Kügelchen, die im Wasser langsam zerfallen und Nährstoffe freisetzen. Es ist wie Dünger für Anfänger, nur ohne die Gefahr, dass man die Bude versehentlich in ein Chemielabor verwandelt.

Und das "Complete Plus" im Namen? Das bedeutet, dass Dennerle wirklich an alles gedacht hat. Sogar an einen Eckfilter. Der ist so leise, dass meine Nachbarn immer noch glauben, ich hätte ein Problem mit der Spülmaschine (was auch stimmt, aber das ist eine andere Geschichte).

Aufbau: Einfacher als IKEA (behaupten sie zumindest!)

Der Aufbau war... nun ja, sagen wir mal, *herausfordernd*. Ich bin handwerklich ungefähr so begabt wie ein Toastbrot. Aber selbst ich habe es irgendwie hinbekommen. Die Anleitung war überraschend verständlich (für eine Anleitung, die von Aquarianern geschrieben wurde, die wahrscheinlich in Fischsprache denken). Soil rein, Steine drauf, Pflanzen rein, Wasser rein. Fertig. Theoretisch.

In der Praxis habe ich natürlich erstmal das halbe Wohnzimmer geflutet. Aber hey, nobody's perfect! Und immerhin hatte ich danach einen Grund, den Mopp zu schwingen. Sport ist Mord, aber Aquaristik ist... naja, zumindest Bewegung.

Die Bewohner: Garnelen-Gangs und Schnecken-Schneckentempo

Nachdem das Aquarium endlich stabil lief (also, nicht umkippte, sondern biologisch stabil war), durften die ersten Bewohner einziehen: Zwerggarnelen. Kleine, bunte Krabbler, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind, Algen zu futtern und sich zu vermehren. Es ist wie eine Reality-Show im Miniaturformat, nur ohne dramatische Zickenkriege (zumindest bis jetzt).

Und dann wären da noch die Schnecken. Die sind... nun ja, Schnecken eben. Langsam, schleimig und irgendwie faszinierend. Sie kriechen an den Scheiben rum und hinterlassen glitzernde Spuren. Es ist wie ein Schnecken-Graffiti-Kunstwerk, das sich ständig verändert.

Soil: Der Star der Show (fast!)

Das Soil ist wirklich genial. Es sorgt für glasklares Wasser und ein gesundes Pflanzenwachstum. Meine Pflanzen sprießen wie verrückt (okay, vielleicht nicht ganz so verrückt, aber immerhin sprießen sie!). Und das Beste: Ich muss kaum düngen. Das Soil macht quasi die ganze Arbeit. Faulheit wird belohnt!

Es gibt aber auch eine Kehrseite: Das Soil senkt den pH-Wert des Wassers. Das ist gut für Garnelen, aber schlecht für Fische, die es lieber basisch mögen. Also, informiert euch vorher gut, welche Tiere ihr in euer Aquarium setzen wollt!

Fazit: Nano-Aquaristik macht süchtig!

Der Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil ist ein tolles Einsteiger-Set für alle, die schon immer mal ein Aquarium haben wollten, aber Angst vor dem großen Aufwand hatten. Es ist relativ einfach einzurichten, pflegeleicht und sieht einfach klasse aus. Und das Beste: Es macht süchtig! Ich plane schon mein zweites Aquarium. Vielleicht diesmal mit einem eingebauten Wasserfall und einem kleinen Piratenschiff...

Also, worauf wartet ihr noch? Stürzt euch ins Abenteuer Nano-Aquaristik! Aber seid gewarnt: Es könnte euer Leben verändern. Zumindest euren Schreibtisch.

Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil www.aquascaperi.sk
www.aquascaperi.sk
Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil www.youtube.com
www.youtube.com
Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil aqua29.forumactif.fr
aqua29.forumactif.fr
Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus Soil www.aquariumshop.gr
www.aquariumshop.gr

Articles connexes