Denver Airport To Winter Park Ski Resort

Okay, lasst uns mal ehrlich sein. Der Gedanke, direkt nach einem langen Flug am Denver International Airport (DIA) in einen Bus oder ein Auto zu steigen und sich auf den Weg nach Winter Park zu machen, klingt erstmal… anstrengend. Man ist müde, die Luft in der Kabine war stickig, und die Pommes vom Flugzeugessen haben auch nicht gerade Wunder gewirkt. Aber hey, haltet durch! Denn am Ende wartet Schnee!
Die Fahrt selbst, je nachdem, ob ihr den Bus oder ein Mietauto nehmt, ist schon ein kleines Abenteuer. Mit dem Bus, zum Beispiel mit dem Home James Transportation (ich liebe diesen Namen!), kann man sich entspannt zurücklehnen und die Landschaft geniessen. Und glaubt mir, die ist spektakulär. Keine stickigen U-Bahn-Schächte, sondern weite Ebenen, die sich langsam in schneebedeckte Berge verwandeln. Manchmal sieht man sogar Elche! Elche! Und wer kann schon behaupten, er habe Elche aus dem Busfenster auf dem Weg zum Skifahren gesehen?
Das Autofahren, nun ja, das ist… eine andere Geschichte. Vor allem im Winter. Ihr kennt das ja: "Oh, ich bin ein erfahrener Autofahrer, Schnee ist kein Problem!". Fünf Minuten später schleudert man dann auf der I-70 mit quietschenden Reifen herum und betet zum Ski-Gott, dass man nicht in den Graben rutscht. Aber selbst das hat seinen Charme! Es ist wie ein Initiationsritus. Wenn du die I-70 im Winter überlebt hast, bist du offiziell ein echter Ski-Hase. (Und hast wahrscheinlich eine gute Geschichte für den Abend in der Bar.)
Der Eisenbahn-Spaß
Es gibt aber noch eine, sagen wir mal, bemerkenswerte Option: den Winter Park Express. Ein Zug! Direkt vom Union Station in Denver (also muss man erstmal dorthin kommen, klar) bis fast vor die Lifte in Winter Park. Das ist wie eine Zeitreise in die goldene Ära des Reisens. Man sitzt in einem gemütlichen Waggon, schlürft vielleicht einen heissen Kakao (oder, seien wir ehrlich, einen Irish Coffee) und beobachtet, wie die Landschaft vorbeizieht. Kein Stress, kein Stau, einfach nur entspanntes Cruisen mit Stil.
Allerdings sollte man sich vorher informieren, wann der Zug fährt. Es ist nämlich kein täglicher Service. Stellt euch vor, ihr kommt voller Vorfreude am Bahnhof an, nur um festzustellen, dass der Zug nur am Wochenende fährt. Das wäre ungefähr so, als würde man den Lift erreichen und feststellen, dass man seine Skischuhe vergessen hat. Autsch.
Die Ankunft: Ein Fest für die Sinne
Egal wie ihr ankommt, das Gefühl, in Winter Park anzukommen, ist unbezahlbar. Die kalte, klare Luft, der Geruch von Kiefern, der Anblick der schneebedeckten Berge – es ist wie eine Dusche für die Seele. Und dann das Geräusch! Das leise Knistern des Schnees unter den Füssen, das fröhliche Lachen der Skifahrer, das Surren der Lifte. Es ist ein wahres Fest für die Sinne.
Vergesst nicht, euch vor dem ersten Schwung auf den Pisten zu akklimatisieren. Die Höhenluft ist kein Scherz! Trinkt viel Wasser (am besten kein Bier, auch wenn es schwerfällt) und nehmt es langsam an. Sonst endet ihr noch mit einem dicken Kopf und dem Gefühl, von einem Yeti überfahren worden zu sein.
Und noch ein Tipp: Packt Sonnencreme ein! Die Sonne in den Bergen ist tückisch. Ihr wollt ja schliesslich nicht wie ein Hummer aussehen, wenn ihr abends in der Bar sitzt. Außer ihr wollt die Aufmerksamkeit auf euch ziehen, dann nur zu.
Die Reise von Denver nach Winter Park mag auf den ersten Blick wie eine lästige Pflicht erscheinen, aber sie ist viel mehr als das. Sie ist der Beginn eines Abenteuers, eine Chance, dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt voller Schnee und Spass einzutauchen. Und wer weiss, vielleicht erlebt ihr ja unterwegs eine lustige, überraschende oder sogar herzerwärmende Geschichte, die ihr noch euren Enkeln erzählen werdet. Also, schnappt euch eure Skier (oder Snowboards), bucht eure Tickets und macht euch auf den Weg! Der Schnee ruft!




:max_bytes(150000):strip_icc()/winterparkresort-5a256e72aad52b0037861a88.jpg)







:max_bytes(150000):strip_icc()/winterparkresort-5a130543da27150037d87f9e.jpeg)
